Neuerscheinung
![](/assets/artwork/1x1.gif)
- 28. FEB. 2024
- 25 Titel
- Landslide · 1980
- Our Man In Paris (feat. Bud Powell, Pierre Michelot & Kenny Clarke) · 2013
- Jazz Masters - Blow, Mr Dexter, Blow · 1962
- Jazz Masters - Blow, Mr Dexter, Blow · 1962
- Copenhagen Coda · 2023
- Copenhagen Coda · 2023
- Copenhagen Coda · 2023
- Copenhagen Coda · 2023
- Hanky Panky - Single · 2023
- The Birth Of Bop: The Savoy 10-Inch LP Collection · 2023
Essenzielle Alben
- Es genügt, die ersten Töne des Albums zu hören, und man weiß, wer da ins Tenorsaxofon bläst: Kaum ein Saxofonist der Bebop-Ära hatte einen solch kräftigen und voluminösen Ton wie der Mann aus Los Angeles. „Go!“ markiert Dexter Gordons zweiten Aufenthalt in New York, ehe er seinen Siegeszug durch die Clubs Europas unternahm. Es macht einfach Spaß, in „Cheesecake“, der einzigen Eigenkomposition des Werks, sein selbstbewusstes und variantenreiches Spiel zu verfolgen. Mit Sonny Clark am Klavier, Butch Warren und Billy Higgins in der Rhythmusgruppe ist dies eines von Gordons erfolgreichsten Alben.
- 2022
- 2016
- 2014
Musikvideos
- 2007
Playlists
- Mit seinem unverkennbaren Sound auf dem Tenorsaxophon inspirierte er Generationen.
- Der Jazz-Saxofonist veredelte auch Aufnahmen bekannter Kollegen.
- Weniger bekannte Stücke des stilbildenden US-Saxophonisten
- 2024
Enthalten in
- Dexter Gordon & Magog
Infos zu Dexter Gordon
- AUS
- Los Angeles, CA, United States
- GEBOREN
- 27. Februar 1923
- GENRE
- Jazz