Milchjugends cover photo
Milchjugend

Milchjugend

Gemeinnützige Organisationen

Wir sind die Jugendorganisation für queere Jugendliche und alle dazwischen und ausserhalb

Info

Für Jugendliche, die die Welt verändern wollen und die sich Welten gestalten wollen, welche so gar nicht normal sind - falschsexuelle Welten eben. Welten, in denen wir uns frei fühlen und in denen wir uns ausprobieren können.

Website
www.milchjugend.ch
Branche
Gemeinnützige Organisationen
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Zurich
Art
Nonprofit
Gegründet
2012
Spezialgebiete
LGBTQI+ und Queer Youth

Orte

Beschäftigte von Milchjugend

Updates

  • Unternehmensseite für Milchjugend anzeigen

    79 Follower:innen

    Wir danken für eure Unterstützung! Und freuen uns schon auf die BernPride!🏳️⚧️🏳️🌈 See you there and eat some donuts! ❤️

    Profil von Patrick Luder anzeigen

    🌈 Happy Pride Month! 🌈 Wir feiern die Diversität und Offenheit! 🎉 Ich freue mich sehr, dass wir mit Outlawz Food AG Partner und Sponsor der BernPride sind. 🏳️🌈✨ Join us am 03.08.2024 auf dem Bundesplatz in Bern! Auch mit der BakeryBakery stimmen wir uns mit unseren Regenbogenbechern auf den Pride Month ein. 🧁🌈 Für jeden verkauften Pride Donut spenden wir CHF 1.- an die Jugendorganisation Milchjugend - Falschsexuelle Welten. 🌟💜 Als Gesellschaft haben wir in Sachen Offenheit und Akzeptanz noch viel zu tun, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Gemeinsam schaffen wir eine buntere und inklusivere Zukunft! 🌍❤️ #PrideMonth #Diversity #Inclusion #BernPride #OutlawzFood #BakeryBakery

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Milchjugend anzeigen

    79 Follower:innen

    Über Protestbewegungen junger Menschen und deren Potenzial zur Stärkung der Demokratien und der gesellschaftlichen Teilhabe: Am 10. April 2024 von 13:00 - 14:15 Uhr Vertreten wird die Milchjugend von Sara Boy aus der Geschäftsstelle der Milchjugend. See you there!

    Unternehmensseite für Faktor D anzeigen

    1.752 Follower:innen

    Jugend in Aufruhr! 💪   In unserer nächsten Veranstaltung beleuchten wir unterschiedliche Perspektiven auf Protestbewegungen junger Menschen und deren Potenzial zur Stärkung der Demokratien und der gesellschaftlichen Teilhabe im deutschsprachigen Raum.   Zu Gast sind Noomi Anyanwu des anti-rassistischen Volksbegehrens Black Voices in Österreich, die Protestforscherin Dr. Nina-Kathrin Wienkoop aus Deutschland und Sara Boy von Milchjugend, der queeren Jugendorganisation aus der Schweiz.   Jetzt anmelden.

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

Ähnliche Seiten