Wer für ESG-Themen verantwortlich ist, weiß: Der verbindliche Rahmen für ökologische, soziale und ethische Unternehmensführung entsteht erst, viele Fragen sind dabei kontrovers. Hier setzt das ESG.Table Professional Briefing an: Es verfolgt und analysiert die Entwicklungen für alle, die in Unternehmen oder Verwaltungen über Einkauf, Investitionen, Produkte oder die sozialen und ökologischen Bedingungen innerhalb der Lieferketten entscheiden müssen. Im Blick hat der ESG.Table dabei auch alle Köpfe, die in der Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft die Grundlagen für ein verantwortungsvolles Wirtschaften mitgestalten. Der Table informiert Sie über innovative unternehmerische Strategien, politische Regulierungsvorhaben, ökonomische Hebel oder Hindernisse, wissenschaftlich formulierte Handlungsnotwendigkeiten und zivilgesellschaftliche Sichtweisen.
Das ESG.Table Professional Briefing wird Sie zunächst wöchentlich über eine zukunftsfähige Wirtschaft auf dem Laufenden halten – mit Nachrichten und Ideen, Einordnungen und Analysen und einer sorgfältig ausgewählten Presseschau. Auch über Veranstaltungen wollen wir mit Ihnen – den Gestaltern und Gestalterinnen der wirtschaftlichen Veränderung – in den Austausch gehen.
Impressum: https://table.media/impressum/
Datenschutzerklärung: https://table.media/datenschutzerklaerung/
-
Branche
-
Medienproduktion
-
Größe
-
51–200 Beschäftigte
-
Hauptsitz
-
Berlin, BE
-
Gegründet
-
2022
-
Spezialgebiete
-
Sozial-ökologische Transformation, Professional Briefing, Zukunftsfähiges Wirtschaften, Ökonomische Hebel, Zukunft, Soziales Wirtschaften, Innovationen, Ökologisches Unternehmertum, Politische Regulierungen, Zivilgesellschaft, Governance, Social, Gemeinwohlökonomie, Investor Engagement, Lieferketten, Greenwashing, Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Klimawandel, Klimakrise, Fair Trade, Living Wage, Lieferketten, Kreislaufwirtschaft und Doughnut Economy