⚡🔌 Maximale Effizienz für komplexe Ladeinfrastrukturen Die Otto Fischer AG stand vor Herausforderungen bei der Verwaltung ihrer vielseitigen Ladeinfrastruktur. Es galt, verschiedenste Ladestationen zu integrieren und die Ladevorgänge an die PV-Stromproduktion anzupassen. Die Lösung brachte ein fortschrittliches Energie-Management-System von CLEMAP. Dies führte nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern minimierte gleichzeitig auch die Komplexität für den Betreiber. 👉 Zum electra.ch Artikel: https://lnkd.in/dmJ4929R #electrosuisse #ladeinfrastruktur #elektromobilität #wattdor
Electrosuisse
Dienstleistungen für Verbraucher
Gemeinsam für sichere Energie und einen starken Technologiestandort.
Info
Electrosuisse bietet als anerkannte und unabhängige Fachorganisation erstklassige Dienstleistungen und Produkte rund um Inspektion, Beratung, Prüfung, Normung und Weiterbildung an. Mit der Veranstaltung etablierter Branchen-Events und Fachtagungen setzt sich Electrosuisse für den Wissenstransfer und fachlichen Austausch ein. Bei allen Tätigkeiten steht die Förderung der sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Anwendung der Elektrotechnik im Zentrum.
- Website
-
http://www.electrosuisse.ch
Externer Link zu Electrosuisse
- Branche
- Dienstleistungen für Verbraucher
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Fehraltorf
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 1889
- Spezialgebiete
- Mitgliedschaft, Normung, Engineering, Inspektion Beratung, Fachkurse und Fachtagungen
Orte
-
Primär
Luppmenstrasse 1
Fehraltorf, 8320, CH
-
Route de la Pâla 100
Bulle FR, Freiburg 1630, CH
-
Freiburgstrasse 251
Bern, Bern 3018, CH
-
Hornimattstrasse 2
Wildegg, Aargau 5103, CH
Beschäftigte von Electrosuisse
Updates
-
electra.ch 1/25 – Jetzt entdecken! 🚀 Die erste Ausgabe 2025 ist da – mit spannenden Einblicken, Expertentipps und Neuigkeiten aus der Elektrobranche. 👉 https://www.electra.ch/
electra.ch Ausgabe 1/25 – was gibt es zu entdecken? 🏆 Mit einem Open-Source-Server zum unabhängigen und zukunftssicheren Smart Home? KNX Award-Gewinner iCASA smarthome weiss wie! Mehr dazu im Interview mit Geschäftsführer Heinz Bruhin. 🚗 Die Erstprüfung einer E-Ladestation verläuft nicht immer reibungslos, es lauern diverse Herausforderungen. Cedric Himmelberger zeigt die häufigsten Stolpersteine auf. ⚡ Sie führen ein Schattendasein, sind aber insbesondere in kritischen Bereichen unerlässlich: Systeme, welche die unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherstellen. Peter Liechti, CEO bei CTA Energy Systems AG, gibt einen Überblick über Technologien und Einsatzorte. 💰 Ladeenergie in Immobilien nutzergerecht abrechnen, dank vielseitiger Abrechnungslösung des Startups Sintio AG wird das zum Kinderspiel. Davon profitieren nicht nur Immobilienverwaltungen, Eigentümer und Unternehmen, sondern auch Installateure – Florian Kienzle zeigt in seinem Beitrag wie. ❗ In der ersten Ausgabe 2025 gibt es noch viel mehr zu entdecken. So liefert Beat Schenk zum Beispiel eine spannende Übersicht über das Schweizer Stecker- und Steckdosensystem. Oder risem, Spezialist für Employer Branding und Personalgewinnung, welche mit Social Media gegen den Fachkräftemangel im Elektrobereich vorgehen. Und natürlich gibt es wieder viel Neues und Interessantes von Electrosuisse.
-
-
Erfolgreich kommunizieren – auch in herausfordernden Situationen! Kundenkontakt bedeutet Kommunikation – und die entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens. Ob am Telefon, im direkten Gespräch oder bei Reklamationen: Wer professionell kommuniziert, schafft Vertrauen, reduziert Konflikte und stärkt Kundenbeziehungen. Unsere drei neuen Kurse helfen Ihnen dabei: ✅ Der gute Ton am Telefon – Für eine klare, sympathische und professionelle Telefonkommunikation ✅ Umgang mit schwierigen Kunden – Strategien für eine souveräne Gesprächsführung in herausfordernden Situationen ✅ Professionell mit Reklamationen umgehen – Reklamationen als Chance nutzen und Kunden langfristig binden Holen Sie sich praxisnahe Tipps, trainieren Sie konkrete Gesprächssituationen und steigern Sie Ihre kommunikative Sicherheit. Jetzt anmelden und Ihre Kommunikationskompetenz auf das nächste Level bringen! https://lnkd.in/eNZUk2Bf #electrosuisse #kommunikation #kundenservice #weiterbildung
-
-
Forum FRED 2025 – Réservez votre ticket dès maintenant Le 15 mai 2025, le Forum FRED réunira à Lausanne des experts de l'éclairage et de la digitalisation du bâtiment. Le mot d'ordre: «La technologie au service de l’humain». Réjouissez-vous de découvrir des sujets passionnants, notamment: 🔹 Centre d’Exploitation des CFF – résultats du projet CircadianHub qui se focalise sur les besoins des utilisateurs 🔹 La lumière dans le secteur de la santé: les bienfaits – plus de bien-être pour les patients et le personnel 🔹 Éclairage public durable: moins de pollution lumineuse, moins d'empreinte CO₂ 👉 Le programme est maintenant en ligne ! Soyez de la partie: https://www.forumfred.ch/ #electrosuisse #forumfred #éclairage #smartbuildings #digitalisationdubâtiment
-
-
Forum FRED 2025 – Jetzt anmelden Am 15. Mai 2025 versammelt das Forum FRED in Lausanne Expert:innen aus Beleuchtung und Gebäudeautomation. Das Motto: «Die Technologie im Dienste des Menschen». Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, u. a. zu: 🔹SBB-Betriebszentrum in Renens – Ergebnisse des Projekts CircadianHUB, das sich auf die Erfüllung der Bedürfnisse der Nutzer:innen fokussiert 🔹 Licht im Gesundheitswesen: Mehr Wohlbefinden für Patient:innen und Mitarbeitende 🔹 Nachhaltige öffentliche Beleuchtung: Weniger Lichtverschmutzung, geringerer CO₂-Fussabdruck 👉 Das Programm ist jetzt online! Seien Sie dabei: https://www.forumfred.ch/ #electrosuiss #forumfred #beleuchtung #smartbuildings #gebäudeautomation
-
-
Am Mittwoch, 26. März 2025, trifft sich die Energiebranche in Aarau zur NetzImpuls 2025: Flexible Lösungen und smarte Netze Mevina Feuerstein, Senior Consultant bei Amstein + Walthert, wird als Abschluss der Beiträge zum Thema Sektorkopplung eine Möglichkeit zeigen, wie EVUs sich ihren Weg in Richtung «flexible Lösungen und smarte Netze» bahnen, wie sie Projekte und Massnahmen konkret anpacken und umsetzen können. Bereits heute gewährt sie uns einen kleinen Vorgeschmack auf ihr Referat. Das Programmkomitee der NetzImpuls hat einen ganzen Reigen an inspirierenden Vorträgen und neuen Impulsen für Sie zusammengestellt. 👉 Erfahren Sie mehr und reservieren Sie Ihr Ticket: https://www.netzimpuls.ch/ #electrosuisse #netzImpuls #energiebranche #netzwerke #innovation
-
⚡🔌 Ladeinfrastruktur: Sicherheit geht vor Die Sicherheit hat bei Ladeinfrastrukturen oberste Priorität. Vom Hausanschlusskasten (HAK) bis zum Fahrzeug müssen Schutz von Personen, Sachwerten sowie auch die Betriebs- und Versorgungssicherheit gewährleistet sein. Durch ausgeklügelte Technik, aber auch mit ganz einfachen Mitteln lassen sich sicherheitsrelevante Risiken zwischen HAK und Ladepunkt beseitigen. 👉 Zum electra.ch Artikel: https://lnkd.in/ewcyDfK7 Autoren: Claudio Decurtins | Lukas Herter | Ivo Vogt, simplee AG #electrosuisse #ladeinfrastruktur #elektromobilität #nachhaltigkeit #smartgrid
Ladeinfrastruktur: Sicherheit geht vor
electra.ch
-
NIN Compact 2025 NIBT – Das unverzichtbare Hilfsmittel für Elektrofachleute ⚡📖 Die neue NIN Compact 2025 NIBT ist da! Unser Team hat mit viel Fachwissen und Engagement eine kompakte Version der Normen für Niederspannungsinstallationen (NIN) geschaffen. 🔹 Was ist die NIN Compact 2025 NIBT? Die NIN Compact 2025 NIBT ist die handliche und praxisorientierte Zusammenfassung der NIN 2025. Sie bietet Lernenden, Elektroinstallateuren, Planern und Kontrollorganen einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Normen und Regeln – verständlich, kompakt und immer griffbereit. 🔹 Für wen eignet sie sich? Ob in der Schule, auf der Baustelle, in der Planung oder bei Kontrollen – die NIN Compact 2025 ist der perfekte Begleiter für alle Fachkräfte der Elektrobranche, die effizient und normenkonform arbeiten möchten. 🔹 Warum ist sie so beliebt? ✅ Kompakte und übersichtliche Darstellung ✅ Schnelle Orientierung dank praxisnaher Struktur ✅ Perfekt für den täglichen Einsatz in der Elektroinstallation Die NIN Compact 2025 NIBT erleichtert den Arbeitsalltag und sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz in der Elektrobranche. 👉 Jetzt bestellen: https://lnkd.in/e-ArwkUj Unser Team: Sara Gisler | Samuel Schläpfer | Beat Schenk | Peter Bryner | Jürg Müller | Josef Schmucki #electrosuisse #nin2025 #elektroinstallation #elektrobranche #normen #sicherheit
-
-
Informationstagung für Betriebselektriker Seit 38 Jahren das Original Technik, Praxis und Unfallprävention stehen im Mittelpunkt unserer Informationsveranstaltung für Betriebselektriker. Spannende Vorträge, anwendungs- und lösungsorientiert, mit hohem Praxisbezug. Der Austausch unter Fachleuten verspricht einen interessanten Tag. Die begleitende Ausstellung findet grosse Beachtung und ein breites Publikum. Die Tagung eignet sich als Weiterbildung gemäss Art. 13, 14 und 15 NIV. 👉 Jetzt anmelden und Geschenk sichern! https://lnkd.in/gTbCEJr #electrosuisse #betriebselektriker #elektrofachleute #weiterbildung #tagung #messen #messgerät #messtechnik
-
-
Bereit für etwas Neues? Bewerbe dich für diese spannende Position: 👉 Inspektor/Berater Elektroinstallationen 80 – 100 % (a) https://lnkd.in/dvS5Expz #electrosuisse #offenestellen #inspektion #beratung #elektroinstallation
-