🚀 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗘𝘅𝗰𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝟮 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗖𝗼𝘂𝗻𝘁𝗱𝗼𝘄𝗻-𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲!🏅 Letzte Woche haben wir den dritten Platz gefeiert – jetzt ist es Zeit, einen Blick auf 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝟮 des letztjährigen Data Excellence Award in der Kategorie 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝘀 zu werfen! 🏆 🎉 🥈 "𝗟𝗟𝗠-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗘𝗨 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗮𝗻𝘁“ – ein Projekt von Thomas Balthasar, Linus Bierhoff, Lea Marie Schulze und Lukas Hohenlöchter, das den Zugang zu Open Data revolutioniert! 💡 🔍 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 – 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 & 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 EU-Open-Data-Portale sind voller wertvoller Daten, aber oft schwer zu durchsuchen. Heterogene Datensätze und eine wenig intuitive Darstellung machen die Nutzung kompliziert und zeitaufwendig. Genau hier setzt dieses Projekt an! 🤖 𝗘𝗶𝗻 𝘄𝗲𝗴𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗳ü𝗿 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗗𝗮𝘁𝗮 Mit einem intelligenten 𝗖𝗵𝗮𝘁-𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 wird Open Data für alle zugänglich! Dank Natural Language Processing & Machine Learning versteht der Assistent komplexe Fragen, analysiert große Datenmengen und liefert schnelle, präzise und verständliche Antworten – egal, ob für 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲 oder 𝗕𝗲𝗵ö𝗿𝗱𝗲𝗻. 📊 𝗘𝗶𝗻 𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗔𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗺 𝗠𝗲𝗵𝗿𝘄𝗲𝗿𝘁 ✅ Identifiziert Optimierungspotenziale durch eigene Nutzung & Research ✅ Interviews mit Interessengruppen sorgten für praxisnahe Anpassungen ✅ Case Study mit Forschenden zeigte: Der Assistent vereinfacht die Nutzung enorm! Besonders gelobt wurden Schnelligkeit und Verständlichkeit. Ein riesiger Schritt für Open Data – und ein verdienter 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝟮! Wir gratulieren dem Team erneut herzlich zum großartigen und wegweisenden Projekt. 👏 📢 𝗔𝗖𝗛𝗧𝗨𝗡𝗚: 𝗗𝗶𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗳𝗿𝗶𝘀𝘁 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗹ä𝗻𝗴𝗲𝗿𝘁! 🎉 Sichere dir deine Chance und reiche dein Projekt für den Data Excellence Award 2025 bis zum 𝟮𝟬.𝟬𝟯. ein! 🏆 𝗗𝗲𝗿 𝗗𝗫-𝗕𝗼𝗻𝘂𝘀: Alle Einreichungen erhalten kostenlose Tickets zur ADV-Konferenz! 🔗 Alle Informationen findet ihr hier: https://lnkd.in/dfrar-Fy 📸 Copyright: GurgPro #DataExcellenceAwards #OpenData #MachineLearning #Countdown2025
ADV AUSTRIAN DIGITAL VALUE
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
ADV - Die treibende Kraft der digitalen Transformation in Österreich. Gestalten wir gemeinsam die digitale Zukunft!
Info
Aktuell zählen rund 400 ExpertInnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft sowie 350 renommierte Unternehmen und öffentliche Institutionen zum Netzwerk der ADV. Dies ist die fundierte Basis für einen hochqualifizierten, zeitrationalen und aktuellen Austausch in Form von regelmäßig veranstalteten Kongressen, Tagungen, Seminaren, Vorträgen und vielem mehr. Gemeinsame und neue Chancen entstehen durch die laufende Vernetzung und die vielen Möglichkeiten, die wir unseren Mitgliedern bieten und schaffen, um ihr Wissen in die Branche und in die Öffentlichkeit zu tragen. Werden auch Sie Teil des Netzwerks und profitieren Sie nicht nur vom gemeinsamen Austausch und vom Wissen der ADV und ihrer Mitglieder, sondern sichern Sie sich auch beispielsweise die Möglichkeit für ermäßigte Veranstaltungstickets und die Chance auf Networking innerhalb der Community.
- Website
-
https://www.adv.at/
Externer Link zu ADV AUSTRIAN DIGITAL VALUE
- Branche
- IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1959
- Spezialgebiete
- ExpertInnendialog, Interessensvertretung, Kommunikation, Veranstaltungen, Networking, Events, Mitgliederservice, Workshops, Konferenzen, Digitale Transformation und Digitalisierung
Orte
-
Primär
Hintere Zollamtsstraße 1
13. OG
Wien, 1030, AT
Beschäftigte von ADV AUSTRIAN DIGITAL VALUE
-
Wolf Hengstberger
Unternehmensinhaber Ing. Wolf Hengstberger IT-Management
-
Ulfried Paier
Geschäftsführer bei ITG Informationstechnik Graz GmbH
-
Bernhard Göbl
Partner und Geschäftsführer bei Deloitte Consulting Österreich
-
Günther Tschabuschnig
Datenexperte | Green IT | Female Empowerment - WOMENinICT Botschafterin | Datenökonimie & KI | und das große warum: „Daten NICHT das neue Gold…
Updates
-
𝐄𝐑𝐏 𝐝𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐊𝐈: 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐳, 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 & 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐬𝐯𝐨𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞! 🤖🏭 Wie kann Künstliche Intelligenz Ihre ERP-Systeme optimieren? Welche Potenziale ergeben sich für Fertigung, Logistik und Supply Chain Management? Und wie setzen führende Unternehmen KI bereits erfolgreich ein? Diese und weitere Antworten erhalten Sie auf unserem ADV Industrieevent 𝐄𝐑𝐏 𝐝𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐊𝐈: 𝐕𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐳𝐮𝐫 𝐑𝐞𝐚𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭 im März bei Atos. 🔥 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬 𝐝𝐞𝐬 𝐄𝐯𝐞𝐧𝐭𝐬: ✅ 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐧𝐚𝐡𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤𝐞: Wie KI-basierte ERP-Lösungen Produktionsprozesse automatisieren und Ressourcen effizient steuern ✅ 𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐬𝐛𝐞𝐢𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞: Unternehmen berichten über ihre Erfahrungen mit KI-gestützten ERP-Systemen ✅ 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐞𝐧𝐝𝐬 & 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤: Welche Innovationen kommen auf die Industrie zu? ✅ 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐭:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧: Austausch mit Branchenführern und KI-Spezialist:innen 📅 Datum: 17. März 2025 | 08:30-13:00 Uhr 📍 Ort: Atos Technologies Austria, IZD Tower, Wien 🔗 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/d6QkPemE Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen fit für die industrielle Revolution 4.0 zu machen! #ADV #Industrieevent #SAP #ERP #KünstlicheIntelligenz #Industrie40 #Digitalisierung #KI
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗘𝘅𝗰𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗼𝘂𝗻𝘁𝗱𝗼𝘄𝗻-𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲! ⏰ Im Rahmen der Data Excellence Konferenz feiern wir mit den 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗘𝘅𝗰𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱𝘀 jedes Jahr Innovation im Datenbereich – und auch im vergangenen Jahr 2024 haben wir wieder beeindruckende Projekte ausgezeichnet. 🏆 Anlässlich des Countdowns bis zur Data Excellence Konferenz im April und des 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗘𝘅𝗰𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱s 𝟮𝟬𝟮𝟱 als krönenden Abschluss des ersten Tages, stellen wir auch ab heute wöchentlich eines der der 𝗧𝗼𝗽 𝟯 Projekte aus den beiden Kategorien 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 und 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁 vor! 🥉 Der 𝟯. 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 ging 2024 an Aloisious Caraet mit seiner Masterarbeit „Using Recommendation Systems on Data Platforms“ – eingereicht in der Kategorie 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝘀. 🎓 💡 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗗𝗮𝘁𝗮 Aloisious Caraet hat gezeigt, wie Empfehlungsalgorithmen auf data.gv.at das Auffinden und Nutzen von Daten revolutionieren können. Seine innovative Lösung schlägt Datensätze vor, die Nutzer vielleicht nicht auf dem Schirm hatten – und das auf Basis von Betrachtungszeiten, Downloads und wiederkehrenden Interaktionen. 🔍📊 🚀 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗹𝗴𝗼𝗿𝗶𝘁𝗵𝗺𝘂𝘀 ✅ Erste Anwendung solcher Algorithmen auf Datenplattformen ✅ Starke Nutzerzentrierung für bessere Experience & Wissensaustausch ✅ Strategischer Impact: Datenqualität & -nutzung verbessern sich messbar ✅ Mehr als Data Governance – Fokus auf echte Datenwertschöpfung Ein echter Gamechanger für Open Data! 🔥 Wir gratulieren Aloisious Caraet erneut herzlich zu seinem Projekt. 🏅 📢 Reiche jetzt auch dein Projekt für die 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗘𝘅𝗰𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 bis 𝟮𝟬.𝟬𝟮. ein! Jede Einreichung erhält 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 zur Data Excellence Konferenz 2025 – sichere dir deinen Platz und werde Teil der Data-Community! 🔗 Alle Informationen findet ihr hier: https://lnkd.in/dfrar-Fy 📸 Copyright: GurgPro #DataExcellenceAwards #OpenData #RecommendationSystems #Countdown2025
-
-
📢 Online-Lehrgang: 𝐂𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐞𝐝 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐃𝐚𝐭𝐚 𝐌𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 & 𝐆𝐨𝐯𝐞𝐫𝐧𝐚𝐧𝐜𝐞 – Jetzt für März & Oktober 2025 anmelden! 🧠 #ADVKnowHow Der Hype um Künstliche Intelligenz zeigt: Daten sind der Schlüssel zu Innovation und Erfolg! Doch ohne professionelles Datenmanagement & Governance bleiben Potenziale ungenutzt. Der Lehrgang eignet sich perfekt für alle, die Ihr berufliches Skillset 2025 auf die nächste Stufe heben wollen. Unser praxisnaher Online-Lehrgang in Kooperation mit dem Controller Institut Austria vermittelt Ihnen: ✅ Grundlagen & Best Practices im Datenmanagement ✅ Strategien zur erfolgreichen Daten-Governance ✅ Werkzeuge zur Sicherstellung von Datenqualität & Compliance ✅ Wissen, um datengetriebene Entscheidungen sicher zu treffen 🔗 Jetzt informieren & anmelden, ADV-Mitglieder profitieren von einem exklusiven Rabatt auf unser Weiterbildungsangebot: https://lnkd.in/duPzMpMi #DataManagement #Governance #Weiterbildung #KI #Datenstrategie #AI
-
-
Auch wenn 2025 bereits in vollem Gange ist, starteten wir vergangenen Mittwoch im Rahmen des 𝗧𝗖𝗜 𝗡𝗲𝘂𝗷𝗮𝗵𝗿𝘀𝗲𝗺𝗽𝗳𝗮𝗻𝗴𝘀 gemeinsam mit der TCI Consult GmbH nochmal offiziell ins neue Jahr! ✨ Unter dem Motto "𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗘𝗨 𝗴𝗲𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁 – 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻“ kamen führende Expert:innen zusammen, um die Zukunft der Digitalisierung zu diskutieren. 💡 Die 𝗔𝗗𝗩-𝗘𝘅𝗸𝗹𝘂𝘀𝗶𝘃-𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 im Motto am Fluss bot mit Blick auf das nächtliche Wien eine eindrucksvolle Kulisse. Eröffnet wurde der Abend von Franz Peter Amesberger (TCI Consult GmbH) und unserem Generalsekretär paul prihoda. Danach folgten inspirierende Impulse: ⚖️ Kerstin Waxnegger (Know Center) über die Verbindung von 𝗞𝗜 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁 🌍 Dieter Hampel (aed - Agency for Economic Cooperation and Development) zu Best Practice Austria und dem 𝗘𝘅𝗽𝗼𝗿𝘁 ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲𝗻 🖥️ Siegfried Kabasser (Bundeskanzleramt Österreich) über 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝘃𝗶𝘀𝘂𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 in der Verwaltung 📈 Ulrike Fiona Domany-Funtan (fit4internet) über das 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗦𝗸𝗶𝗹𝗹𝘀 𝗕𝗮𝗿𝗼𝗺𝗲𝘁𝗲𝗿 und die digitale Kompetenzmessung ⚽ Dr. Thomas Pisar mit einem besonderen Abschlussvortrag über 𝗖𝗼𝗿𝗱𝗼𝗯𝗮 𝟳𝟴 und Erkenntnisse daraus Zwischen den Vorträgen genossen die Gäste kulinarische Highlights und nutzten die Gelegenheit zum Networking. 🍽️ 🤝 Ein herzliches 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲𝘀𝗰𝗵ö𝗻 an alle Vortragenden und Teilnehmenden für diesen inspirierenden Abend! Wir freuen uns auf viele weitere spannende Diskussionen und neue Impulse für eine digitale Zukunft. 🚀🙌 #TCIConsult #ADV #Digitalisierung #VerwaltungNEUgedacht
-
-
🛣 𝐑𝐎𝐀𝐃 𝐓𝐎 𝟐𝟎𝟑𝟎: Nachhaltigkeit, Resilienz & KI als Treiber der Zukunft! Heute war die ADV AUSTRIAN DIGITAL VALUE beim Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) Software Day 2025 in der Wirtschaftskammer Österreich vor Ort – ein wegweisendes Event mit spannenden Einblicken in die Zukunft der Softwarebranche! 💡🌍 Ein besonderes Highlight: Die Feier des 5-jährigen Bestehens der VOESI-WOMENinICT 🎉👏 im Rahmen der Präsentation von Christine Wahlmüller-Schiller (AIT Austrian Institute of Technology/VÖSI-Pressesprecherin), die die Erfolge und zukünftigen Ziele der Initiative vorgestellt hat. Ein großes Dankeschön an den VÖSI für die exzellente Organisation und die inspirierenden Vorträge – besonders zu den Themen Künstliche Intelligenz, nachhaltige Softwareentwicklung und resiliente IT-Strategien. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch! #VÖSI #SoftwareDay2025 #WomenInICT #FraueninIKT #AI #Nachhaltigkeit #Resilienz
-
-
🔚 𝗘𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 "𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗺𝗮𝗻𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱"! Nach den 𝗯𝗲𝗲𝗶𝗻𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 zu knüpfen und 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗱𝗲𝗲𝗻 zu teilen. 🙌 Wir gratulieren erneut den 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗿n und bedanken uns herzlich bei unserem Partner msg Plaut Austria GmbH, der großartigen Jury und allen, die diesen Abend möglich gemacht und mit uns gefeiert haben! 🙏 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗴𝗲𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁, 𝘄𝗶𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗺𝗮𝗻𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝘂𝗺𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻. 🚀 #DigitalerHumanismusinderPraxis #Award2025 #msgPlaut #ADV #Networking
-
-
✨ 𝗘𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝘇𝘂 𝗘𝗻𝗱𝗲! Bevor die Verleihung der "𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗺𝗮𝗻𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱𝘀“ offiziell endet, wurden noch besondere Auszeichnungen an das Bundesrechenzentrum in der Kategorie "𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲, 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲", ibis acam Bildungs GmbH in der Kategorie "𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻" und Anita Eichinger (Wienbibliothek im Rathaus) in der Kategorie "𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗲𝗻" im Rahmen einer Sonderehrung vergeben. 🏆 Die Abschlussworte sprachen Georg Krause (msg Plaut Austria GmbH) und ADV-Präsident Roland Ledinger (Bundesrechenzentrum & ADV AUSTRIAN DIGITAL VALUE), die den Abend mit inspirierenden Gedanken und einem Blick in die Zukunft des Digitalen Humanismus würdevoll abgerundet haben. Jetzt freuen wir uns auf 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵𝗲 und 𝗿𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 beim 𝗡𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴! 🤝 #DigitalerHumanismus #Award #msgPlaut #ADV #Networking
-
-
𝗨𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 "𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗺𝗮𝗻𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱𝘀" 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 "𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗲𝗻" 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗮𝗻 ... 🌟 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝟭: teilen sich Martin Giesswein (WU Executive Academy) und Carina Zehetmaier (Women in AI Austria) 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝟯: Reinhard Pichler (Technische Universität Wien) Mit ihrem Engagement und einer Vision haben die Gewinnerinnen und Gewinner gezeigt, wie man durch 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝗶𝘁𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 und 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁 eine 𝗺𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 fördern kann. Herzliche Gratulation an die Preisträgerinnen und Preisträger! 🙌 #DigitalerHumanismus #Award2025 #msgPlaut #ADV #Gewinner
-
-
𝗛𝗶𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 "𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻"!🏢 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝟭: IEEE 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝟮: epicenter.works 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝟯: VRVis GmbH ✨ Diese Organisationen haben bewiesen, wie man im digitalen Zeitalter Strukturen schafft, die den 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 in den Mittelpunkt rücken. Gratulation an die Gewinnerinnen und Gewinner! 🚀 #DigitalerHumanismus #Award2025 #msgPlaut #ADV #Gewinner
-