Einfach mal machen!
Unser Credo vom #FORUM #Kreislaufwirtschaft #Bau auf der #NordBau2023 wird uns dieses Jahr weiter Richtung Praxis begleiten.
#NachhaltigBauenimNorden – Von der Theorie in die Praxis
ist unser 3-stufiger Aktionsplan ab 2024.
Stufe 1: Positionsbestimmung – Handlungsfelder und Aktionsplan erarbeiten
(19. April 2024 | TH Lübeck)
Stufe 2: Transformation durch Good practice -
von Handlungsfeldern zu Lösungen
(September 2024 | #NordBau Neumünster)
Stufe 3: Good practice Objekte realisieren –
Evaluierung von Ablauf und Ergebnissen - Workshop | Projektausführungen
(Termine folgen Ab Oktober 2024).
➱ Wie funktionieren die vorhandenen Rahmenbedingungen?
➱ Wie funktionieren Instrumente und Bautechniken sowie Baumaterialien?
➱ Was fehlt uns/Ihnen darin noch - und wie müssen Lösungen für die Praxis beschaffen sein?
Projektbeginn ist am 19.4.2024 mit Stufe 1. Dort wird eine erste Projektgruppe Im Rahmen eines Workshops die notwendigen Handlungsfelder und Bestandteile eines Aktionsplans für mehr Nachhaltiges Bauen in Schleswig-Holstein erarbeiten.
Die Mitarbeit steht allen Akteuren im Sektor Bau offen. Wir freuen uns auf Ihr/Eure Mitwirkung, insbesondere in den noch offenen Stufen 2 und 3 (Stufe 1 ist bereits gut besetzt).
SAVE THE DATE!
Einfach mal machen! Seid ihr dabei?
Ansprechpartner*innen an der @THLübeck:
Petra Mieth
@ConstanzeBorghoff
@AndreaSchauließ
@RalfPietsch
" Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun "
10 Monate♻️💪