🔎 Refurbishment: Wie Fachmarktzentren zukunftsfähig bleiben Fachmarktzentren müssen modernisiert werden, um langfristig attraktiv und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das neue Positionspapier des Retail PIN zeigt, wie Refurbishment nicht nur Ressourcen spart, sondern auch die Standortattraktivität steigert. ✨ Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Modernisierung: Nachhaltige Energie / E-Ladeinfrastruktur / Moderne Gebäudetechnik / Zusätzliche Services für mehr Shopping-Komfort / Markenstärkung zur Kundenbindung 💡 Best Practice im Positionspapier des Retail PIN: Aufstockung mit Wohnraum als Revitalisierungsstrategie in der Stadtentwicklung. 📖 Jetzt das vollständige Positionspapier entdecken: 👉 www.retail-pin.com Der Retail PIN ist die Denkfabrik führender Partner für Handelsimmobilien wie MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG, Dr. Lademann & Partner GmbH, Nuveen, a TIAA company, GSK Stockmann, Savills Deutschland & WISAG – gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Handelsimmobilien. #RetailPIN #Refurbishment #Handelsimmobilien #Nachhaltigkeit #Immobilienmanagement #Innovation
About us
Was bewegt die Handelsimmobilienbranche wirklich? Beim Retail PIN kommen die führenden Köpfe der Branche zusammen, um genau diese Frage zu beantworten – mit fundierten Analysen, klaren Positionen und echten Debatten. Im Zentrum stehen unsere fundierten Positionspapiere, in denen die Experten der sechs Retail PIN Partner die wegweisenden Themen der Branche aufgreifen und die strategische Diskussion vorantreiben. Begleitet werden sie von kontroversen, faktenbasierten Online-Panels, in denen unterschiedliche Standpunkte aufeinandertreffen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die exklusiven Kamingespräche bieten zudem eine vertrauliche Plattform für den Austausch und das Networking unter Branchenexperten. Wir sind der Retail PIN: MEC / Dr. Lademann & Partner / Nuveen Real Estate / Savills / GSK-Stockmann / WISAG
- Website
-
www.retail-pin.com
External link for Retail PIN
- Industry
- Real Estate
- Company size
- 2-10 employees
- Type
- Nonprofit
Updates
-
Zukunft von Handelsstandorten gemeinsam gestalten! 🚀 Gestern trafen sich die Mitglieder des Retail PIN, um zentrale Zukunftsthemen der Handelsimmobilienbranche zu identifizieren und Impulse für deren Weiterentwicklung zu setzen. Im Fokus des Workshops: Welche Themen sind entscheidend, um Handelsstandorte resilient, nachhaltig und zukunftsfähig zu machen? Die Herausforderungen für die Branche sind groß – doch genau dafür gibt es den Retail PIN: Als Denkfabrik bündeln wir Expertise, teilen Insights und entwickeln praxisnahe Lösungen. Der gestrige Austausch hat gezeigt, wie wertvoll der gemeinsame Blick nach vorne ist. Jetzt geht es daran, aus Ideen konkrete Impulse zu machen! Ein Highlight in diesem Jahr: Der Retail PIN gestaltet am 25. März ein eigenes Forum auf dem Handelsimmobilien Kongress. Hier werden wir zentrale Themen weiter vertiefen und gemeinsam mit der Branche diskutieren. Also jetzt schon den Termin vormerken! 📅 👉 Mehr dazu: https://lnkd.in/e-YTW-c Welche Themen sind aus eurer Sicht aktuell besonders relevant für Handelsimmobilien? Schreibt es uns in die Kommentare! Wir freuen uns auf den Dialog! Der Retail PIN, dass sind wir: MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG, WISAG, GSK Stockmann, Dr. Lademann & Partner GmbH, Savills Deutschland, Nuveen, a TIAA company #RetailPIN #Handelsimmobilien #Denkfabrik #ZukunftGestalten #Innovation #HandelsimmobilienKongress
-
-
📢 Der Retail PIN im Fokus: Handelsimmobilien-Report berichtet über unsere Denkfabrik! Die Relevanz des Retail PIN als Denkfabrik für Handelsimmobilien wächst – und das spiegelt sich auch in der Medienberichterstattung wider. Der Handelsimmobilien-Report widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe unserem letzten Online-Panel und beleuchtet eine der zentralen Fragen für die Zukunft der Handelsimmobilien: Sind Handelsstandorte auf die Generation 60+ vorbereitet? Dass über den Retail PIN und seine Aktivitäten in einem der führenden Fachmagazine der Branche berichtet wird, unterstreicht seine Rolle als Impulsgeber für die Zukunft von Handelsstandorten. Gemeinsam mit unseren Partnern Dr. Lademann & Partner GmbH, MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG, WISAG, GSK Stockmann, Savills Deutschland und Nuveen, a TIAA company bringen wir die zentralen Themen der Branche auf die Agenda und liefern praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen von morgen. 📖 Jetzt das vollständige Online-Panel als Re-Live hier anschauen: https://lnkd.in/eJWPquSk Der Retail PIN gestaltet die Zukunft der Handelsimmobilien aktiv mit. Wir freuen uns über das wachsende Interesse an unserer Denkfabrik – und arbeiten weiter daran, innovative Lösungen für die Branche zu entwickeln! #RetailPIN #Handelsimmobilien #Immobilienwirtschaft #ZukunftHandel #Generation60plus #Branchenimpuls
-
-
👥 Wie positionieren sich Handelsimmobilien für alle Generationen? Beim jüngsten Onlinepanel des Retail PIN ging es um die Frage, ob Handelsstandorte heute vor allem auf die junge Zielgruppe ausgerichtet sind – und ob dabei ältere Generationen zu kurz kommen. Provokant? Ja. Relevanter denn je? Absolut. Unter der Moderation von Ingmar Behrens, Generalsekretär des GCSP German Council of Shopping Places, diskutierten die Experten des Retail PIN Jörg Wege (MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG), Alexander Boelhauve (Nuveen, a TIAA company) und Uwe Seidel (Dr. Lademann & Partner GmbH) darüber, wie sich Handelsstandorte besser auf verschiedene Zielgruppen einstellen können. 🎙️ Zentrale Frage: Ist Generation Z alles – oder braucht es mehr Balance? 💡 Die Antwort: Handelsimmobilien brauchen klare Konzepte für alle Altersgruppen. Denn wer heute nur auf die junge Zielgruppe setzt, riskiert, wichtige Besuchergruppen zu verlieren. 👉 Das komplette Panel jetzt als Re-Live verfügbar! 🎥 Nicht verpassen: https://lnkd.in/eJWPquSk #RetailPIN #Fachmarktzentren #Zielgruppenansprache #Handelsimmobilien #Immobilienmanagement #Immobilienwirtschaft #Assetmanagement #Facilitymanagement #Propertymanagement #Centermanagement
-
🎄 Frohe Weihnachten und ein herzliches Dankeschön! 🎄 Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein spannendes und ereignisreiches Jahr für die Handelsimmobilienbranche und den Retail PIN. Wir möchten uns ganz herzlich bei euch, unseren Followern und allen Partnern, für euer Interesse und eure Unterstützung bedanken. Gemeinsam haben wir wichtige Themen diskutiert, spannende Impulse gesetzt und innovative Ansätze für die Zukunft der Handelsimmobilien entwickelt. Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern, die den Retail PIN als Denkfabrik für die Branche mit Leben füllen: 🤝 MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG (besonders Jörg Wege, Matthias Felten) 🤝 Dr. Lademann & Partner GmbH (besonders Uwe Seidel) 🤝 Nuveen, a TIAA company (besonders Alexander Boelhauve) 🤝 GSK Stockmann (besonders Jan Hennig) 🤝 Savills Deutschland (besonders Rebecca Hummel, Marcus Lemli) 🤝 WISAG (besonders Joaquin Jimenez Zabala) Ohne euer Engagement und eure Expertise wären die Erfolge des Retail PIN nicht möglich gewesen. Wir wünschen allen Akteuren der Handelsimmobilienbranche besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025! 🕊️✨ Lasst uns auch im kommenden Jahr gemeinsam an der Zukunft unserer Branche arbeiten. Euer Retail PIN-Team! #RetailPIN #Handelsimmobilien #Danke #FroheWeihnachten #ZukunftHandel #Immobilienbranche
-
-
📺 Das Re-Live des Online-Panel vom vergangenen Mittwoch ist jetzt verfügbar! Du konntest nicht live dabei sein? Kein Problem! Schau dir jetzt die spannende Diskussion unter dem Titel „Junge im Fokus, Alte vergessen? Verpassen Handelsstandorte ihre größte Zielgruppe?“ in voller Länge an. Unsere Experten des Retail PIN, Jörg Wege (MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG), Alexander Boelhauve (Nuveen, a TIAA company), Uwe Seidel (Dr. Lademann & Partner GmbH) haben gemeinsam mit Ingmar Behrens (GCSP German Council of Shopping Places) wichtige Einblicke und innovative Ansätze diskutiert, wie Handelsimmobilien die Balance zwischen den Generationen finden und zukunftsfähig bleiben können. 📌 Jetzt das Re-Live ansehen: 👉 www.retail-pin.com/talk Lass dich inspirieren und erfahre, wie wir gemeinsam die Herausforderungen des demografischen Wandels meistern können. Wir sind der Retail PIN: MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG, Savills Deutschland, WISAG, GSK Stockmann, Dr. Lademann & Partner GmbH, Nuveen, a TIAA company #RetailPIN #Handelsimmobilien #DemografischerWandel #ZukunftHandel #RetailRealEstate #HartaberHandel #Immobilien #Assetmanagement #Facilitymanagement #Propertymanagement #Centermanagement
-
-
🎙️ Das war unser Online-Panel "Hart aber Handel" – ein voller Erfolg! Die Diskussion „Junge im Fokus, Alte vergessen? Verpassen Handelsstandorte ihre größte Zielgruppe?“ hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, die Zielgruppe 60+ stärker in den Fokus zu rücken. Unsere Retail PIN-Experten haben inspirierende Impulse geliefert: 💬 Jörg Wege (MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG): "Die Senioren über 60 Jahre als große Kundengruppe von rund 25 Prozent der Bevölkerung dürfen wir nicht unberücksichtigt lassen, egal um welches Handelsformat es sich handelt." 💬 Uwe Seidel (Dr. Lademann & Partner GmbH): "Wir haben jetzt die Chance, uns auf die Zielgruppe 60+ einzustellen, die ab 2030 die stärkste Kundengruppe darstellt. Dementsprechend aktive Maßnahmen zur Restrukturierung unserer Handelsimmobilien und die Anreicherung mit weiteren Nutzungsarten, die den Standort zur Destination machen, sind das Gebot der Stunde." 💬 Alexander Boelhauve (Nuveen, a TIAA company): "Ziel ist, dass wir eine Durchmischung erreichen, die nicht nur durch den Handel allein kommt, sondern durch zielgruppenspezifische Nicht-Handels-Konzepte. Da sehe ich großes Potenzial." 💬 Ingmar Behrens (GCSP German Council of Shopping Places): "Die heutige Diskussion um die Zielgruppe 60+ zeigt, dass der Handel und die Handelsimmobilienbranche nicht vergessen dürfen, wer am Ende die Miete zahlt – nämlich der Umsatz jedes einzelnen Kunden. Im Wettbewerb mit dem Online-Handel muss die Branche viel sensibler mit den wichtigen Zielgruppen umgehen." 👉 Vielen Dank an alle Speaker und Zuschauer, die dieses Panel zu einem Erfolg gemacht haben! Schon mal vormerken: Der Retail PIN auf dem Handelsimmobilienkongress am 25. und 26. März in Berlin. Wir freuen uns auf konstruktive und spannende Gespräche mit euch!!!!!! Das sind die Partner der Retail PIN MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG, Savills Deutschland, WISAG, GSK Stockmann, Nuveen, a TIAA company, Dr. Lademann & Partner GmbH #RetailPIN #Handelsimmobilien #DemografischerWandel #ZukunftHandel #RetailRealEstate #HartaberHandel #Immobilien #Immobilienwirtschaft #Assetmanagement #Propertymanagement #Facilitymanagement
-
-
Retail PIN - Der Talk! Seid um 11 Uhr live dabei: www.retail-pin.com/talk
-
📣 Heute um 11 Uhr ist es soweit: Das erste Online-Panel des Retail PIN! Warum sollten Sie jetzt einschalten? Das Thema ist hochaktuell und relevant für alle, die mit #Handelsimmobilien arbeiten: „Junge im Fokus, Alte vergessen? Verpassen Handelsstandorte ihre größte Zielgruppe?“ Handelsstandorte müssen die Balance zwischen den Generationen finden. Sind die Konzepte zu stark auf junge Zielgruppen ausgerichtet? Und wie können Handelsimmobilien attraktiv für alle Altersgruppen bleiben? 🎙 Unsere Speaker: Jörg Wege (MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG) Uwe Seidel (Dr. Lademann & Partner GmbH) Alexander Boelhauve (Nuveen, a TIAA company) Moderation: Ingmar Behrens (Generalsekretär GCSP German Council of Shopping Places) 📅 Wann? Heute, 18. Dezember 2024, von 11:00 bis 12:00 Uhr 📍 Wo? Live-Stream kostenlos unter www.retail-pin.com/talk Jetzt dabei sein und mitdiskutieren! Der demografische Wandel hat massive Auswirkungen auf Handelsstandorte. Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, wie wir diese Herausforderung meistern können. #Handelsimmobilien #RetailRealEstate #DemografischerWandel #ZukunftHandel #RetailPIN #HartaberHandel #Immobilien #Immobilienwirtschaft #Assetmanagement #Propertymanagement #Facilitymanagement
Der Talk
retail-pin.com
-
📣 Morgen ist es soweit: Das erste Online-Panel des Retail PIN! Warum sollten Sie unbedingt dabei sein? Das Thema ist hochaktuell und relevant für alle, die mit #Handelsimmobilien arbeiten: „Junge im Fokus, Alte vergessen? Verpassen Handelsstandorte ihre größte Zielgruppe?“ Handelsstandorte stehen vor der Herausforderung, die Balance zwischen den Generationen zu finden. Sind die Konzepte zu stark auf junge Zielgruppen ausgerichtet? Und wie können Handelsimmobilien attraktiv für alle Altersgruppen bleiben? 🎙 Diskutieren Sie mit führenden Köpfen der Branche: Jörg Wege (MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG) Uwe Seidel (Dr. Lademann & Partner GmbH) Alexander Boelhauve (Nuveen, a TIAA company) Moderation: Ingmar Behrens (Generalsekretär GCSP German Council of Shopping Places) 📅 Wann? Morgen, 18. Dezember 2024, von 11:00 bis 12:00 Uhr 📍 Wo? Live-Stream kostenlos unter www.retail-pin.com/talk Jetzt vormerken und dabei sein! Der demografische Wandel hat massive Auswirkungen auf Handelsstandorte. Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir diese Herausforderung meistern können. #Handelsimmobilien #RetailRealEstate #DemografischerWandel #ZukunftHandel #RetailPIN #HartaberHandel #Immobilien #Immobilienwirtschaft #Assetmanagement #Propertymanagement #Facilitymanagement
-