All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62013CN0657
Case C-657/13: Request for a preliminary ruling from the Finanzgericht Düsseldorf (Germany) lodged on 12 December 2013 — Verder LabTec GmbH & Co. KG v Finanzamt Hilden
Rechtssache C-657/13: Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf (Deutschland) eingereicht am 12. Dezember 2013 — Verder LabTec GmbH & Co. KG gegen Finanzamt Hilden
Rechtssache C-657/13: Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf (Deutschland) eingereicht am 12. Dezember 2013 — Verder LabTec GmbH & Co. KG gegen Finanzamt Hilden
ABl. C 71 vom 8.3.2014, p. 8–8
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
8.3.2014 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 71/8 |
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf (Deutschland) eingereicht am 12. Dezember 2013 — Verder LabTec GmbH & Co. KG gegen Finanzamt Hilden
(Rechtssache C-657/13)
(2014/C 71/13)
Verfahrenssprache: Deutsch
Vorlegendes Gericht
Finanzgericht Düsseldorf
Parteien des Ausgangsverfahrens
Klägerin: Verder LabTec GmbH & Co. KG
Beklagter: Finanzamt Hilden
Vorlagefrage
Ist es mit der Niederlassungsfreiheit des Artikel 49 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union vereinbar, wenn für den Fall der Übertragung eines Wirtschaftsguts von einer inländischen auf eine ausländische Betriebsstätte desselben Unternehmens eine nationale Regelung bestimmt, dass eine Entnahme für betriebsfremde Zwecke vorliegt mit der Folge, dass es durch Aufdeckung stiller Reserven zu einem Entnahmegewinn kommt, und eine weitere nationale Regelung die Möglichkeit eröffnet, den Entnahmegewinn gleichmäßig auf fünf oder zehn Wirtschaftsjahre zu verteilen?