Digital Reality ist der Raum, in der LEARNING in Zukunft stattfinden muss.

Es geht gar nicht mehr darum, dass Technik geil ist. Den digital Affinen wird man mit VR oder AR Brillen nicht mehr hinter dem Ofen hervorholen. Aber das was langsam Spaß macht, sind die Inhalte und die Lösungen, die langsam erwachsen werden.

Ich hatte die Tage mit Torsten Fell am Telefon über die Anbindung von AR/VR Content, von Kursen und Trainings an LMS Plattformen gesprochen. Teilweise gibt es in den Anwendungen keine Benutzer, oder sie werden in den Geräten gespeichert. Aber es gibt Besserung und erste Ansätze IMMERSIVE LEARNING im Unternehmensalltag alltäglich zu machen, sind auf dem Weg in den Markt.

Ein paar Interviews zu der Bedeutung der Learntec in Karlsruhe, zur DIGITAL REALITY Branche, über Anwendungen und die Firmen, die in den nächsten Tagen dort ausstellen.

Leider haben wir nicht die Möglichkeit gehabt alle Aussteller der AR/VR Area zu Wort kommen zu lassen, und manchmal ist der Hintergrund schärfer, aber der Inhalt zählt.

Danke noch mal an Torsten Fell, der die AR/VR Area kuratiert hat.



Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Weitere Artikel von stephan sorkin

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen