Swissgrid Netzforum 2016: Handeln ja, aber kein hektischer Aktivismus. Die Branche kann es richten.
Foto: Swissgrid

Swissgrid Netzforum 2016: Handeln ja, aber kein hektischer Aktivismus. Die Branche kann es richten.

Anfang Dezember 2015 hat Swissgrid die Netzsituation und die Energieversorgung für den Winter 2015/16 als angespannt eingeschätzt. Die Energiereserven in der Schweiz waren aufgrund einer Verkettung besonderer Umstände knapp. War dies eine einmalige Situation? Müssen wir uns in nächster Zeit vermehrt auf Engpässe einstellen? Waren die Massnahmen von Swissgrid adäquat, hat Swissgrid richtig reagiert und welche regulatorischen Anpassungen braucht es? Anlässlich des 4. Swissgrid Netzforums wurden diese und weitere Fragen diskutiert. Geleitet wurde die swissgrid-Tagung von Rolf Schmid (TEAG Advisors AG).

Das Netzforum ist eine Fachveranstaltung von Swissgrid, die sich insbesondere an Verteilnetzbetreiber, Kraftwerksbetreiber und Verbände der Energiewirtschaft, aber auch an die Politik, Behörden und Regulatoren, Verbände und Interessengruppen, Finanzen und Investoren, Hochschulen und Medien richtet.

Die diesjährige Veranstaltung im Verkehrhaus Luzern wurde von über 150 Teilnehmenden besucht. Diskutiert wurden am Netzforum 2016 die technischen, regulatorischen, kommerziellen, kommunikativen und politischen Konsequenzen und Lehren aus der Situation "Winter 2016".

Einig war man sich mehrheitlich, dass Swissgrid richtig reagiert und kommuniziert hat. Allerdings sind Lehren zu ziehen. Es braucht keine überhasteten Reaktionen, aber überlegte Verbesserungen, einerseits durch die Branche selbst, andererseits im Bereich der Regulierung. Das Subsidiaritätsprinzip soll in jedem Fall hochgehalten werden. Die Branche sieht sich in der Lage, viele der notwendigen Anpassungen selber vorzunehmen. Die Situation "Winter 2016" habe gezeigt, dass die Zusammenarbeit in der Branche funktioniere - so der Tenor an der Tagung. Einig war man sich aber auch, dass der geplante Netzausbau nun mit Nachdruck angegangen werden muss.

Weitere Informationen und alle Präsentationen finden Sie auf der Homepage von Swissgrid.  

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Weitere Artikel von Rolf Schmid

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen