Der #Automotive 🚗 #Katalog 2025/26 ist da! 🤩 Hier findest Du unsere neuesten Produkte und das komplette Portfolio! Die Highlights: 🔹 #REDCUBE PRESS FIT: Drei Varianten 🔹 Ovalkabel-Ferrite: WE-OEFA LFS 🔹 WE-LHCA: Hochstrom-Induktivitäten in 4 neuen Größen, ohne thermisches Altern 🔹 WE-HEPA: Magnetisch geschirmte Leistungsinduktivitäten in 2 Größen 🔹 WE-HCFAT: Für Hochleistungsanwendungen 🔹 WE-MAIA: 6 neue Größen Unser Katalog ist Dein Wegweiser zu Innovationen und bewährten Produkten. Hier gehts direkt zum Download (PDF): https://lnkd.in/ej-WCCbX #WürthElektronilk #MoreThanYouExpect
Beitrag von Würth Elektronik Switzerland
Relevantere Beiträge
-
𝐈𝐈𝐨𝐓 𝐠𝐚𝐧𝐳 𝐩𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡: 𝐓𝐫𝐚𝐜𝐤 & 𝐓𝐫𝐚𝐜𝐞 🔍 Entdecken Sie die Zukunft der Fertigungsindustrie mit Track and Trace! Dieses innovative System bietet eine revolutionäre Lösung zur Rückverfolgbarkeit sämtlicher Produktbewegungen und Prozessdaten in Echtzeit. Durch die Integration von RFID-Transpondern und Empfangsmodulen entlang der gesamten Lieferkette ermöglicht Track and Trace eine präzise Überwachung von Werkstücken, Transportbehältern und Maschinen. Keine lückenhafte Dokumentation mehr! Verabschieden Sie sich von ineffizienten papierbasierten Prozessen und intransparenten Logistikabläufen. Mit Track and Trace werden alle Bewegungen und Standorte Ihrer Materialien und Produkte zuverlässig erfasst und können jederzeit nachvollzogen werden. Die Vorteile sind vielfältig: maximale Transparenz, effiziente Ressourcennutzung, präzise Rückverfolgbarkeit für Qualitätskontrolle und Kundenreklamationen sowie eine nahtlose Integration in bestehende Produktionsprozesse. Steigen Sie jetzt ein in die Zukunft der Fertigung mit Track and Trace! 💼🛠️ #Industrie40 #RFID #IIoT #Fertigungsindustrie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie können Maschinendaten gebündelt, aufbereitet und an die IT-Welt weitergeleitet werden, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen? Bei unserer Factory Automation Tour 2024 zeigen unsere Expert:innen unter dem Motto "Für jede Anforderung das richtige Werkzeug" unterschiedliche Herangehensweisen, wie sich Datenlayer umsetzen lassen. Die Optionen werden miteinander verglichen und einzelne Vorteile hervorgehoben, welche die Komplexität der IT/OT Konvergenz wesentlich reduzieren. Jetzt anmelden und passende Lösungen für die sichere Kommunikation zwischen IT & OT kennenlernen. 👇🏽
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
#MakeitSustainable | Kleiner Platzbedarf, große Wirkung auf die Qualität Entdecken Sie den NX-HTC von OMRON: der Schlüssel zu effizienter Raumnutzung und fortschrittlicher Temperaturkontrolle. Seine präzisen Funktionen helfen Ihnen, Fehler frühzeitig zu erkennen und eine reibungslose Produktion aufrechtzuerhalten. Entdecken Sie die Möglichkeiten des NX-HTC: https://lnkd.in/euq_8XUc #smartmanufacturing #temperaturecontrol #footprint
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Entdecken Sie mit Haley Stump und anderen Experten in "CAM Meets AM to Enable Hybrid Manufacturing", wie hybride Systeme die Unabhängigkeit und Produktivität von Herstellern steigern. "Wir bieten eine Möglichkeit, Druck- und Bearbeitungsläufe in einer Datei zu kombinieren", so Stump, "so dass Kunden ihre Arbeitskosten senken und über Nacht bauen können, um am Morgen ein fertiges Teil zu erhalten." Lesen Sie den vollständigen Beitrag in Digital Engineering 24/7 von Beth Stackpole: https://buff.ly/4bq51cL
CAM Meets AM to Enable Hybrid Manufacturing - Digital Engineering
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die Verbindung eines CAM-Systems (Computer-Aided Manufacturing) mit der virtuellen Maschine CHECKitB4 bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Fertigungsindustrie: 1. Optimierung von Fertigungsprozessen: Durch die Verwendung einer virtuellen Maschine im Zusammenhang mit dem CAM-System können Fertigungsprozesse im Vorfeld optimiert werden. Dies ermöglicht eine bessere Planung und Simulation von Produktionsabläufen, was zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen führt. 2. Kosteneffizienz: Die Simulation von Fertigungsprozessen in einer virtuellen Umgebung kann dazu beitragen, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben, was zu geringeren Ausschussraten und damit zu geringeren Kosten führt. 3. Flexibilität: Die virtuelle Maschine CHECKitB4 bietet die Möglichkeit, verschiedene Szenarien und Konfigurationen zu testen, ohne physische Ressourcen zu verwenden. Dadurch können Fertigungsunternehmen flexibler auf Änderungen in der Produktion reagieren und neue Produkte schneller auf den Markt bringen. 4. Qualitätsverbesserung: Durch die Verwendung einer virtuellen Maschine in Verbindung mit einem CAM-System können Fertigungsprozesse präziser gesteuert und optimiert werden, was zu einer verbesserten Produktqualität führt. Insgesamt kann die Verbindung eines CAM-Systems mit CHECKitB4 dazu beitragen, die Effizienz, Qualität und Flexibilität von Fertigungsprozessen zu verbessern, während gleichzeitig Kosten gesenkt und Risiken minimiert werden.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔬 Wir präsentieren unser neues Messgerät SL250: Eine Revolution in der Wasserqualitätskontrolle 💧 💡 Was ist so besonders am SL250? ➡️ Benutzerfreundlich: Der vereinfachte Prozess eliminiert unnötige Schritte und sorgt für eine nahtlose und unkomplizierte Prüfung. ➡️ Verkürzte Prüfzeit: Schnellere Ergebnisse bedeuten mehr Zeit für eine gründliche Analyse und anschließende Maßnahmen. ➡️ Hohe Genauigkeit: Garantiert präzise Messwerte zur Einhaltung höchster Wasserqualitätsstandards. ➡️ Geringere Umweltbelastung: Minimiert die Umweltbelastung. Chemikalien sind in der Kartusche enthalten, was die Handhabung sicherer macht. ➡️ Einblicke in Echtzeit: Sofortige Daten ermöglichen schnelle Reaktionen. 💡Steigern Sie Ihre betriebliche Effizienz und entdecken Sie heute noch das SL250: https://ow.ly/KCjY50SN1UJ #Hach #WaterQuality #Innovation #SustainableSolutions #SL250 #CleanWaterForAll
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Intelligente Sensoren sind an vielen Stellen in der Produktion, Verarbeitung, Beförderung und Lagerung von metallischen Werkstoffen notwendig. Unter anderem bei der Positionierung von Maschinenteilen und Materialien, Überwachung der Dicke von Metallbändern und Brammen und der Profilmessung von gepressten Formteilen. Dort ermöglichen sie eine effiziente und sichere Produktion sowie eine störungsfreie Verarbeitung. #moreprecision #technology #messtechnik #sensorik #sensors #systems #systeme #industrie #industry #industrie40 #industry40 #innovation #fortschritt #produktionslinie #automatisierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
✨ Hightech-Wicklung: Wie aus Kupfer Drähte werden, die bewegen ✨ Auf diesem Bild sehen Sie das Ergebnis modernster Fertigungstechnologie: Präzise gewickelte Kupferspulen, gefertigt von einer hochautomatisierten Wickelmaschine, die speziell für unsere Antriebe konfiguriert wurde. 🔧 Die Technologie dahinter... Unsere Wickelmaschine arbeitet mit mikrometergenauer Präzision! Automatische Drahtführung: Jeder Kupferdraht wird exakt positioniert, um maximale Effizienz und Wärmeableitung zu gewährleisten. Sensorik für Qualitätssicherung: Modernste Sensoren prüfen jede Wicklung in Echtzeit, damit die Spulen perfekt auf die Anforderungen abgestimmt sind. Hohe Geschwindigkeit: Hunderte Wicklungen pro Minute, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen. 🤖 Warum diese Präzision wichtig ist Die Qualität der Wicklungen entscheidet über die Effizienz, Haltbarkeit und den leisen Betrieb unserer Motoren. Dank unserer Maschine können wir die höchsten Standards sicherstellen und gleichzeitig unsere Produktionsprozesse optimieren. #Automatisierung #Innovation #Sonnenschutz #Präzision #Nachhaltigkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗳𝗮𝗹𝗹 – 𝗲𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻. 🚀 Wie stark kann "Made in Europe" die Elektronikbranche prägen, gerade bei sicherheitskritischen Anwendungen? Diskutiert mit uns, wie europäische Standards und Technologien den Unterschied machen! #madeineurope #qualität #elektronikfertigung #innovation #produktion #industrie40 #nachhaltigkeit #baugruppen #elektronikindustrie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen