Stetige Weiterentwicklung ist für uns als Unternehmen enorm wichtig. Dabei geht es uns nicht nur um die kontinuierliche Verbesserung, sondern auch um die Entwicklung neuer, zukunftsgerichteter Angebote. Im kommenden Frühjahr wagen wir nun den Schritt in eine komplett neue Richtung. Ab April 2025 entsteht bei unserer Schneeberg Sesselbahn im Ortsteil Losenheim in Puchberg am Schneeberg der Alpen Bikepark Schneeberg 🚵 Mit einem Investitionsvolumen von 2,6 Millionen Euro bauen wir vor der alpinen Kulisse des Schneebergs insgesamt 15 Kilometer Trails und Lines für alle Könnerstufen – von Einsteigern über sportliche Enthusiasten bis hin zu Familien mit Kindern. Im Frühjahr 2026 wird der Bikepark in der ersten Ausbaustufe mit knapp zehn Kilometern in Betrieb gehen. Das volle Angebot des Alpen Bikepark Schneeberg wird bis 2028 in insgesamt drei Ausbaustufen entstehen 💪
NÖVOG
Städtischer Nahverkehr
St. Pölten, Niederösterreich 739 Follower:innen
Wir sind die Niederösterreich Bahnen. 6 Bahnen, 2 Sesselbahnen & 350 Mitarbeiter*innen
Info
Wir sind die Niederösterreich Bahnen. Mit sechs Bahnen, zwei Sesselbahnen und 350 Mitarbeiter*innen sind wir der größte Mobilitätsanbieter für Alltag und Freizeit des Landes Niederösterreich. Als Tochtergesellschaft des Landes Niederösterreich sind wir ein starker und verlässlicher Partner in den Regionen. Wir sind überall dort, wo Niederösterreich am schönsten ist. Um unsere Fahrgäste immer wieder aufs Neue begeistern zu können, wollen wir uns stetig weiterentwickeln und sind laufend auf der Suche nach begeisterten Mitarbeiter*innen, die die blau-gelbe Erfolgsgeschichte der Niederösterreich Bahnen zukünftig mitschreiben wollen. Unsere Bahnen und Sesselbahnen: • Mariazellerbahn • Waldviertelbahn • Wachaubahn • Reblaus Express • Citybahn Waidhofen • Schneebergbahn • Gemeindealpe Mitterbach • Puchis Welt All das sind die Niederösterreich Bahnen. All das sind wir! Was macht es besonders, für uns zu arbeiten? Durch die Vielfältigkeit unserer Bahnen und Sesselbahnen ergeben sich bei uns im Unternehmen eine Vielzahl von Positionen. In den vergangenen 28 Jahren haben wir uns als Niederösterreich Bahnen mit unseren Bahnen und Sesselbahnen zu einem der wichtigsten Verkehrsunternehmen in Niederösterreich entwickelt. Egal, ob im Nah- und Regionalverkehr oder im Bereich des touristischen Verkehrs: Die Niederösterreich Bahnen sind aus Niederösterreich nicht mehr wegzudenken. Gesuchte Qualifikationen Neben positionsspezifischen fachlichen Anforderungen, legen wir besonderen Wert auf folgende persönliche Eigenschaften: • Verantwortungsbewusstsein • Engagement • Vielseitigkeit • Flexibilität • Offenheit Kontakt: Irene Reicht (Recruiterin) Mail: bewerbungen@niederoesterreichbahnen.at Tel.: +43 (0) 2742/ 360 990 – 1000 www.niederoesterreichbahnen.at
- Website
-
http://www.niederoesterreichbahnen.at
Externer Link zu NÖVOG
- Branche
- Städtischer Nahverkehr
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- St. Pölten, Niederösterreich
- Art
- Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
- Gegründet
- 1993
Orte
Beschäftigte von NÖVOG
Updates
-
Mit 2. September 2024 haben wir die Gesamtverantwortung für den Bus- und Bedarfsverkehr in Niederösterreich übernommen. Mit unseren sechs Bahnen und zwei Seilbahnen, unseren regionalen Busangeboten und bedarfsgerechten Mobilitätskonzepten für Gemeinden stellen wir in nun ganz Niederösterreich ein dichtes öffentliches und touristisches Mobilitätsnetz für unsere Kundinnen und Kunden bereit. Mobilität neu denken ist aber nur gemeinsam möglich – als Team. Mit 450 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir täglich mit viel Herzblut an neuen Lösungen und den Angeboten von morgen 💪
-
Wir dürfen uns über eine weitere Auszeichnung unserer Unternehmenskultur freuen: Wir wurden mit dem equalitA Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel zeichnet Unternehmen aus, die für Geschlechtergerechtigkeit innerhalb des Betriebs sorgen sowie darüber hinaus die Gleichstellung und Chancengleichheit von Frauen unterstützen. Foto: Bundesminister Martin Kocher, Petra Kranabetter und Geschäftsführerin Barbara Komarek von den Niederösterreich Bahnen, Generalsekretärin Mag. Eva Landrichtinger (v.l.n.r). © Holey/BMAW
-
-
Stolz dürfen wir verkünden: Beim NÖ Landeswettbewerb wurden wir vergangene Woche zum „Familienfreundlichen Betrieb 2023/2024“ mit dem 2. Platz in der Kategorie Öffentlich-rechtliche Unternehmen ausgezeichnet. Nach der Re-Zertifizierung als „Great Place to Work“, der Wahl zu einem der „Besten Arbeitgeber Österreichs“ und des „Best Workplace for Young Talents“ freuen wir uns über eine weitere Auszeichnung 🎉 Der NÖ Landeswettbewerb "Familienfreundlicher Betrieb" wird von der NÖ Familienland GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und den Niederösterreichische Nachrichten durchgeführt. Eine Fachjury bewertet die Betriebe nach den Kriterien: ✅ Beschäftigungsformen und Arbeitszeitmodelle ✅ Karenz und Wiedereinstieg ✅ Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen ✅ Weiterbildungsmöglichkeiten ✅ Informationspolitik und Unternehmenskultur Wir gratulieren dem Universitätsklinikum St. Pölten zum 1. Platz 🎉 Foto: Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer Niederösterreich Präsident Wolfgang Ecker (außen), sowie die Vertreterinnen der Niederösterreich Bahnen – Susanne Stamminger, Petra Kranabetter und Geschäftsführerin Barbara Komarek (v.l.n.r.). 📷 Andreas Kraus
-
-
Unsere saisonalen Bahnen und Sesselbahnen sind erfolgreich in die Sommersaison 2024 gestartet 😊💪 Unvergessliche Ausflugserlebnisse für die ganze Familie sind garantiert! https://lnkd.in/e8DeCwvm
-