Die 100 besten Alben
![](/assets/artwork/1x1.gif)
- 30. JULI 2001
- 11 Titel
- Is This It · 2001
- Is This It · 2001
- The New Abnormal · 2020
- Room On Fire · 2003
- Is This It · 2001
- Is This It · 2001
- The New Abnormal · 2020
- Angles · 2011
- Is This It · 2001
- The New Abnormal · 2020
Essenzielle Alben
- 2003
- Nur wenige Alben in der modernen Rockgeschichte können mit der sofortigen, bahnbrechenden Wirkung von „Is This It“ im Jahr 2001 mithalten. Scheinbar über Nacht wurde der Rock ’n’ Roll düsterer, die Frisuren wurden zotteliger und die Blazer-Abteilung im örtlichen Secondhand-Laden wurde aufgestockt. Es ist unmöglich, The Strokes von der Welle gleichgesinnter Bands der Jahrtausendwende in New York City (Yeah Yeah Yeahs, Interpol, TV on the Radio) oder von weiter weg (The Hives, The White Stripes, The Libertines) zu unterscheiden, aber „Is This It“ strahlte eine einzigartige Mischung aus Dreck und Glamour aus, die sich wie eine massive Veränderung anfühlte. Vor allem aber verwandelten unbekümmerte Ohrwürmer wie „Someday“ und „Last Nite“ die unkonventionellen Klänge früherer Generationen – den Straßenjargon von The Velvet Underground und Iggy Pop, die verletzliche Romantik von The Smiths und den frühen The Cure – in sofortige, tanzbare Popmusik. In einem anderen, besseren Universum würden einem beim Gedanken an New York City im Herbst 2001 als Erstes The Strokes in den Sinn kommen. Stattdessen wurde ihr Debüt mit allem Drum und Dran zum Sinnbild einer Generation, die versuchte, eine sehr schlechte Zeit in eine gute zu verwandeln.
Alben
- 2020
- 2020
- 2020
- 2013
- 2011
Playlists
- The Strokes lösten mit ihrem legendären Debütalbum 2001 ein Garage-Rock-Revival aus.
- Die Rocker glänzen auch visuell mit lässig-cooler Attitüde.
- Hier erfährst du, welche Bands Hitsounds von The Strokes inspirierten.
Compilations
More To Hear
Infos zu The Strokes
Mit ihrem coolen und eingängigen Rocksound gehörten The Strokes zur Speerspitze des Indie-Rock-Booms der frühen 2000er und beeinflussten den Alternative-Rock der folgenden Jahre maßgeblich. Die New Yorker Band wurde 1998 u.a. von Sänger Julian Casablancas (Sohn des Elite-Model-Agenturchefs John Casablancas) und Gitarrist Albert Hammond, Jr. (Sohn des Singer/Songwriters) gegründet. Mit ihrem 2001 veröffentlichten Erfolgsdebüt Is This It gaben The Strokes der Rockwelt nach Grunge und Nu-Metal neue Impulse. Auf den Folgeplatten Room on Fire (2003) und First Impressions of Earth (2006) fügte die Gruppe ihrem Sound New-Wave- und Synthpop-Elemente hinzu. Die Richtung wurde für die nächsten Alben Angles (2011) und Comedown Machine (2013) beibehalten. Nach einigen Jahren Pause zeigte sich die Band auf dem von Rick Rubin produzierten sechsten Album The New Abnormal (2020) gereifter und emotionaler.
- AUS
- New York, NY, United States
- GEGRÜNDET
- 1998
- GENRE
- Alternative