Lass dein Vorhaben mit 80% fördern - mit unseren INQA Coaching Expert*innen
Die Qualität der Arbeit auch bei rasanten Veränderungen der Umweltbedingungen aufrechterhalten - für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist das eine Herausforderung. Digitalisierung und die wachsenden Herausforderungen auf die Personalpolitik sind dabei wesentliche Treiber, die Veränderungsprozesse unabdingbar machen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat aus diesem Grund die „Initiative Qualität Neue Arbeit“ (INQA) ins Leben gerufen. Ein wesentlicher Bestandteil der Initiative ist das INQA-Coaching. Für das INQA-Coaching haben sich auch erfahrene bwcon Expert*innen akkreditieren lassen und können das mitarbeiter*innenorientierte Beratungsprogramm für KMU durchführen.
Wie funktioniert das im Detail?
Wenn dein Unternehmen bis zu 249 Mitarbeitende beschäftigt, dann kann das INQA Coaching bei der Entwicklung passgenauer Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation greifen. Das Schöne: Du erhälst dabei eine Förderung von 80 Prozent der Beratungskosten. Das INQA-Coaching setzt auf agile Methoden und Vorgehensweisen sowie die Einbindung der Mitarbeiter*innen.
Agile Beratungsmethode
Das INQA-Coaching geht nach einer bestimmten agilen Methode vor. Elementar sind dabei die Rollenverteilung und Rollendefinition. In regelmäßigen Abständen werden die Ergebnisse reflektiert, um sie bestmöglich an dein Unternehmen anzupassen.
Einbeziehung der Mitarbeitenden
Das INQA-Coaching zeichnet sich durch die Orientierung an den Mitarbeitenden aus. Du sollst hinter den Veränderungsprozessen stehen und sie leben. Du und deine Kolleg*innen sind die wesentlichen Akteure bei der Erarbeitung der Ideen und Maßnahmen zur Veränderung.
Empfohlen von LinkedIn
Definierter, überschaubarer Projektzeitraum
Das INQA-Coaching dauert maximal sieben Monate. In diesem überschaubaren Zeitraum ist es nicht möglich „den Faden zu verlieren“. Wir arbeiten mit dir in iterativen Schritten konkret an einzelnen Maßnahmen und setzen diese um. So ist für dein Unternehmen die Veränderung schnell erlebbar.
Beratung durch akkreditierte Coaches
Unsere Coaches wurden aufgrund ihrer Erfahrung und Expertise von der zentralen INQA-Stelle akkreditiert. Zusätzlich wurden sie nochmals speziell geschult und bringen damit alle Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf und ein qualitatives, hochwertiges Ergebnis mit.
Breites Themen- und Branchenspektrum
Das INQA-Coaching ist in sechs Gestaltungsfelder möglich. Damit deckt es nahezu alle Bereiche in Unternehmen ab, welche von der digitalen Transformation betroffen sind. Die INQA-Coaches der bwcon verfügen über Kenntnisse in allen Themenfeldern und bringen jeweils unterschiedliche Branchenerfahrungen mit.
Du hast noch Fragen?
Dann wende dich gerne an Dominik Stelzmüller (stelzmueller@bwcon.de), der dir mehr über das Programm berichten kann.