Beitrag von Wirtschaftskammer Salzburg

📚 Lesekultur trifft #Booktok – ein Wordrap mit Klaus Seufer-Wasserthal Lesen bleibt ein wichtiger Teil unserer Kultur – auch in Zeiten digitaler Medien. Bücher fordern Konzentration und eröffnen neue Perspektiven. 🌟 📖 Beliebte Genres: Romance und Fantasy sind bei jungen Leserinnen besonders gefragt. Plattformen wie TikTok und YouTube fördern diesen Trend. Interessant: Viele bevorzugen den Kauf in Buchhandlungen und lesen oft in der Originalsprache. 🌐 Einfluss von Influencern: #Booktok ist ein entscheidender Faktor: Verlage setzen auf Influencer, um Bücher einer breiten Zielgruppe näherzubringen. 🏠 Buchhandlungen als Treffpunkt: Ob Leseecken mit Café oder digitale Treffpunkte – Buchhandlungen entwickeln sich weiter und bleiben relevant. 📚 Salzburgs Verlagslandschaft: Regionale Verlage bedienen Nischen, von hochliterarischen Werken bis hin zu Reiseführern. Ein Beispiel: Edition Tandem als Plattform für Salzburger Autor. 🎄 Bücher als Geschenk: Nicht nur lesen, auch vorlesen: Bücher bleiben ein ideales Weihnachtsgeschenk und sind gerade für Kinder ein wichtiges Tor zur Bildung. 👉 Mehr Informationen unter: https://lnkd.in/ddbTyuzC #Lesekultur #Buchhandel #Booktok #WirtschaftskammerSalzburg #Salzburg #Bücherliebe #Vorlesen 📸 : Klaus Seufer-Wasserthal, Obmann der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft in der WKS, über Trends und die Zukunft der Branche. © WKS/ Birgit Probst

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen