🔶 Sie haben Interesse an #Weiterbildung? Wir freuen uns schon auf den nächsten Durchgang des Executive Master of Laws (#LLM) im #Wirtschaftsstrafrecht ab September 2025! 📚 Vertiefen Sie Ihre Expertise im grenzüberschreitenden Wirtschaftsstrafrecht und gewinnen Sie praxisnahes Wissen in aktuellen Themen wie Vermögensdelikten, Geldwäscherei, Criminal Compliance, Cyber- und Cryptocrimes sowie dem Einsatz von KI. Weitere Infos unter 👉https://lnkd.in/dDVQYuwt Weiterbildung | Universität Liechtenstein #strafrecht #unili #compliance #cybercrime #cryptocrime
Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung
Hochschulen und Universitäten
Info
Das Forschungs- und Lehrprogramm der Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung, unter der Leitung von Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M., umfasst sämtliche Fragen des nationalen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrechts inkl. strafverfahrensrechtlicher Aspekte. Die Erforschung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit beim wirtschaftsrelevanten Tätigwerden erstreckt sich auch auf die unternehmensspezifischen Compliance-Erfordernisse sowie die Entwicklungen im digitalen Bereich. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Cyber-Kriminalität und insgesamt auf den strafrechtlich relevanten Fragen in Bezug auf Token-Ökonomie, Blockchain und KI.
- Website
-
https://www.uni.li/de/universitaet/schools/liechtenstein-law-school/professur-wirtschaftsstrafrecht-compliance-und-digitalisierung
Externer Link zu Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung
- Branche
- Hochschulen und Universitäten
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Vaduz
- Art
- Bildungseinrichtung
- Spezialgebiete
- Wirtschaftsstrafrecht, Compliance, Digitalisierung, AML, Internationales Sanktionenrecht und Strafrecht
Orte
-
Primär
Landstrasse 110
Vaduz, 9490, LI
-
Fürst-Franz-Josef-Strasse
Vaduz, 9490, LI
Updates
-
🎓 Der Executive Master of Laws (LL.M.) sowie der Zertifikatsstudiengang im #Wirtschaftsstrafrecht starten erneut im September 2025. Nutzen Sie die virtuellen Infoabende und informieren Sie sich über unsere berufsbegleitenden Studiengänge! 🎯 Termine: Mittwoch, 19. Februar 2025, 17.00 Uhr Dienstag, 25. Februar 2025, 18:30 Uhr Montag, 3. März 2025, 17:00 Uhr Mittwoch, 12. März 2025, 17:00 Uhr Montag, 17. März 2025, 17:00 Uhr Montag, 24. März 2025, 17:00 Uhr Anmeldung 👉 https://lnkd.in/dnxfR5ia Mit Studienleiterin Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M., online (via Teams) Nutzen Sie auch den Frühbucherrabatt! #earlybird 🐦 10 % bis 31. März 2025. Weiterbildung | Universität Liechtenstein #llm
-
In einem Monat ist es wieder soweit: 🎯 12.-15. März 2025 Intensivkurs “Anti-Money Laundering”! Programm und Anmeldung 👉 https://lnkd.in/dCS4Yxxv Wir vermitteln umfassende Kenntnisse betreffend die #Prävention (SPG, EU-Package) und #Repression von #Geldwäscherei, #Terrorismusfinanzierung und #OrganisierteKriminalität inkl. Bezug zu #Kryptowährungen und Einsatz von #KI. Mit Vorträgen von Sébastien Caduff, Mag. Lisa Florkowski, Dr. Michael Jehle, LL.M., Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou LL.M., Dr. Alexander Putzer, Mag. Martin Raffelsberger, Mag. Philipp Roeser, Veronika Schlegel, Michael Schneebeli, Mag. Wolfgang Walch. In Zusammenarbeit mit dem Liechtensteinischen Bankenverband (#LBV), FMA - Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (#FMA) und Liechtensteinische Treuhandkammer (#THK). Weiterbildung | Universität Liechtenstein
Intensivkurs Anti-Money Laundering
uni.li
-
🔶 Sie haben keinen Jura-Abschluss, aber suchen eine praxisorientierte Weiterbildung zu den Themen #Wirtschaftsstrafrecht, #Geldwäscherei, #Korruption, #Untreue und #Verwaltungsstrafrecht? Der Zertifikatsstudiengang Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Liechtenstein bietet all das und mehr! Start im September 2025! Weitere Infos unter 👉https://lnkd.in/dMZNEtGR Nutzen Sie auch den Frühbucherrabatt! #earlybird 🐦 10 % bis 31. März 2025. Weiterbildung | Universität Liechtenstein #strafrecht #unili
-
-
🔸 Am Freitag, 24.1.2025, fanden erstmalig die Abschlusspräsentationen von Modul 9 (Case Studies) im ersten Durchgang des Executive Masters of Law (LL.M.) im #Wirtschaftsstrafrecht statt. Die Studierenden präsentierten in drei Gruppen einen längeren Sachverhalt, der die vielfältigen Inhalte des Studiengangs umfasste, und stellten dabei ihr erlangtes umfassendes Wissen unter Beweis. Die Präsentationen markierten einen wichtigen Höhepunkt des Studiengangs, da die Studierenden ihre im Laufe des Programms erworbenen Kompetenzen eindrucksvoll demonstrierten und ihr Fachwissen anhand praxisnaher Fallstudien erfolgreich anwandten. Die Bewertung erfolgte intern durch Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M. und Dr. Jonas Divjak, sowie durch die beiden externen Bewerter Univ.-Prof. Dr. Severin Glaser und Dr. Alexander Amann, LL.M., bei denen wir uns herzlich für Ihre Unterstützung bedanken! Weiterbildung | Universität Liechtenstein #llm
-
-
🎓 Wir starten mit spannenden Kursen ins kommende Semester! 🚀 Jetzt anmelden! ◾ Intensivkurs Anti-Money Laundering, 12.-15. März 2025 👉 https://lnkd.in/dCS4Yxxv ◾ Intensivkurs Internationales Sanktionenrecht, 10.-11. April 2025 👉 https://lnkd.in/dWSDvWiP ◾ Intensivkurs The Development of Money Laundering in the 20th and 21st Century, 24.-25. April 2025 👉 https://lnkd.in/dFG2unYx ◾ Intensivkurs Steuerstrafrecht, 12.-13. Mai 2025 👉 https://lnkd.in/drcgiFWf ◾ Intensivkurs Korruption, 12.-13. Juni 2025 👉 https://lnkd.in/dyY-TxEz Wir freuen uns, Sie bei unseren Kursen begrüssen zu dürfen! Weiterbildung | Universität Liechtenstein
Intensivkurs Anti-Money Laundering
uni.li
-
🎉 Frohes neues Jahr 2025! Wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind und voller Energie und Inspiration in die kommenden Monate blicken. 🚀 Merken Sie sich den 21. Januar vor! Bereits in diesem Monat gibt es die ideale Gelegenheit für ein Wiedersehen oder Kennenlernen! Unser Themenabend «DORA und Strafrecht» mit Prof. Konstantina Papathanasiou findet am 21. Januar 2025 um 17.00 Uhr statt. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, um gemeinsam frische Impulse für das Jahr 2025 zu setzen! #Event #DORA #Cybersecurity #Cyberresilienz #Cybercrime Weiterbildung | Universität Liechtenstein
Themenabend DORA und Strafrecht
uni.li
-
🔶 Sie haben Interesse an #Weiterbildung im #Wirtschaftsstrafrecht? Wir freuen uns schon auf den nächsten Durchgang des #LLM im Wirtschaftsstrafrecht ab September 2025! Weitere Infos unter 👉https://lnkd.in/dDVQYuwt Weiterbildung | Universität Liechtenstein #strafrecht #unili
-
-
🛡️💻 Gestern Abend stand an der Universität Liechtenstein alles im Zeichen der #Cyberresilienz! Im Rahmen des Themenabends "Cyberresilienz aktuell: Das DORA-Durchführungsgesetz" wurden spannende Einblicke und Diskussionen rund um die Umsetzung und Herausforderungen des neuen Gesetzes geboten, das gerade am 5. Dezember 2024 in zweiter Lesung behandelt und vom Landtag mit voraussichtlicher Geltung ab dem 1. Februar 2025 verabschiedet wurde. 🔶 Nach der Begrüssung durch Dr. Christian Frommelt, Rektor der Universität Liechtenstein, stellte Michael Valersi, Leiter der Stabsstelle Cyber-Sicherheit des Fürstentums Liechtenstein, in seinen einleitenden Worten die Arbeit der Stabsstelle vor. Im ersten Fachvortrag referierte Mathias Bartel, CFA von der FMA - Finanzmarktaufsicht Liechtenstein zu den neuen Regularien und Anforderungen im Bereich der digitalen operationalen Resilienz für den Finanzplatz Liechtenstein. Im zweiten Fachvortrag beleuchtete Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M. die Thematik der Cyberkriminalität und die strafrechtlichen Aspekte der DORA. Ein grosses Dankeschön an alle Referierenden und die zahlreichen Teilnehmenden für Ihr Interesse! Weiterbildung | Universität Liechtenstein #Digitalisierung #Cybersecurity #DORA #Cyberresilienz #LLM
-
-
🎓 Der Executive Master of Laws (LL.M.) sowie der Zertifikatsstudiengang im #Wirtschaftsstrafrecht starten erneut im September 2025 - jetzt mit aktualisiertem Curriculum. Nutzen Sie die virtuellen Infoabende und informieren Sie sich über unsere berufsbegleitenden Studiengänge! 🎯 Termine: Montag, 2. Dezember 2024, 13.30 Uhr Donnerstag, 5. Dezember 2024, 16.30 Uhr Mittwoch, 11. Dezember 2024, 18.00 Uhr Montag, 16. Dezember 2024, 17.00 Uhr Anmeldung 👉 https://lnkd.in/dyWvv2Qb Mit Studienleiterin Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M., online (via Teams) Nutzen Sie auch den Frühbucherrabatt! #earlybird 🐦 15 % bis 31. Dezember 2024 und 10 % bis 31. März 2025. Weiterbildung | Universität Liechtenstein #llm
Virtueller Infoabend – Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht und Zertifikatsstudiengang Wirtschaftsstrafrecht (Studienstart: September 2025)
uni.li