keeValue AG hat dies direkt geteilt
#Hiring – Wir suchen eine:n neue:n DevOps-QA-Engineer in Brugg, Aargau. Bewerben Sie sich noch heute oder teilen Sie diese Stellenanzeige mit Ihrem Netzwerk.
Die keeValue ag wurde bereits 2014 von Architekten gegründet und bietet heute mit ihren Produkten und Services einzigartige Lösungen zur Schätzung von Baukosten, Betriebskosten und Terminen. Seither werden unsere Produktinnovationen unter dem Patronat des sia sowie der Förderung von Innosuisse und Hightechzentrum Aargau in enger Kooperation mit den Hochschulen FHNW und HSLU stetig weiterentwickelt.
Externer Link zu keeValue AG
Badenerstrasse 13
Brugg, Aargau 5200, CH
keeValue AG hat dies direkt geteilt
#Hiring – Wir suchen eine:n neue:n DevOps-QA-Engineer in Brugg, Aargau. Bewerben Sie sich noch heute oder teilen Sie diese Stellenanzeige mit Ihrem Netzwerk.
#Hiring – Wir suchen eine:n neue:n DevOps-QA-Engineer in Brugg, Aargau. Bewerben Sie sich noch heute oder teilen Sie diese Stellenanzeige mit Ihrem Netzwerk.
Die Immo25 steht vor der Haustüre, diese findet nächsten Woche Mittwoch 15.01.25 bis Donnerstag 16.01.25 in der Halle 622 in Oerlikon statt. keeValue ist mit von der Partie und vor Ort vertreten. Besuchen Sie uns an unserem Stand und wir zeigen Ihnen die neusten Entwicklungen aus unserem Hause. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den neuen Ökobilanzrechner (LCA). Besuchen Sie auch unseren Pitch am Donnerstag 16.02.25 von 10.20 bis 10.30 Uhr, dabei erfahren Sie kurz und prägnant alles wichtige über den Ökobilanzrechner und die geplanten Weiterentwicklungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
#Hiring – Wir suchen eine:n neue:n Senior Software Entwickler:in in Brugg, Aargau. Bewerben Sie sich noch heute oder teilen Sie diese Stellenanzeige mit Ihrem Netzwerk.
#Hiring – Wir suchen eine:n neue:n Software Entwickler mit Spezialisierung in Angular in Brugg, Aargau. Bewerben Sie sich noch heute oder teilen Sie diese Stellenanzeige mit Ihrem Netzwerk.
Webinare von keeValue.ch Besuchen Sie unsere Webinare zur Plattform keeValue.ch. Falls Sie sich mit Themen wie Baukosten in frühen Phasen, Machbarkeitsstudien, „erste Zahl“ befassen, sind Sie bei uns goldrichtig. Unsere Webinare richten sich an: - Interessierte Architekten, Bauherren, Immobilienentwickler - Neuanwender, welche den optimalen Einstieg in unsere Tools suchen - Bestehende Anwender, die noch auf der Suche nach Tipps und Tricks sind, oder sich auf den neusten Stand bringen möchten - Bestehende Anwender, die schon länger nicht mehr mit unseren Tools gearbeitet haben Die Teilnahme ist kostenlos, die Webinare werden laufend analog unserer Weiterentwicklung angepasst. Derzeit bieten wir folgende Webinare an: - Neubaukosten - Umbaukosten Neue Webinare ab ca. Mitte Oktober - Ökobilanzrechner (LCA) Wir freuen uns auf alle die bei uns reinschauen. Die Übersicht aller geplanten Webinare finden Sie auch auf unserer Webseite: https://www.keevalue.ch/ Für die Anmeldung und weitere Informationen, einfach den Link unten anklicken: https://lnkd.in/euBaZGj8
#stellefrei! Wer kennt geeignete Kandidat:innen?
Ein schöner Beitrag in der db zum hervorragend organisierten und durch Prof. Jan Krause kompetent geleiteten KI-Expertenforum in Frankfurt. KI hält Einzug in die Architektur! Wir durften den Einsatz von KI für die rasche und präzise Kosten- und Ökobilanz-Ermittlung von Bauprojekten vorstellen. https://lnkd.in/eA6HSCU5
keeValue AG hat dies direkt geteilt
Am Open Master VDC 2024 wird unsere Fachexpertin für parametrisches Entwerfen und Modellauswertungen, Daiva Marcinkeviciute, ein aktuelles Forschungsprojekt aus unserm Institut vorstellen. Seid ihr bereit für ein Update zur Vorstellung von #BIM-basierter Kostenschätzung? In diesem Vortrag sprengen wir die Ketten traditioneller, komplexer BIM-Modelle und präsentieren euch den Weg, wie minimalistische und informationsarme Modelle zu wertvollen #Schätzungswerkzeugen transformiert werden. Erfahre mehr über das innovative keeValue AG System, das sich die Kraft der #KI zu Nutze macht und dank der #Zusammenarbeit mit dem Institut Digitales Bauen FHNW durch #BIM-Fähigkeiten ergänzt wird. Wir freuen uns auf Sie! #VDC #digitalesbauen Valentina Giampa Lynn Scholtes Adrian Sennrich Nora Dainton Manfred Huber Lukas Schildknecht Oliver Schneider Marc Pancera Evelyne Jost Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW