♻️ Digitalisierung trifft Kreislaufwirtschaft – Jetzt anmelden zum SMART CIRCUIT Online-Event! 🚀 Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Kreislaufwirtschaft nachhaltig in ihre Geschäftsmodelle integrieren? Welche digitalen Lösungen und Förderprogramme gibt es? 🌱💡 📅 Wann? 25. Februar 2025, 15:00 – 18:00 Uhr 💻 Wo? Online 🎟 Kostenfrei! Anmeldung bis 20. Februar 2025 🔹 Warum teilnehmen? ✅ Kompakter Überblick über bestehende Förder- & Unterstützungsangebote ✅ Austausch mit führenden Expert:innen aus Wissenschaft & Wirtschaft ✅ Praxisnahe Impulse für eine nachhaltige und digitale Transformation 👥 Mit dabei: 🔹 Christine Neuy | Interreg-Projekt SMART CIRCUIT 🔹 Hannah Fräßle | Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital 🔹 Jan Dormanns (PhD) | Klimapartner Südbaden 🔹 Jürgen Jähnert | bwcon 🔹 Anna Reiners | Circular Black Forest GmbH 🔹 Sophie von Stralendorff | Steinbeis Europa Zentrum 💡 Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger und digitaler gestalten! 🌍🚀 👉 Jetzt anmelden & Plätze sichern! 🔗 Zur Anmeldung 📢 Teilen Sie diese Einladung mit Ihrem Netzwerk – je mehr Perspektiven, desto mehr Impact! #Nachhaltigkeit #Digitalisierung #Kreislaufwirtschaft #KMU #Innovation
EDIH AI5production
Forschungsdienstleistungen
Der European Digital Innovation Hub für die digitale Transformation der produzierenden Unternehmen.
Info
AI5production ist einer von 4 österreichischen EDIH, die zum gesamt-europäischen EDIH Netzwerk gehören. Der Hub bietet österreichischen, produzierende Unternehmen (bis 300 Mitarbeiter_innen) umfangreiche Services im Bereich Digitalisierung zur kostenlosen Nutzung an. Der von der Pilotfabrik der TU Wien koordinierte Hub besteht aus 16 Partnerinstitutionen, die in Wien und Oberösterreich angesiedelt sind und ein breites Themenspektrum abdecken. Neben den großen Universitäten TU Wien, Universität Wien und JKU, sind auch das AIT, Profactor sowie mehrere Kompetenzzentren und Industriepartner am Hub beteiligt. Der Hub bietet den österreichischen Unternehmen kostenlosen Zugang zu Forschungsinfrastruktur und zu Know-how, um die digitale Transformation der Firmen voranzutreiben. Darüber hinaus wird aber auch Unterstützung bei der Suche nach Finanzierung für Investitionen rund um das Themenfeld Digitalisierung angeboten.
- Website
-
https://ai5production.at/
Externer Link zu EDIH AI5production
- Branche
- Forschungsdienstleistungen
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien
- Gegründet
- 2022
Updates
-
EDIH AI5production hat dies direkt geteilt
Get ready! am 5. März findet im Messezentrum Salzburg wieder die Sal21 statt. #Digitalisierung / #KI / #Smartproduction sind extrem wichtige Wettbewerbsvorteile, wo KUMs die #DIH's und #EDIH's / #EuropeanDigitalInnovationHub's, gefördert von der European Commission und die FFG Austrian Research Promotion Agency als Anlaufstelle nutzen können. Ich werde da sein. Sei Du auch dabei! INiTS | Vienna's High-Tech Incubator ist stolzer Partner beim EDIH AI5production UND Mitglied im #AplusB Verein, wo sich die FTI-Startups Österreichs noch zusätzlich im Inkubationsprogramm jeweils extrem wertvolle Unterstützung beim Aufbau des Unternehmens holen können. #AplusBScaleup accent Inkubator GmbH, Austria Wirtschaftsservice build! Gründerzentrum Kärnten Science Park Graz (SPG), Startup Salzburg, Startup.Tirol, Startup Vorarlberg, tech2b Inkubator GmbH, Wirtschaftsagentur Burgenland Wirtschaftsagentur Wien
📢 EDIH & DIH Forum – Gemeinsam die digitale Transformation gestalten! 🚀 Am 5. März 2025 findet das EDIH & DIH Forum im Rahmen der salz21 – Technologie- und Innovationsforum Salzburg statt. Unter dem Motto „Innovation Ecosystems: Gemeinsam die digitale Transformation gestalten“ kommen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Digital Innovation Hubs und Entscheidungsträger zusammen, um über die neuesten Entwicklungen, Best Practices und Fördermöglichkeiten im Bereich der Digitalisierung zu diskutieren. 📍 Ort: Messezentrum Salzburg, Halle 1 ⏰ Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr 🎟 Kostenfrei mit Anmeldung bis 26. Februar 2025 – sichert euch ein Gratis-Ticket für die salz21 am Veranstaltungstag! Freut euch auf spannende Keynotes, Paneldiskussionen und Networking-Möglichkeiten mit führenden Expert:innen aus der Branche. Nutzt diese Gelegenheit, um neue Impulse für eure Digitalisierungsprojekte zu gewinnen und euch mit dem europäischen Innovationsnetzwerk zu vernetzen. 🔗 Jetzt anmelden & dabei sein! Weitere Infos & Anmeldung: https://lnkd.in/dZcXTRAy Wir freuen uns auf euch! 🚀 #EDIH #DIH #Innovation #Digitalisierung #salz21 EDIH Applied CPS, EDIH Crowd in Motion, European Digital Innovation Hubs Network, INNOVATE - Digital Innovation Hub
-
-
📢 EDIH & DIH Forum – Gemeinsam die digitale Transformation gestalten! 🚀 Am 5. März 2025 findet das EDIH & DIH Forum im Rahmen der salz21 – Technologie- und Innovationsforum Salzburg statt. Unter dem Motto „Innovation Ecosystems: Gemeinsam die digitale Transformation gestalten“ kommen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Digital Innovation Hubs und Entscheidungsträger zusammen, um über die neuesten Entwicklungen, Best Practices und Fördermöglichkeiten im Bereich der Digitalisierung zu diskutieren. 📍 Ort: Messezentrum Salzburg, Halle 1 ⏰ Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr 🎟 Kostenfrei mit Anmeldung bis 26. Februar 2025 – sichert euch ein Gratis-Ticket für die salz21 am Veranstaltungstag! Freut euch auf spannende Keynotes, Paneldiskussionen und Networking-Möglichkeiten mit führenden Expert:innen aus der Branche. Nutzt diese Gelegenheit, um neue Impulse für eure Digitalisierungsprojekte zu gewinnen und euch mit dem europäischen Innovationsnetzwerk zu vernetzen. 🔗 Jetzt anmelden & dabei sein! Weitere Infos & Anmeldung: https://lnkd.in/dZcXTRAy Wir freuen uns auf euch! 🚀 #EDIH #DIH #Innovation #Digitalisierung #salz21 EDIH Applied CPS, EDIH Crowd in Motion, European Digital Innovation Hubs Network, INNOVATE - Digital Innovation Hub
-
-
🚀 KI-gestützte Datenanalyse: Vom Laptop bis zum Supercomputer – Jetzt kostenlos anmelden! 🔍📊 Daten sind das neue Gold – aber nur, wenn man sie richtig nutzt! 💡 Entdecken Sie in unserem kostenlosen Live-Webinar, wie Sie moderne Datenanalyse-Methoden gewinnbringend in Ihrer Branche einsetzen können. 📅 Wann? 11.03.2025, 10:00 – 13:00 MEZ 💻 Wo? Online via Zoom 👨🏫 Ihre Experten: 🔹 Simeon Harrison (VSC Research Center, TU Wien & EuroCC Austria) 🔹 Martin Pfister (Universität Wien & EuroCC Austria) 🎯 Warum teilnehmen? ✅ Erlernen Sie praxisnahe Datenanalyse-Methoden für Wirtschaft, Industrie & Verwaltung ✅ Nutzen Sie datenbasierte Vorhersagen zur Kostenreduktion und Umsatzsteigerung ✅ Erfahren Sie, welche geförderten Rechenressourcen Unternehmen in der EU nutzen können ✅ Keine Vorkenntnisse erforderlich – ideal für Einsteiger! 📌 Beispiele aus der Praxis: 🔹 Tourismus: Kundensegmentierung für gezieltes Marketing 🔹 Logistik & Handel: Nachfrageprognosen für bessere Lagerhaltung 🔹 Industrie 4.0: Predictive Maintenance für effiziente Maschinenwartung 🚀 Jetzt anmelden – begrenzte Plätze verfügbar! 👉 https://lnkd.in/da3KWy-7 📢 Wichtige Hinweise: ✔️ Teilnehmer aus Industrie, Wirtschaft & Verwaltung haben Priorität ✔️ Akademische Teilnehmer werden nach Verfügbarkeit zugelassen (Benachrichtigung am 04.03.2025) ✔️ Anmeldung mit offizieller E-Mail-Adresse erforderlich Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen mit KI-basierten Datenanalysen auf das nächste Level zu heben! 🔥 #KI #Datenanalyse #KünstlicheIntelligenz #Digitalisierung #MachineLearning #Industrie40 #EuroCC #BigData #Webinar #AI5Production
-
-
🚀 AI5production at Ars Electronica 2024: Shaping the Future of AI Education! 🌐 At Ars Electronica 2024, AI5production—Austria’s largest European Digital Innovation Hub (EDIH)—took center stage to explore the future of AI education and digital skills development. 🎓✨ Bringing together experts from academia, arts, education, and research, we showcased cutting-edge approaches to AI literacy, upskilling, and innovation: 🔹 AI for the Young – Making AI accessible to children through engaging, hands-on learning experiences. 🔹 Art & AI Literacy – Using creative methods to raise awareness on AI governance and ethical AI practices. 🔹 AI Bootcamps – Equipping professionals with practical training in cutting-edge AI technologies. The event underscored the critical role of EDIHs in driving digital transformation, helping businesses and public institutions overcome digital challenges with technical expertise, experimentation, and tailored training. A huge thank you to the European Commission and the Federal Ministry of Labor and Economic Affairs for supporting this initiative. 🙏 Together, we are empowering organizations and individuals to navigate the AI-driven future with confidence. 🌍💡 https://lnkd.in/d3bcnMKf Fotocredit: Ars Electronica / Martin Hieslmair #AI5production #AI #DigitalInnovation #AIeducation #EDIH #SkillBuilding #AItraining #DigitalTransformation #FutureOfWork #ArsElectronica
-
-
🔒 Cybersicherheit für KMU stärken – AI5Production ist Teil des EU-Projekts SECURE! 🔐 📍 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ganz Europa erhalten Unterstützung bei der Stärkung ihrer Cyber-Resilienz! Mit dem EU-Projekt SECURE (Strengthening EU SMEs Cyber Resilience) erhalten KMU konkrete Hilfestellung, um den Cyber Resilience Act umzusetzen und sich gegen digitale Bedrohungen besser zu schützen. Ab Januar 2025 fördert das von der EU finanzierte Projekt den Aufbau von Sicherheitsmaßnahmen durch enge Zusammenarbeit zwischen nationalen Koordinierungszentren für Cybersicherheit (NCCs) und europäischen Zentren für digitale Innovation (EDIHs). Ziel ist es, KMU langfristig resilienter gegenüber Cyberangriffen zu machen. 💡 AI5Production als aktiver Partner in SECURE! Gemeinsam mit österreichischen Partnern bringt sich AI5Production aktiv in das Projekt ein. Durch die Zusammenarbeit mit der TU Wien Pilotfabrik Industrie 4.0, PROFACTOR und der Plattform Industrie 4.0 Österreich treiben wir die Entwicklung von Lösungen für sichere, digitale Produktionsprozesse voran. 🚀 SECURE in Österreich – Beteiligte EDIHs: ✅ EDIH Crowd in Motion (Salzburg Research) ✅ Innovate (TechHouse) ✅ EDIH Applied CPS CPS (Virtual Vehicle) ✅ EDIH AI5production 🔍 Die Hauptziele von SECURE: ✅ „Security by Design“ – Cybersicherheit in die Produktentwicklung integrieren ✅ Sichere Lieferketten – KMU gegen Cyberangriffe stärken ✅ Unterstützung beim Cyber Resilience Act – Konformität sicherstellen ✅ Wirtschaftliche Absicherung – Schutz vor digitalen Risiken ✅ Nachhaltige Maßnahmen – Cybersicherheit langfristig verankern 📢 Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft! SECURE bringt Europas KMU auf den neuesten Stand der Cybersicherheit – und AI5Production unterstützt aktiv Unternehmen dabei, digitale Resilienz aufzubauen. 🔎 Mehr erfahren unter 👉 www.ai5production.at #EDIH #AI5Production #CyberSecurity #Industrie50 #KMU #Digitalisierung #EUProjekte #Resilienz #CyberResilienceAct
-
-
🚀 Industrie 5.0 – Die Zukunft der österreichischen Produktion 🔧 Wie wird Industrie 5.0 unsere Produktion verändern? Welche Chancen bietet sie für Unternehmen in Österreich? Genau diesen Fragen widmete sich Christoph Breitschopf in seiner Keynote auf der #automateUPPERAUSTRIA 2025 in der TechBaseLinz! Mit seinem Vortrag zeigte er eindrucksvoll, wie Unternehmen die neuen Möglichkeiten nutzen können – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, aktiv zu werden: ✅ Neue Perspektiven für Unternehmen durch Industrie 5.0 ✅ Automatisierung & KI werden zugänglicher – Einstiegshürden sinken ✅ Wettbewerbsfähigkeit steigern durch intelligente Vernetzung ✅ Kooperation als Schlüssel zum Erfolg – Kräfte bündeln, Innovation vorantreiben 🌍 Warum ist das wichtig? Industrie 5.0 bedeutet mehr als Digitalisierung – es geht um eine nachhaltige, resiliente und menschenzentrierte Produktion. Wer sich jetzt mit den Möglichkeiten auseinandersetzt, sichert sich einen entscheidenden Vorteil für die Zukunft! 📢 Neugierig geworden? Erfahrt mehr über unsere Arbeit und wie AI5production Unternehmen hilft, Industrie 5.0 erfolgreich umzusetzen. Jetzt informieren auf 👉 www.ai5production.at #Industrie50 #AI5production #Automatisierung #KI #Kooperation #ZukunftderProduktion #Innovation #Wettbewerbsfähigkeit #Digitalisierung
-
-
🚀 AI5production @ #automateUPPERAUSTRIA 2025 – Industrie 5.0 live erleben! 🤖🔧 Am 28. Januar 2025 hatten wir die großartige Gelegenheit, AI5production gemeinsam mit PROFACTOR und der TU Wien Pilotfabrik Industrie 4.0 auf der #automateUPPERAUSTRIA 2025 zu präsentieren. 🔍 Industrie 5.0 hautnah erleben! An unserem Stand konnten Besucher:innen live sehen, wie unser Demonstrator des Test Before Invests „GlueMate – Machbarkeit situativer Kleberauftrag“ die Vorteile der Industrie 5.0 sichtbar macht. Unsere Lösung hilft KMU und Midcaps, ihre Produktion zu digitalisieren, effizienter zu gestalten und damit resilienter für die Zukunft zu werden. 🌍✨ 💡 Technologie trifft auf Praxis Die Veranstaltung hat erneut bewiesen, wie essenziell die Verbindung von Mensch und Technologie ist, um innovative und nachhaltige Fertigungslösungen voranzutreiben. 📢 Interesse an einem Test Before Invest? Jetzt Förderung nutzen! 👉 Der Fördertopf ist noch nicht voll ausgeschöpft! Falls Ihr Unternehmen Interesse hat, eine Test Before Invest-Evaluierung durchzuführen, meldet euch jederzeit bei uns! Jetzt die Chance nutzen, um innovative Technologien risikofrei zu testen. Ein großes Dankeschön an den Mechatronik-Cluster, Business Upper Austria - OÖ. Wirtschaftsagentur GmbH und besonders an Elmar Paireder für diese einmalige Gelegenheit, unsere Innovationen einem breiten Publikum zu präsentieren! 🙌 🔎 Neugierig auf mehr? Besucht uns auf unserer Website: www.ai5production.at 🌐 #AI5production #Industrie50 #Digitalisierung #Resilienz #MechatronikCluster #BusinessUpperAustria #TestBeforeInvest #GlöueMate #Innovation #ZukunftderProduktion #Förderung #JetztNutzen
-
-
🔬 Success Story: Digitale Prozesstechnologie für Sensorchip-Integration 🚀✨ TissUse revolutioniert die Produktion von Mikrofluidik-Systemen: Statt auf PDMS setzt das Unternehmen auf einen innovativen, PDMS-freien Ansatz mit COC-Substraten. Der Clou: Silizium-basierte Sensoren werden direkt in die Kunststoffsubstrate integriert – ein entscheidender Schritt in Richtung Effizienz und Präzision! 💡 Unser Beitrag: In einer „Test Before Invest“-Studie untersuchte PROFACTOR folgende Kernaspekte: 🔵Pick&Place-Ansatz: Präzises Platzieren der Sensoren mittels NIL-Technologie. 🔵Integration leitfähiger Bahnen: Direktes Drucken und Passivierung mittels Tintenstrahldruck auf COC-Substraten. 🎯 Das Ergebnis: Eine vielversprechende Grundlage für die Produktion hochintegrierter und kosteneffizienter Sensor-Mikrofluidik-Systeme – bereit für die Zukunft! 👉 Ihre Meinung zählt! Wie könnte diese Technologie neue Möglichkeiten in der Mikrofluidik schaffen? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren! 👇 #Innovation #DigitalTransformation #Microfluidics #SensorTechnology #PROFACTOR #TissUse #FutureOfProduction European Digital Innovation Hubs Network
-
-
🚤 Success Story: Digitale Schablonen revolutionieren die Herstellung von Stabdecks! ⚙️✨ Bei der Produktion von Stabdecks für Boote setzt ein neues digitales System völlig neue Maßstäbe. Bislang führten physische Schablonen zu hohen Kosten für Lagerung, Transport und Handling – doch das gehört jetzt der Vergangenheit an! 💡 Das Projekt: Ein Prototyp wurde entwickelt und erfolgreich getestet, um physische Schablonen durch digitale Technologien zu ersetzen. Die Ergebnisse sprechen für sich: 🔵Effizienz: Signifikant kürzere Auflegezeiten. 🔵Flexibilität: Direkte Anzeichnung eliminiert Nebenzeiten. 🔵Nachhaltigkeit: Reduktion von Aufwand und Material. 🎯 Das Fazit: Dieses innovative System zeigt eindrucksvoll, wie die Produktion moderner und effizienter gestaltet werden kann – ein echter Fortschritt für die Bootsindustrie! 👉 Wie sehen Sie die Zukunft solcher digitalen Lösungen? Teilen Sie Ihre Gedanken und Ideen in den Kommentaren! 👇 #Innovation #DigitalTransformation #BoatBuilding #Efficiency #FutureOfProduction European Digital Innovation Hubs Network, #Industrie50
-