Work life Balance – Arbeit oder Privatleben? Warum nicht beides!

Work life Balance – Arbeit oder Privatleben? Warum nicht beides!

Arbeit (work) und Privatleben (life) sind die größten Bestandteile unseres Lebens. Unter Work-Life-Balance versteht man, diese zwei Bestandteile ins Gleichgewicht zu bringen. So soll weder die Arbeit, noch das Privatleben, wie z.B. Familie, Freunde oder Freizeit, einen zu großen Anteil in deinem Leben einnehmen. Wichtig bei der Work-Life-Balance ist, dass es nicht nur um deine zeitliche Aufteilung, sondern auch um die Aufteilung deiner Energie oder Motivation geht.

Wie sieht ein optimales Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben aus?

Wie bei fast Allem ist die Antwort nicht einfach, da das Optimum bei jedem Menschen individuell und je nach Lebensabschnitt anders ist. Es gibt Menschen, die arbeiten von Natur aus mehr, jedoch gibt es auch Menschen, die mehr Zeit mit der Familie oder den Freunden brauchen. Weiter ist auch entscheidend in welcher Lebensphase du dich befindest. Willst du Karriere machen, wird die Arbeit überwiegen. Gründest du gerade eine Familie, wird das Privatleben einen größeren Anteil haben. Es gilt: Das optimale Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben ist das, das sich gut anfühlt und dich nicht krank macht.

Welche Vorteile ergeben sich aus diesem optimalen Verhältnis für dich?

Studien zeigen, dass du insgesamt glücklicher in deinem Leben bist, falls du eine ausgeglichene Work-Life-Balance hast. Du kannst mehr an sozialen Ereignissen teilnehmen, hast mehr Zeit für Familie und Freunde und bist dabei auch noch entspannter und zufriedener.


Welche Vorteile ergeben sich aus diesem optimalen Verhältnis für das Unternehmen?

Für das Unternehmen ergeben sich diverse Vorteile. Ausgeglichene MitarbeiterInnen sind produktiver, kreativer und weniger krank als unausgeglichene. Die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht sich wodurch sich das Arbeitsklima verbessert und die Mitarbeiterbindung steigert. Zudem stellt sich ein positiverer Effekt auf das Employer Branding ein.


Fazit

Ein ausgeglichenes Verhältnis von Privatleben und Arbeit ist sehr wichtig für dich. Es ergeben sich zahlreiche Vorteile, die nicht nur dich persönlich sondern auch das Unternehmen verbessert. Merke dir jedoch, dass eine ausgeglichene Work-Life-Balance sehr individuell ist und ein Optimum jeder für sich finden muss.

Du willst wissen, wie es um die Work-Life-Balance in deinem Unternehmen steht? Starte eine Fragerunde mit Business Beat.

Quelle: Collatz, A. & Gudat, K. (2011). Work-Life-Balance. Hogrefe Verlag, Göttingen.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Weitere Artikel von Andreas Hermann

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen