- Encore · 2016
- STAY - Single · 2021
- Purpose (Deluxe) · 2015
- Purpose (Deluxe) · 2015
- Purpose (Deluxe) · 2015
- My World 2.0 · 2010
- Believe (Deluxe Edition) · 2012
- Changes · 2020
- Love Sick · 2023
- Cold Water (feat. Justin Bieber & MØ) - Single · 2016
- Justice · 2021
- No.6 Collaborations Project · 2019
Essenzielle Alben
- Nach einem turbulenten Jahr 2014 meldet sich Justin Bieber mit seinem vierten Studioalbum wie Phönix aus der Asche zurück. Mit „Purpose“ legt das Popwunder seinen bislang stärksten Longplayer mit atmosphärischen, selbstreflektierenden Songs vor, die durch glänzende Produktion und gefühlvolles Songwriting überzeugen. Noch nie klang Bieber so verletzlich und authentisch – vom umwerfenden „What Do You Mean“ bis hin zu „I’ll Show You“, das von Skrillex produziert wurde.
Playlists
- Der kanadische Pop- und R&B-Star wurde als vieldiskutiertes Teenager–Idol bekannt.
- Der Pop-Sänger punktet immer wieder mit souveräner Coolness.
- Für alle, die sich wehmütig an Justin erinnern, als er noch klein, süß und unschuldig war.
- Ein Mix diverser Künstler:innen, die den Sound des Popsängers beeinflussen
Compilations
- Bad Child, Tyler Shaw, Command Sisters, Desiire, Fefe Dobson, Jules Halpern, Scott Helman, Shawn Hook, Ryland James, Dan Kanter, Olivia Lunny, Marie-Mai, Donovan Woods, Johnny Orlando, Josh Ramsay, Serena Ryder, The Tenors, TIKA & Walk off the Earth
More To See
Infos zu Justin Bieber
In einem Interview mit Zane Lowe von Apple Music aus dem Jahr 2020 beginnt Justin Bieber zu weinen – ganz leise und zögerlich. „Es war hart für mich, so jung in dieses Business zu kommen und keine Ansprechperson zu haben. Alle sagten mir, wie toll ich sei, und drehten mir im nächsten Moment den Rücken zu“, erinnert sich Bieber und wühlt mit jedem Wort Erinnerungen auf. Ihm geht es nicht um Mitleid, immerhin konnte er sich in seinen ersten 25 Jahren mehr Träume erfüllen als die meisten in ihrem ganzen Leben. Doch er ist eben auch einer der wenigen Popstars seiner Generation, die komplett im Rampenlicht aufwuchsen und die Celebrity-Kultur der Internet-Ära über sich ergehen lassen mussten, während er als Künstler wie als Mensch noch mitten in seiner Entwicklung war. Schon früh konnte man sehen, dass er die Zukunft im Blick hat, indem er seinen braven Buben-Charme mit einer ernsthaften Begeisterung für Hip-Hop und R&B verband und sich vom Kinderstar zum jugendlichen Künstler wandelte, der erwachsen wird. Viele Teen-Pop-Stars kommen da irgendwann nicht mehr weiter – Justin Bieber hat es geschafft. Bieber wurde von seinem zukünftigen Manager Scooter Braun entdeckt, nachdem dieser durch Videos kleiner Showeinlagen auf den 1994 in London, Ontario geborenen Justin aufmerksam wurde, die seine Mutter bei YouTube hochgeladen hatte. Braun erkannte nicht nur Biebers Potenzial, sondern auch die Möglichkeiten des Internet, und ermunterte ihn, mit diesen Amateurvideos weiterzumachen. Damit konnte sich Justins wachsende Fanschar einerseits weiter mit ihm identifizieren, andererseits zeigte sich so, wie Künstler in der digitalen Ära ein Publikum aufbauen können. Auch wenn sich seine Stimme um 2011 veränderte, sind „My World“ (2009), „My World 2.0“ (2010) und „Believe“ (2012) Teil eines Ganzen: der Sound eines Jungen im Griff der Pubertät. Auf „Purpose“ (2015) hört man, dass Bieber eine neue Verbindung zu seiner Musik entwickelt hatte, wofür auch die Kooperationen mit angesagten Produzenten wie Diplo, Skrillex und benny blanco sprechen. Es folgte eine fünfjährige Pause, in der sich für Bieber privat vieles änderte – eine Befreiung vom Leben auf Tour, eine Lyme-Borreliose-Diagnose und seine Hochzeit mit Hailey Baldwin. 2020 meldete er sich mit „Changes“ zurück. „Man hat mich auf ein Podest gehoben“, kommentiert Bieber gegenüber Apple Music seine Vergangenheit. „Ich wollte das nicht. Ich liebe natürlich die Musik, aber da draußen gibt es viele Leute, die Musik lieben, aber nicht in meiner Position sind. Ich versuche, mit diesem Privileg vorsichtig umzugehen und weise Entscheidungen zu treffen. Mir ist wichtig, dass die Leute meine Geschichte verstehen – und ich hoffe, dass meine Worte dazu beitragen können.“
- AUS
- London, Ontario, Canada
- GEBOREN
- 1. März 1994
- GENRE
- Pop