

Wie keine andere Band hat die Formation aus Athens im US-Bundesstaat Georgia immer wieder mit ihrem Sound gebrochen. Nach den aufgekratzten frühen Platten prägten die 1980 als Quartett um Sänger Michael Stipe gegründeten R.E.M. mit „Out Of Time“ und dem Nachfolger „Automatic For The People“ den Sound der Stunde, verbanden Indie-Sensibilität und gefällige Produktion. Anstatt sich darauf auszuruhen, experimentierten die zunehmend politischen Musiker in der Folge mit Grunge, Folk und zarten Electronica, ehe sie in den 2000er-Jahren bis zu ihrer Auflösung am perfekten Pop bastelten.