10.12. Webinar-Thementag Patchmanagement

10.12. Webinar-Thementag Patchmanagement

Der Thementag zum Patchmanagement vermittelt, wie durch gezieltes Patch- und Vulnerability Management Risiken gesenkt und Ausfallzeiten minimiert werden können. Dabei werden proaktive Ansätze und Automatisierungstechniken zur Verwaltung und Absicherung von Schwachstellen vorgestellt. Suchen Sie sich Ihre Session aus


09:00 – 09:45 Uhr: Patchmanagement: Risiken meistern, Ausfallzeiten senken.

  • Updates: Fluch oder Segen?
  • Herausforderungen – Wenn Patches nicht sofort verfügbar sind
  • Risiken erkennen und damit umgehen
  • Patchprozesse optimieren
  • Best Practices: Von reaktiv zu proaktiv

Der Vortrag zeigt, wie proaktives Patchmanagement dabei hilft, Risiken zu senken und Ausfallzeiten zu verringern, und bietet praktische Strategien, um von einer reaktiven zu einer proaktiven Sicherheitsstrategie zu gelangen.


10:00 – 10:45 Uhr: Umfassendes Vulnerability Management aus einer Hand

  • Patches und Updates vorab testen, genehmigen und vollautomatisch ausrollen
  • Berichte über den Sicherheitszustand der Systeme erstellen
  • Abwehr von Zero-Day-Schwachstellen, die nicht mit Patches behoben werden können
  • Schwachstellen priorisieren (CVSS-Scores)
  • Zusätzliche wirkungsvolle Absicherungsmaßnahmen (Device Intrusions, Ransomware, Browser Add-ons etc.)

Die Teilnehmer erfahren, wie sie durch Vulnerability Management und Maßnahmen wie CIS-Benchmarks und Zero-Day-Abwehr Sicherheitslücken proaktiv schließen – bevor Bedrohungen diese ausnutzen.

Suchen Sie sich Ihre Session aus

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Weitere Artikel von Wolfgang Scharf

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen