[Français ci-dessous] 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐫𝐚𝐭𝐬-𝐇𝐞𝐚𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳: 𝐄𝐢𝐧 𝐢𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐚𝐮𝐬𝐜𝐡! Am Wochenende hatten wir die Gelegenheit, im Rahmen einer Veranstaltung der Jungen Mitte Schweiz unser Bundesrats-Hearing durchzuführen. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Kandidaten, Markus Ritter und Martin Pfister, die sich vor über 120 Mitgliedern unseren Fragen gestellt haben! 💡 Die Diskussion spiegelte die ganze thematische Breite unserer Jungpartei wider: Vom Armeebudget über Service Citoyen, Klima- und Familienpolitik, Vorsorge bis hin zur psychischen Gesundheit – wir konnten unsere Anliegen gezielt platzieren. Es hat sich klar gezeigt, dass beide Kandidierenden sich mit den Herausforderungen junger Menschen auseinandersetzen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Bis zur Wahl am 12. März bleibt es spannend! Wir wünschen beiden Kandidaten eine erfolgreiche Kampagne und freuen uns auf die kommenden Wochen. --- 𝐀𝐮𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐜𝐚𝐧𝐝𝐢𝐝𝐚𝐭𝐬 𝐚𝐮 𝐂𝐨𝐧𝐬𝐞𝐢𝐥 𝐟𝐞́𝐝𝐞́𝐫𝐚𝐥 𝐩𝐚𝐫 𝐥𝐞𝐬 𝐉𝐞𝐮𝐧𝐞𝐬 𝐝𝐮 𝐂𝐞𝐧𝐭𝐫𝐞 𝐒𝐮𝐢𝐬𝐬𝐞: 𝐮𝐧 𝐞́𝐜𝐡𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐚𝐧𝐭! Ce week-end, les #JeunesDuCentre ont organisé une audition des candidats au Conseil fédéral. Un grand merci aux deux candidats, Markus Ritter et Martin Pfister, qui ont répondu à nos questions devant plus de 120 membres! 💡 La discussion a reflété toute l'étendue thématique de notre jeunesse de parti: du budget de l'armée à la santé psychique, en passant par le service citoyen, la politique climatique et familiale et la prévoyance, nous avons pu placer nos préoccupations de manière ciblée. L'audition a clairement démontré que les deux candidats se préoccupent des défis auxquels sont confrontés les jeunes et sont prêts à assumer leurs responsabilités. Le suspense reste entier jusqu'aux élections du 12 mars! Nous souhaitons aux deux candidats une bonne campagne et nous réjouissons des semaines à venir. #DieJungeMitte #JeunesDuCentre #Bundesratswahl #ConseilFédéral #ZukunftGestalten #PolitikJungDenken
Die Junge Mitte Schweiz
Politische Organisationen
Der Mensch im Fokus. Die Sache im Zentrum. Die Freude als Treiber.
Info
Die Junge Mitte ist die Jugendvereinigung der Die-Mitte-Partei der Schweiz. Die Junge Mitte Schweiz ist in den Kantonen durch die Kantonalsektionen vertreten. Der Vorstand der Jungen Mitte Schweiz ist für die Organisation der Partei verantwortlich.
- Website
-
http://www.diejungemitte.ch
Externer Link zu Die Junge Mitte Schweiz
- Branche
- Politische Organisationen
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bern
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 2021
Orte
-
Primär
Hirschengraben 9
Bern, 3011, CH
Beschäftigte von Die Junge Mitte Schweiz
Updates
-
Am heutigen Holocaust-Gedenktag gedenken wir den sechs Millionen ermordeten Jüdinnen & Juden. Die Erinnerung an dieses Menschheitsverbrechen darf niemals verblassen. 🕯️ #WeRemember Nie wieder ist jetzt! Der Antisemitismus nimmt zu. Das darf nicht sein. Der Vorstand der Jungen Mitte verabschiedet im Kampf dagegen die offizielle IHRA-Antisemitismusdefinition und fordert weitere Schritte: mehr Bildung, Schutz & rechtliche Massnahmen. Mehr dazu 👉 https://lnkd.in/dChAFbTr
-
-
Die Junge Mitte Schweiz hat dies direkt geteilt
Klima- und Umweltschutz gelingen mit konkreten und umsetzbaren Massnahmen – nicht mit unrealistischen Experimenten wie der Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. 🎯 Wir brauchen keine neuen Ziele - wir haben sie! Wir brauchen Massnahmen. Die Initiative enthält leider keine einzige. 🌱 Statt unrealistische neue Ziele aufzustellen, sollten wir bestehende Instrumente konsequent anwenden und verbessern. Mit dem CO₂-Gesetz, dem Klima- und Innovationsgesetz, dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Kreislaufwirtschaft ist die Basis gelegt. Seit 2000 hat die Schweiz ihre Umweltbelastung trotz Bevölkerungswachstum um mehr als ein Viertel reduziert. Diesen Weg müssen wir fortsetzen. 🔗 Weshalb ich die Initiative der Jungen Grünen ablehne, schreibe ich auf nau.ch. #abst25 #CHVote Die Mitte Schweiz Nein zur Verarmungs-Initiative
-
#BREntscheid Verhandlungen 🇨🇭-🇪🇺: Die Junge Mitte begrüsst den Abschluss der Verhandlungen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein für stabile Beziehungen zur wichtigsten Handelspartnerin. Das jetzige Verhandlungsergebnis ist ein klarer Fortschritt im Vergleich zum Rahmenabkommen von 2018. Die Junge Mitte wird sich im Rahmen der Vernehmlassung zu den Verhandlungsergebnissen detaillierter äussern. Für unseren Präsidenten Marc Rüdisüli ist klar: Die #Bilateralen sind der Schweizer Weg! Mehr dazu im Communiqué 👉🏼 https://lnkd.in/dMvqqHx4
-
-
Die Junge Mitte Schweiz hat dies direkt geteilt
Rückblick auf die 4. und letzte Delegiertenversammlung der Jungen Mitte Schweiz mit über 110 Teilnehmenden im Kanton Zürich. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke in die Arbeit der Flughafen Zürich AG, lieber Andrew Karim! 🛫 #TorzurWelt 🌍 Die Delegierten haben deutlich die Nein-Parole zur Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen beschlossen. Für mich ist klar: Wir brauchen nicht neue Ziele in der Klimapolitik. Wir brauchen ambitionierte, konkrete und umsetzbare Lösungen! Wie mit dem CO2-Gesetz, dem Klima- und Innovationsgesetz, dem Stromgesetz, dem Solarexpress, dem Windexpress oder dem Ausbau der Kreislaufwirtschaft. Hier müssen wir dranbleiben! 👉🏼 Nein zu Konsum-Verboten #abst24 Danke für euer Kommen und die gute Diskussion, Magdalena Erni und Melanie Racine! 👋🏼 Tschau und Hallo! Mit Fabian S. mussten wir ein engagiertes Mitglied aus dem nationalen Vorstand verabschieden. Herzlichen Dank, Fabian, für deinen grossen Einsatz und deinen wertvollen Beitrag für eine starke #JungeMitte. Ich freue mich, An-Charlotte T. im nationalen Vorstand willkommen zu heissen. Herzliche Gratulation, liebe An-Charlotte, zu deiner Wahl! Ich freue mich sehr darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und gemeinsam die Zukunft unserer Jungpartei zu gestalten. Vielen Dank für die Grussbotschaft und die spannenden Einblicke in die Bundespolitik und deinen Ausblick auf die anspruchsvollen Budget-Beratungen in Bundesbern, lieber Philipp Kutter! Und danke vielmals für deinen Besuch liebe Ruth Ackermann. Es hat mich sehr gefreut. 😊 Und vielen Dank Simon Nievergelt, Präsident der Jungen Mitte Kanton Zürich, und deinem Team für die super Organisation und die Gastfreundschaft in eurem Kanton! 📸 Danke für die schönen Fotos Nando Cathomas!
-
-
-
-
-
+5
-
-
Die Junge Mitte Schweiz hat dies direkt geteilt
Das Prinzip des #Populismus Die heutige Sonntagspresse liefert ein eindrückliches Beispiel, wie Populismus in der #Schweiz und #Europa funktioniert. AfD-Chefin Alice Weidel verharmlost im Interview mit CH Media ihre pauschalisierten Aussagen zur Migration: "Wenn man die Probleme nicht auch zu- gespitzt formuliert, versäumt man es, Debatten in der Öffentlichkeit anzu- stossen." Bei X poltert JUSO-Präsidentin Mirjam Hostetmann gegen bürgerliche Mitteparteien, welche "Faschos die Stiefel geleckt" hätten. Was sie mit dieser Provokation erreichen will? Eine Annäherung von Die Mitte Schweiz an links wohl kaum. Politik in Zeiten von Kriegen und Krisen braucht keine populistischen Polteri. Es braucht eine Politik, die Brücken baut und bereit ist, die eigene Meinung mal für mal zu hinterfragen. Erst recht in der schnelllebigen Welt des 21. Jahrhunderts. Mit ein Grund, weshalb ich mich bei Die Junge Mitte Schweiz engagiere. 🧡💜 #FCKPolarisierung
-
-
Für Marc Rüdisüli ist klar: «Das Finanzierungssystem, wie es heute ist, hat keine Zukunft. Die Fehlanreize schaden der Gesundheitsversorgung enorm. Die einheitliche Finanzierung bringt eine längst überfällige Korrektur, um die steigenden Gesundheitskosten zu bremsen und die Versorgungsqualität zu steigern.» 👉🏼 Der medizinische Fortschritt erlaubt, dass immer mehr ambulant behandelt werden kann. Das ist nachweislich gut für die Patienten und spart zugleich Kosten. Die Schweiz steht jedoch auf der Bremse, da ambulante Leistungen durch die Prämien finanziert werden, während stationäre Leistungen durch die Kantonen subventioniert werden. Für die Prämienzahler kostet folglich der teure Spitalaufenthalt weniger als der oft günstigere ambulante Eingriff. Das ist irrsinnig und nicht zukunftsfähig. Niemand käme heute auf die Idee, eine derartige Fehlfinanzierung, wie sie aktuell besteht, einzuführen. JA zur wichtigsten Gesundheitsreform seit Jahrzehnten! Für ein starkes und zukunftsfähiges Gesundheitssystem! Jetzt Ja zur einheitlichen Finanzierung stimmen! ✅📮🗳️ #abst24 #CHVote
-
-
Die Junge Mitte Schweiz hat dies direkt geteilt
Riesiges JA zur einheitlichen Finanzierung ! ❤️ Rund 80 Personen, ausgerüstet mit 80 Plakaten, bilden auf dem Bundesplatz ein riesiges JA zur wichtigsten Gesundheitsreform seit Jahrzehnten. Gemeinsam mit rund 80 anwesenden Personen auf dem Bundesplatz fordern Marc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte Schweiz und Jonas Lüthy, Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz, eine Gesundheitsversorgung, die auch in Zukunft leistungsfähig und finanzierbar ist. Vielen Dank für die tolle Unterstützung! 💪 Jetzt gilt es abzustimmen und der einheitlichen Finanzierung zu einem klaren JA zu verhelfen. 🗳️ Marc Rüdisüli Die Junge Mitte Schweiz Jonas Lüthy Jungfreisinnige Schweiz FDP.Die Liberalen Schweiz Die Mitte Schweiz Junge Grünliberale Schweiz (jglp) Grünliberale Partei Schweiz SVP Schweiz Christian Wasserfallen Isaure Juillard #EinheitlicheFinanzierung #Abst24 #CHVote
-
Die Junge Mitte Schweiz hat dies direkt geteilt
Es war eine grosse Freude, Staatsrätin Valérie Dittli (VD) und Regierungsrätin Laura Dittli (ZG) an der Delegiertenversammlung der Jungen Mitte Schweiz im schönen Lutry empfangen zu dürfen. Beide sind Mitglied der Jungen Mitte und übernehmen in der Exekutive ihres Kantons Verantwortung für die Zukunft. In einem spannenden und humorvollen Gespräch gaben sie einen Einblick in ihren Alltag, ihre Aufgaben und die Themen, die sie momentan am stärksten beschäftigen. #Finanzen #Sicherheit Danke für euren Besuch und euren grossen Einsatz! Ihr gebt der Politik gerade für junge Menschen ein frisches und zugänglicheres Gesicht und macht sie nahbarer. 😊 Merci beaucoup pour ta visite et tes salutations motivantes, chère Isabelle Chappuis ! Tu m'as inspiré lorsque tu as dit que nous, les jeunes, ne sommes pas simplement les acteurs de demain, mais aussi d'aujourd'hui. Nous sommes au cœur de la construction de notre avenir. 😁🚀 #DieJungeMitte #JeunesDuCentre
-
-
Die Junge Mitte Schweiz hat dies direkt geteilt
"Es isch halt so e Sach mit dene Zahle..." 🔢 Das Nein-Lager der BVG-Reform argumentiert häufig mit Zahlen der Gewerbekasse Proparis. SRF hat heute aufgedeckt, dass diese Zahlen falsch sind. Der Direktor der Gewerbekasse Proparis, Michael Krähenbühl, gibt sogar zu, dass die Zahlen irreführend (!) sind. 🤯 🔗 https://lnkd.in/d8Mpmifk ❗️ Wichtig: Die #BVG-Reform sieht für Versicherte über 50 Jahre Zuschüsse vor, um die Renteneinbussen, die durch die Umwandlungssatz-Senkung erfolgen, abzufedern. Die Zuschüsse sind von der Höhe des angesparten Alterskapitals abhängig – je kleiner dieses ist, desto höher wären die Zuschüsse. 👉🏼 Gerade bei Coiffeusen, Kosmetikerinnen, Floristinnen, Metzgern oder in der Milchwirtschaft sind die Löhne und die Altersguthaben tief – und ihre Zuschüsse würden dementsprechend höher ausfallen. Viele KMU, die in diesen Branchen tätig sind, sind bei der Proparis Vorsorge-Stiftung angeschlossen. 📣 Die Senkung des Umwandlungssatzes (UWS) wird grosszügig kompensiert. Obwohl nur rund 1/6 der Erwerbstätigen von der Senkung des USW direkt betroffen ist, erhalten rund 50% der Übergangsgeneration (Ü50) einen Rentenzustupf. Ich freue mich auf die neuen und richtigen Zahlen. JA zur sozialen und längst überfälligen BVG-Reform! 🗳️ JA zur BVG-Reform #abst24 #CHVote Für bessere Renten für Teilzeitangestellte! Für bessere Renten für kleine Einkommen! Für bessere Renten für viele Frauen!
-