Netzwerk-Umbau – Automatisierung spart massiv Zeit

Netzwerk-Umbau – Automatisierung spart massiv Zeit

Vor ein paar Tagen hat Terry Slattery, Principal Architect bei NetCraftsmen, einen – aus meiner Sicht – sehr hilfreichen Artikel in der deutschen Ausgabe von Computerweekly veröffentlicht Thematisch befasste er sich darin mit dem Change-Management beim Netzwerkumbau. In den von ihm genannten fünf Schritten lässt sich ein solcher Umbau gut planen, konzipieren und dann auch mit relativ geringem Risiko umsetzen.

Allerdings, so sehe ich das zumindest, kommt bei ihm ein wichtiger Aspekt zu kurz, der den NetOps hierbei jedoch sehr viel Zeit ersparen kann: Die Netzwerkautomatisierung. Diese schafft für die IT-Teams von Anfang an bereits die größtmögliche Transparenz nicht nur über die Komponenten des Netzwerks, sondern auch über den Zustand der Pfade und Dienste. Das gilt damit natürlich auch für den Teilbereich, der verändert werden soll, sowie für Abhängigkeiten mit DVTs, QAPPs und Policies.

Mit dieser Genauigkeit und dem zusätzlichen Wissen über den betroffenen Netzwerkausschnitt lässt sich die Veränderung schon in der Planung weitaus realitätsnaher angehen als in Umgebungen, in denen eben keine leistungsfähige Netzwerkautomation diese Daten für die NetOps erheben kann. Somit kann dann der Change des Netzwerks sicher auf- und dann auch umgesetzt werden.

No alt text provided for this image

Netzwerkautomatisierung bietet hier gleichfalls hilfreiche Unterstützung. So kann zum einen direkt überprüft werden, ob die Veränderung plangemäß durchgeführt wurde und die Services ebenso wie geplant wieder funktionieren.

Wer nun keine Netzwerkautomatisierung implementiert hat, ist gezwungen, den Change manuell zu dokumentieren, entsprechende Informationen für die NetOps zu aktualisieren und gegebenenfalls nachträglich kleine Anpassungen zusätzlich hinzuzufügen.

No alt text provided for this image

Ganz anders jedoch mit der passenden Lösung zur Netzwerkautomatisierung. Alle Änderungen werden – wie der Name schon sagt – automatisch mitgeschrieben. Das gilt auch für sämtliche Informationen über den betreffenden Netzwerkausschnitt, aber auch etwaige Auswirkungen darüber hinaus oder spätere Anpassungen. Mit dem Abschluss des Umbaus sind die NetOps nicht nur zeitnah, sondern mehr oder weniger gleichzeitig auf dem neuesten Stand. Aufwändiges Nacharbeiten und -dokumentieren entfällt komplett.

 Wie ist das bei Ihnen? Planen Sie Ihr Netzwerk umzubauen und/oder zu modernisieren? Wir helfen Ihnen gern dabei und zeigen Ihnen, wie NetBrain durch Netzwerkautomatisierung Sie dabei unterstützt. Erfahren Sie jetzt mehr über das Change-Management Modul von NetBrain: https://bit.ly/30WurNI

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Weitere Artikel von Sebastian Hein

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen