Nachhaltige Unternehmen

Nachhaltige Unternehmen

Die Zukunft der Wirtschaft! Zeiten sind längst vorbei, wo es primär darum geht, dass Produkte ausschließlich hohen qualitativen Standards entsprechen müssen. Sicherlich ist Qualität weiterhin von essenzieller Bedeutung. Im Wandel der Zeit haben sich die Ansprüche der Käufer dennoch substanziell verändert. Dies ist auf den gesellschaftlichen und politischen Wandel zurückzuführen. Für Sie als Unternehmer ist es wichtig, frühzeitig zu reagieren, um den Bedürfnissen der Kundschaft gerecht zu werden.

Die Klima- bzw. Ökobilanz nehmen eine zentrale Rolle ein. Verbraucher der Zukunft schauen vermehrt auf den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens. Somit tragen Sie ein Stück weit Verantwortung als Unternehmer, wenn es um gerechte Arbeitsbedingungen und Umweltschutz geht. Nachhaltige Unternehmen sind hoch im Kurs und es ist kein Trendbruch in Sicht.

Damit die Konkurrenzfähigkeit Ihres Unternehmens aufrechterhalten bleibt, ist es bedeutsam, dass Sie erneuerbare Energiequellen in Produktionsprozesse mit einbinden. Die Alternative Energie spielt eine entscheidende Rolle für den unternehmerischen Erfolg. Vor allem in der Autoindustrie wird der Umbruch und Paradigmenwechsel in puncto Umweltschutz deutlich. Die Zukunft der Autoindustrie ist eindeutig elektronisch. Fahrzeuge, mit einem Verbrennungsmotor, werden schrittweise ins Abseits gedrängt und durch nachhaltige Fahrzeuge, mit alternativen Antriebsformen, ersetzt.

Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen – Umsetzungsmöglichkeiten im Visier

Es müssen nicht immer bahnbrechende Veränderungen sein, um mit Nachhaltigkeit zu beginnen. Denn es ist ohnehin organisatorisch nicht sofort umzusetzen, weil es ein langwieriger Prozess ist. Sie können beispielsweise mit kleinen Veränderungen beginnen, wie etwa mit einer akribischen Mülltrennung auf der Arbeit.

Zudem ist es erstrebenswert, Ihren Arbeitnehmern einen Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel zu gewähren, um Anreize zu schaffen. Auch ein ressourcenschonender Umgang mit materiellen Güter im Unternehmen hilft dabei, die Ökobilanz zu verbessern. Sie können digitale Dokumente verwenden, anstelle von Druckerzeugnissen. Es ist kosteneffizienter aus unternehmerischer Sicht und schont gleichzeitig die Umwelt.


Sofern es die liquiden Mittel zulassen, können Sie Modernisierungsmaßnahmen einleiten. Eine Photovoltaikanlage im Unternehmen trägt dazu bei, dass die Umweltbelastung sinkt. Es kommt dem Image zugute und senkt die Kosten für Energie. Unternehmen, mit einer positiven Ökobilanz, sind die Trendsetter der Zukunft.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Weitere Artikel von Nikolaus Janschütz

  • Marketing Automation

    Marketing Automation

    In aller Munde. Zeit investieren zum Thema Marketing Automation, denn in der modernen Geschäftswelt dreht sich alles um…

  • Nachhaltige und stylische Handtücher

    Nachhaltige und stylische Handtücher

    Verwöhne mit hochwertigen und stylischen Handtüchern, eleganten Farben und zeitlosen Designs deine Haut jeden Tag, ganz…

  • Nachhaltige Alltagstaschen

    Nachhaltige Alltagstaschen

    Wahre Lieblingsdinge erschaffen, die du nicht mehr aus der Hand legen möchtest, und die dir selbst die Möglichkeit…

  • Nachhaltigkeit bei Versicherungen

    Nachhaltigkeit bei Versicherungen

    Nachhaltigkeit bei Versicherungen – Eine nachhaltige Versicherungsgesellschaft muss Nachhaltigkeit im täglichen…

  • Nachhaltigkeit aus Naturstoffen!

    Nachhaltigkeit aus Naturstoffen!

    Nachhaltige Produktion und Nutzung von Naturstoffen: Nachhaltige Gewinnung, Verarbeitung und verfahrenstechnische…

  • Nachhaltiges Schuhwerk:

    Nachhaltiges Schuhwerk:

    Bei nachhaltigem Schuhwerk wird besonders auf das verwendete Material geachtet. So kommt kein chemisch gegerbtes Leder…

  • Nachhaltig – Umweltfreundliches Papier

    Nachhaltig – Umweltfreundliches Papier

    Woran erkennt man eigentlich umweltfreundliches Papier? Nachhaltig – Umweltfreundliches Papier. Der Blaue Engel ist in…

  • Nachhaltiger Umgang mit Wasser

    Nachhaltiger Umgang mit Wasser

    Möglichkeiten um Wasser nachhaltiger zu nutzen gibt es zur Genüge. Dafür gibt es einige Wasserspartipps wie z.

  • Nachhaltiges Heizen

    Nachhaltiges Heizen

    Nachhaltiges Heizen. Eine große Kostenersparnis erwartet Besitzer von wasserführenden Kaminöfen.

  • Nachhaltige Technik nutzen

    Nachhaltige Technik nutzen

    Nachhaltige Technik nutzen. Es ist an der Zeit, das wir uns nach grünen Alternativen umschauen.

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen