wiegon GmbH

wiegon GmbH

Umweltqualitätsprogramme

Landeck, Tirol 246 Follower:innen

Die Zukunft in der Abfallwirtschaft

Info

Wiegon ist Ihre digitale Lösung für eine smarte, effiziente und nachhaltige Abfallwirtschaft. Unsere Mission ist es, Ihre Wertstoffsammlung attraktiver zu machen und einen wichtigen Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Website
http://www.wiegon.at
Branche
Umweltqualitätsprogramme
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Landeck, Tirol
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2023
Spezialgebiete
Abfallwirtschaft 4.0, Digitalisierung, Umwelttechnik, Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung und User Interface Design

Orte

Beschäftigte von wiegon GmbH

Updates

  • Smart und effizient 📱♻️ Mit dem autonomen Wertstoffhof von wiegon bringen wir die Abfallentsorgung auf das nächste Level: Effizient, nachhaltig und benutzerfreundlich. Durch innovative Technologien wie den Leitstand zur Echtzeit-Überwachung und eine digitale Benutzerführung bieten wir eine 24/7-Entsorgungslösung, die den Recyclingprozess optimiert und gleichzeitig Kosten spart. 💰 Wie ist dies in der Praxis möglich? Am autonomen Wertstoffhof Ischgl und am autonomen Wertstoffhof Bad Häring wurden die Öffnungszeiten durch Digitalisierung verfünffacht. Ein bemannter und ein unbemannter Betriebsmodus arbeitet Hand in Hand und ermöglicht eine komfortable Entsorgung von Montag bis Samstag. Der Personalstand ist in beiden Anlagen gleich geblieben und die Recyclingquoten/qualitäten konnten gesteigert werden. Das nennen wir smart und effizient. 💡🌳 👉 Erfahren Sie mehr darüber, wie ein autonomer Wertstoffhof in der Praxis funktioniert und wie er die Effizienz steigert! https://lnkd.in/drg93hxV Gerne beraten wir Sie persönlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Digitalisierungskonzept für Ihre individuellen Anforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Abfallwirtschaft von morgen gestalten! #digitalisierung #abfallwirtschaft #autonom #recycling #nachhaltigkeit #innovation #automatisierung #wiegon #smartcity

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite von wiegon GmbH anzeigen, Grafik

    246 Follower:innen

    sensis+wiegon in den VKS News 🇩🇪 ♻️ 🚀 Wir freuen uns, in der aktuellen Ausgabe der VKS News 291 gemeinsam mit unserem Kunden, dem ZAKB mit einem spannenden Artikel zum Thema „ Flexibel und digital: Der Wertstoffhof der Zukunft“ vertreten zu sein. Stellen Sie sich vor 💡 Ein Wertstoffhof-Besuch, der sich nahtlos in Ihren Alltag integriert – mit digitaler Planung, automatisiertem Zugang bis zu 24/7 und bargeldloser Bezahlung. In Zusammenarbeit mit dem ZAKB haben wir mit unserem Kompetenzcluster sensis+wiegon genau dieses Szenario entwickelt und ein Konzept geschaffen, das ab 2025 in einem Pilotprojekt Realität wird und in den kommenden zehn Jahren auf allen größeren Wertstoffhöfen im Kreis Bergstraße umgesetzt werden soll. Das Ziel? ♻️📱🌳 Kundenorientierte Lösungen wie eine Bürgerapp, erweiterte Öffnungszeiten bis zu 24/7, personalisierte Timeslots, eine digitale Vertrauenskasse und ein innovativer externer Leitstand, der Bürgern und Betrieben effiziente, flexible und nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten bietet. 🔗 Lesen Sie mehr über diese wegweisende Initiative in den VKS News! https://lnkd.in/dYZKkDgj #digitalisierung #wertstoffhof #nachhaltigkeit #innovation #abfallwirtschaft #kundenerlebnis #effizienz #zukunftgestalten #teamwork sensis GmbH + wiegon GmbH, VKU Verlag GmbH, VKU KommunalDigital

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von wiegon GmbH anzeigen, Grafik

    246 Follower:innen

    Wir stellen uns vor ♻️🐘 Wiegon steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Teamgeist. Seit über 25 Jahren setzt Digitalisierungspionier Bernhard Weiskopf neue Maßstäbe in der kommunalen Abfallwirtschaft, die wir 2023 in unserem Kompetenzcluster wiegon gebündelt haben. Ingenieure, Softwareentwickler, Designer und Visionäre aus Landeck in Tirol 🇦🇹 arbeiten Hand in Hand, um zukunftsweisende Lösungen für Kommunen, Unternehmen und Bürger zu entwickeln. Von vollautomatischen Wertstoffhöfen mit smarter Steuertechnologie bis hin zu innovativen Lösungen wie der wiegon Bürgerapp, die Echtzeit-Transparenz und effiziente Müllentsorgung ermöglicht – wir gestalten eine umweltfreundlichere Zukunft! ♻️ Mit dem modernsten System Europas betreuen wir aktuell 55 Kommunen und haben zahlreiche Wertstoffhöfe in Österreich transformiert. Spannende und wegweisende Projekte in Deutschland sind gemeinsam mit unserem Partner sensis GmbH in Umsetzung. 🍊🇩🇪 Unsere Vision: Jederzeit, überall, smart und effizient Wertstoffe entsorgen und dabei Recyclingquoten steigern. 🏆 Prämiert mit dem Tiroler Innovationspreis, dem IÖB Award, dem Green:Economy:IN:NRW und nominiert zum Energy Globe Award sind wir Vorreiter auf dem Weg zur nachhaltigen und smarten Abfallwirtschaft. Wir sind sehr stolz darauf, was wir bei wiegon in kurzer Zeit erreicht haben und freuen uns auf alle zukünftigen Herausforderungen. Seid dabei, wenn wir gemeinsam neue und nachhaltige Lösungen schaffen! ♻️💡 www.wiegon.at #digitalisierung #innovation #kompetenz #abfallwirtschaft #nachhaltigkeit #smartcities #smartvillages

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von wiegon GmbH anzeigen, Grafik

    246 Follower:innen

    🚀 Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft in Achenkirch ♻️  Wir freuen uns, dass der digitale Wertstoffhof für die Gemeinde Achenkirch in den letzten Zügen der Fertigstellung ist – aktuell sind wir in der Montage der digitalen Systeme und ab Januar 2025 startet der Probebetrieb! Als wiegon haben wir mit unseren innovativen Lösungen dazu beigetragen, die Anlage fit für die Zukunft zu machen. Unsere Leistungen im Überblick: ✅ Digitalisierungskonzept ✅ Digitale Zutrittslösung für Bürger:innen ✅ Verwaltungsplattform für die Gemeinde ✅ Bürgerapp mit smarten Services ✅ Dosierschranken zur Verkehrssteuerung ✅ Wiegestationen mit Rolltoren und Terminals ✅ Leitstelle zur zentralen Steuerung Welche Vorteile ergeben sich für die Gemeinde Achenkirch? ✔ Bürger:innen Die Bürger:innen profitieren von einem komfortablen Zugang und einfacher Bedienung. Dank optimierter Verkehrsflüsse und smarter Zutrittskontrolle werden Staus reduziert. ✔ Mitarbeiter:innen Die Mitarbeiter:innen erhalten eine moderne Anlage, die sie selbst steuern können. Ihre Tätigkeit und ihr Arbeitsplatz werden damit aufgewertet. ✔ Gemeinde Die Gemeinde hat mit der Leitstelle und der Verwaltungsplattform volle Kontrolle und Transparenz über ihren neuen digitalen Wertstoffhof. Es entstehen höhere Recyclingquoten und bessere Materialqualitäten durch strukturierte Abläufe. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der Gemeinde Achenkirch einen weiteren Schritt in Richtung einer digitalisierten und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu gehen. Bleiben Sie gespannt – wir halten Sie über die Fortschritte und die Inbetriebnahme auf dem Laufenden! 🙌 #digitalisierung #nachhaltigkeit #wertstoffhof #wiegon #smartvillage #smartcity

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von wiegon GmbH anzeigen, Grafik

    246 Follower:innen

    Wir bedanken uns bei Fiegl & Spielberger für die langjährige Zusammenarbeit und freuen uns auch zukünftig gemeinsam einen wertvollen Beitrag zur Abfallwirtschaft zu leisten ♻️🌳🤝🏻 Der digitale Wertstoffhof Achenkirch steht kurz vor der Fertigstellung und weitere Projekte sind bereits in Planung… 📱♻️ #digital #wertstoffhof #innovation #abfallwirtschaft #umweltschutz

    Unternehmensseite von Fiegl & Spielberger anzeigen, Grafik

    751 Follower:innen

    🌍✨ Vor zwei Wochen waren wir beim Abfallsymposium in Schwaz! Die von der ATM Schwaz organisierte Veranstaltung bot unter anderem spannende Einblicke in die Entwicklungen der Abfallwirtschaft.💡Gemeinsam mit dem Landecker Unternehmen Wiegon wollen wir einen Beitrag zur Digitalisierung der Abfallwirtschaft leisten. Wir sind stolz darauf, in einem der modernsten Recyclinghöfe Europas, in Jenbach, die gesamte Elektronik, das komplette Zutritts- und Erfassungssystem, die gesamte Videotechnik und die Brandmeldeanlage realisiert zu haben. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir auch in Zukunft weitere Recyclinghöfe umrüsten.🤝🌐 Noch in diesem Jahr wird der Recyclinghof in Achenkirch fertiggestellt! 🛠️ #nachhaltigkeit #innovation #abfallwirtschaft #umweltschutz #recyclinghof #thinkelectric #fieglundspielberger 🔄🌿

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von wiegon GmbH anzeigen, Grafik

    246 Follower:innen

    WIE MAN PROZESSE AM WERTSTOFFHOF ERFOLGREICH DIGITALISIERT Die Digitalisierung revolutioniert die Abfallwirtschaft, und wir von wiegon setzen dabei auf den digitalen Wertstoffhof als Kernstück moderner Entsorgungslösungen. Im Mittelpunkt stehen Bürger:innen mit ihren Bedürfnissen nach zeitunabhängiger, einfacher, effizienter und nachhaltiger Entsorgung. Der digitale Wertstoffhof optimiert Prozesse, schafft Transparenz und bietet maximalen Komfort. 💡♻️ Wie gehen wir dabei vor? 1️⃣ Identifizieren Der klassische Wertstoffhof bringt für Bürger:innen häufig Probleme mit sich: lange Wartezeiten, eingeschränkte Öffnungszeiten und mangelnde Transparenz über Kosten und Abläufe. Wiegon hat diese Hindernisse durch Bürgerbefragungen, Datenanalysen und Vor-Ort-Beobachtungen in 25 Jahren Praxis ermittelt, um gezielt an den Bedürfnissen der Nutzer anzusetzen. 2️⃣ Optimieren Um den Service zu verbessern, wurden die grundlegenden Prozesse eines Wertstoffhofes überarbeitet. Beispielsweise wurden klare Leitlinien für die Anlieferung und Trennung von Wertstoffen definiert, flexible Abgabezeiten eingeführt und Systeme zur besseren Steuerung des Besucherstroms entwickelt. 3️⃣ Digitalisieren Die Optimierungen finden im digitalen Wertstoffhof ihre Vollendung: ✅ Onlinesysteme Bürger:innen können sich selbst online registrieren und ihre Buchungen und Daten verwalten. ✅ Digitale Assistenzsysteme Per App erhalten Bürger:innen genaue Informationen zu aktuellen Auslastungen am Wertstoffhof, Buchungen, Gebühren sowie Recyclingtipps. ✅ Automatisierte Annahmestellen Smarte Schranken und Sensoren erfassen Fahrzeuge und registrieren automatisch die Abfallmenge sowie die Kategorie, wodurch der Prozess beschleunigt wird. ✅ Bezahllösungen Eine digitale Plattform ermöglicht eine kontaktlose und transparente Bezahlung für bestimmte Entsorgungsarten. ✅ Datenintegration Bürger:innen können den Verlauf ihrer Entsorgungshistorie einsehen, was Transparenz schafft und ein nachhaltiges Verhalten fördert. Ein bürgerfreundlicher Service im Mittelpunkt 👱🌳 Der digitale Wertstoffhof von wiegon bietet Bürger:innen Flexibilität, Effizienz und Komfort. Lange Wartezeiten gehören der Vergangenheit an, und eine intuitive Nutzung sorgt dafür, dass Entsorgung für alle zugänglich wird. Dank der Digitalisierung kann wiegon nicht nur die Zufriedenheit der Bürger:innen steigern, sondern auch betriebliche Abläufe optimieren und die Umwelt entlasten. Mit dem digitalen Wertstoffhof setzen wir bei wiegon neue Standards in der Abfallwirtschaft – ein modernes, nachhaltiges Konzept, das zeigt, wie Digitalisierung den Alltag der Bürger:innen positiv beeinflussen kann. Möchten auch Sie Ihren Bürger:innen maximalen Service bieten? Gerne beraten wir Sie bei der Digitalisierung Ihres Wertstoffhofes und erstellen das für Sie passende Digitalisierungskonzept. ➡️ +43 5442 20690 ➡️ info@wiegon.at #wiegon #digitalisierung #wertstoffhof #bürgerservice

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von wiegon GmbH anzeigen, Grafik

    246 Follower:innen

    AND THE WINNER IS... ♻️🌳🇦🇹🇩🇪 Der Kompetenzcluster sensis+wiegon zählt zu den stolzen Gewinnern des diesjährigen renommierten Wettbewerbs „GreenEconomy.IN.NRW“ des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW! Mit unserem innovativen Projekt „Wertstoffhof der Zukunft“ setzen die wiegon GmbH und die sensis GmbH gemeinsam neue Maßstäbe für die digitale Abfallwirtschaft und unterstützen Nordrhein-Westfalen auf dem Weg zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. ♻️ Der digitale Wertstoffhof ermöglicht eine vollautomatisierte, effiziente Abwicklung der Recyclingprozesse – von der Kennzeichenerkennung bis hin zur Bürger-App. Ein wichtiger Schritt für eine grüne Zukunft! 💡🌱 ➡️ Lesen Sie mehr zur Auszeichnung unter: https://lnkd.in/dETFrQhi #award #abfallwirtschaft #recyclinghof #nrw #wiegon #sensis

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von wiegon GmbH anzeigen, Grafik

    246 Follower:innen

    Reduce. Reuse. Recycle 🌳 ♻️ Wie können wir auf unsere Welt aufpassen? Wie können wir Müll reduzieren, wie wiederverwenden, wie recyceln? Wo landen denn eigentlich unser ganzen Wertstoffe und warum ist es nicht gut, wenn wir alles in den Restmüll werfen? Wie können wir "Müll" kreativ wiederverwenden? Diese und viele weitere Themen konnten die Kinder der Volksschule Zams heute gemeinsam mit Wiegon und seinem Elefanten erleben. 🐘 💪 Denn: eine funktionierende Kreislaufwirtschaft fängt mit Bildung an. Ein Mädchen fasste es am Ende unseres Kurses schön zusammen: Was haben wir heute gelernt? Reduce, Reuse, Recycle! Und: Wir müssen unsere Welt schützen. ♻️ 💚 #bildung #volksschule #reduce #reuse #recycle #wiegon

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite von wiegon GmbH anzeigen, Grafik

    246 Follower:innen

    WER TRENNT, GEWINNT! 💡🌳 Die Marktgemeinde Jenbach in Tirol verfügt nicht nur über einen der modernsten digitalen Recyclinghöfe von Wiegon. Ab sofort rechnet sie den Restmüll auch nach dem Verursacherprinzip mit dem Wiegon Collect System ab. Das Prinzip ist einfach und effektiv. Wer gut trennt, zahlt weniger. So funktioniert Wiegon Collect: ✅ Die Restmüllcontainer wurden mit Chip ausgestattet ✅ DAKA Entsorgung verwiegt bei Entleerung die Container ✅ Alle Daten werden der Gemeinde live via Cloud übertragen ✅ Alle Daten werden dem Bürger live in seine Wiegon Bürgerapp übertragen ✅ Bessere Recyclingquoten entstehen durch verursachergerechte Verwiegung und Kostentransparenz Wir bedanken uns bei der Marktgemeinde Jenbach für das Vertrauen und bei DAKA Entsorgung für die Zusammenarbeit! Wäre das Wiegon Collect System auch etwas für Ihre Kommune? Wir beraten Sie gerne und erklären Ihnen die Vorteile dieser Innovation. ➡️ www.wiegon.at Fotos: wiegon, DAKA, Silberregion Karwendel #wiegon #collect #jenbach #restmüllsammlung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten