HAW BW e.V.’s Post

HAW BW e.V. reposted this

NEWS | Die #Finanzierung der Hochschulen ist in Gefahr! Auch die #Forschung wäre von den Millionen-Kürzungen betroffen - ein fatales Signal Die Landesregierung berät aktuell die neue #Grundfinanzierung der Hochschulen. Im Raum stehen Kürzungen im Millionenbereich, Intransparenz & Planungsunsicherheit für die kommenden Jahre.   Die Folgen wären auch für die #UniHohenheim gravierend und betreffen alle Bereiche: Weniger #Tutorien, unbesetzte #Professuren, Stopp für Projekte zur #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit, keine #Investitionen für Forschung und innovative #Lehre, ... Innovationsstandort #BaWü? So bestimmt nicht, findet auch Natalie Feller, Doktorandin am Fachgebiet Pflanzliche Lebensmittel Department of Plant-based Foods - University of Hohenheim: „Zieht der Forschung nicht den Stecker!“   ❌Denn ohne Hochschulen keine #Fachkräfte! ❌Ohne #Forschung keine #Transformation! ❌Wer an der #Wissenschaft spart, spart an der #Zukunft!   SAVE THE DATE: Aktionstage #Hochschulfinanzierung   Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen!   📅 Mittwoch, 13.11., 12:30 Uhr: Uni Hohenheim, Schloss Südseite, weitere Aktionen in Planung   📅 Freitag 15.11., 12 Uhr: Zentrale Demo in Stuttgart (Start: Stadtgarten): Studierende & Beschäftigte von allen Hochschulen im Land reisen an, um Druck zu machen, wenn der Finanzausschuss tagt.   #WissenBrauchtMittelBW Finanzministerium Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg   Universität Stuttgart Eberhard Karls Universität Tübingen Universität Konstanz Universität Ulm Universität Mannheim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Universität Heidelberg Hochschule der Medien Stuttgart Hochschulrektorenkonferenz _____   The state government is currently discussing the new basic #funding for universities. On the table: cuts in the millions, a lack of transparency, and planning uncertainty for the coming years.   The consequences would also be fatal for the University of Hohenheim and would affect all areas: fewer tutorials, unfilled professorships, a stop to projects on #digitization and #sustainability, no investments in research and innovative #teaching, ...   Innovation location Baden-Württemberg? Certainly not like this, says Natalie Feller, a doctoral candidate in the Plant-Based Foods department: “Don't pull the plug on research!”   ❌Because without universities, there will be no #specialists! ❌Without #research, there will be no #transformation! ❌Those who save on #science save on the #future!   SAVE THE DATE: University Funding Action Days   Let's set an example together!   📅 Wednesday, November 13, 12:30 p.m.: University of Hohenheim, Palace south side, further actions are being planned   📅 Friday, November 15, 12 p.m.: central demonstration in Stuttgart (starting point: Stadtgarten): students and employees from all universities in the state are traveling to Stuttgart to put pressure on the Finance Committee when it meets.

Unsere Hochschulen, Wissenschaft und Forschung sind entscheidend wichtig für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Hier werden die dringend benötigten Fachkräfte ausgebildet, die Grundlagen für technische Weiterentwicklungen und Innovation geschaffen und Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit gefunden. Eine gute finanzielle Ausstattung für die Hochschulen ist daher entscheidend wichtig und hat für die Landesregierung höchste Priorität. Es kann keine Rede davon sein, dass beabsichtigt ist, bei den Hochschulen 150 Mio. € einzusparen. Im Gegenteil, auch unter schwierigsten finanziellen Rahmenbedingungen arbeiten wir daran, einen angemessenen Aufwuchs der Mittel weiter sicherzustellen und damit auch die notwendige Planungssicherheit für die nächsten Jahre herzustellen. Die aktuell laufenden Verhandlungen mit den Hochschulen dazu sind konstruktiv. Das parlamentarische Verfahren zum Haushalt 2025/26 läuft derzeit.

Andrea Kruse

Hochschulerin bei University of Hohenheim

3mo

Bitte mitmachen!

Dirk Dr. sc agr. Hesse

Tierhaltung in Deutschland ist gut! Tierhalter wissen am Besten, was Ihre Tiere brauchen! Mehr Fachverstand von Tierhaltern sollte in die Verordnungen kommen!

3mo

Danke!

Like
Reply
See more comments

To view or add a comment, sign in

Explore topics