Stämpfli Kommunikation

Stämpfli Kommunikation

Werbedienstleistungen

Bern, Bern 2.814 Follower:innen

Ihr Kommunikationsunternehmen

Info

Unser Unternehmen steht für ausgezeichnete Beratung in der Markengestaltung, der Kommunikation und der Gestaltung von Prozessen: für ganzheitliches, fokussiertes und umsetzungsstarkes Handeln, für führende Lösungen in der vernetzten Kommunikation, für die Herstellung und Vermittlung gedruckter und interaktiver Medien – und für höchste Dienstleistungsqualität.

Branche
Werbedienstleistungen
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Bern, Bern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1799
Spezialgebiete
Kommunikationsagentur, Konzept, Beratung, Werbung, Online Publikationen, Gedruckte Publikationen, Prozesse automatisieren, Marketingkommunikation, Produktmarketingkommunikation, Fachmedien, Strategie, Redaktionssysteme, Zeitschriften, Druckerei, Kommunikation und Online-Marketing

Orte

Beschäftigte von Stämpfli Kommunikation

Updates

  • Unternehmensseite von Stämpfli Kommunikation anzeigen, Grafik

    2.814 Follower:innen

    📊Mit Daten zum Erfolg: neue Perspektiven für Ihr Unternehmen «Nicht alle Daten sind wertvoll – aber die richtigen machen den Unterschied.» Bruno Schaub Erfolg entsteht, wenn Daten nicht nur gesammelt, sondern auch intelligent genutzt werden. #DataDrivenMarketing ermöglicht fundierte Entscheidungen auf Basis von #Datenanalysen, um Angebote und Marketingbotschaften perfekt auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden abzustimmen. Entscheidend ist nicht die Menge, sondern die Qualität der Daten. Durch deren gezielten Einsatz optimieren Unternehmen ihre Marketingstrategien, verstärken die Kundenbindung und erzielen deutlich höhere Konversionsraten. Wie gelingt der bewusste und intelligente Umgang mit Kundendaten? Unser Beitrag in der #Marginalie erklärt, wie Unternehmen mit datenbasierten Ansätzen und Data-driven Marketing messbare Erfolge erzielen. Dabei stehen nicht nur Technologien im Mittelpunkt, sondern auch das bewusste Sammeln und Einsetzen der Daten. Print- und digitale Medien ergänzen sich ideal, um Kundinnen und Kunden effizient und gezielt anzusprechen. Ziel ist es, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Marketingeffizienz zu steigern. 🏆💡Ein Praxisbeispiel zeigt, wie ein Unternehmen mit personalisierten Gutscheinen und Landingpages zweistellige Response-Raten erzielt und wertvolle Erkenntnisse zu den Kundinnen und Kunden gewonnen hat. Es geht darum, die Informationen herauszufiltern, die wirklich zählen – für bessere Entscheidungen und nachhaltiges Wachstum, das die Basis für eine langfristig erfolgreiche Marketingstrategie eines Unternehmens bildet. ➡️ Wie können Kundendaten bewusst und intelligent genutzt werden? Lesen Sie den ganzen Artikel in der #Marginalie: https://lnkd.in/en2_8RRD

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Stämpfli Kommunikation hat dies direkt geteilt

    Profil von Christoph Wiedmer anzeigen, Grafik

    Verkaufsleiter

    Ein Perspektivenwechsel, der bewegt! 👁️🗨️✨ Vergangene Woche durften wir mit unseren Kunden einen eindrücklichen Sensibilisierungsworkshop beim Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV) erleben. Ein grosses Dankeschön an Regina Widmer und Daniela Moser für die spannende und lehrreiche Durchführung – und natürlich an alle Teilnehmenden, die diesen Austausch so bereichernd gemacht haben: Michael Brücker, Claudia Dautzenberg, Brigitte Deppeler, Franziska Fausch, Tanja Greter, Annalisa Hartmann, Katja Iten, Andrea Keller, Linda Kubli, Markus Lusti, Isabel Suter, Susann Trachsel-Zeidler, Annette Weissgerber. Solche Erfahrungen zeigen, wie wichtig Inklusion und Barrierefreiheit sind – und wie viel wir voneinander lernen können. 💡🙏 Stämpfli Kommunikation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Stämpfli Kommunikation hat dies direkt geteilt

    Profil von Susann Trachsel-Zeidler anzeigen, Grafik

    Leiterin Sachbuch und Corporate Publishing bei Stämpfli Verlag AG

    Der Druck eines Buches ist auch für mich immer wieder ein ganz besonderer Moment, denn nach jahrelanger Arbeit wird das Produkt greifbar!  Ich danke Sandra Rutschi, Melina Bärtschi, Tom Winter, Oliver Vrieze und allen anderen, die dieses Projekt in irgendeiner Form ermöglicht haben, ganz herzlich für die grossartige Zusammenarbeit. Ohne euch gäbe es dieses Buch nicht und die Vorfreude, es endlich in den Händen zu halten, ist gross!

    Profil von Sandra Rutschi anzeigen, Grafik

    Co-Ressortleiterin und Redaktorin bei Berner Zeitung und Der Bund / Selbstständige Autorin (Kinderbuch, Krimi, Sachbuch, Kurzprosa) / sandrarutschi.ch

    Heute früh in der Druckerei bei Stämpfli: das BEA-Buch wird gedruckt. Erstmals war ich beim Druck eines meiner Bücher dabei - nach 4,5 Jahren Arbeit ein grossartiger Moment und ein super Wochenstart. Das Buch ist ab April erhältlich und kann hier vorbestellt werden: https://lnkd.in/eHNX65FG

  • Unternehmensseite von Stämpfli Kommunikation anzeigen, Grafik

    2.814 Follower:innen

    🌍 Von Bern nach Goa und wieder zurück: Der Weg der Weltenbummlerin Jacqueline in unsere Buchbinderei Jacqueline Imhofs Lebensreise führte sie von der Schweiz über ein Kibbuz in Israel und ein Frauenhaus in Indien wieder zurück in die Schweiz. Hier war sie Mitbegründerin des Geburtshauses Mötschwil, und sie begleitete Kinder aus schwierigen Verhältnissen als Sennerin auf einer Alp. Als sie in Goa ein Frauenhaus unterstützte, erlebte sie hautnah, wie wertvoll ein sicheres Umfeld für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen ist. «Mich interessieren Menschen, die es schwerer haben als andere», sagt sie. Heute ist Jacqueline eine wertvolle Bereicherung für unser Team in der Buchbinderei✂️📚. Neben ihrer Lebensweisheit bringt sie auch eine grosse Portion Neugier und Engagement mit. Ihr Motto: «Manchmal muss man Umwege gehen, um anzukommen.» Wir freuen uns, dass ihr Weg sie zu uns geführt hat. Hier kann sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft voll einbringen – sei es beim Falzen, Heften oder bei ihrem nächsten Pflanzenprojekt für den «Ökobalkon» 🌱. ➡️ Erfahre mehr über Jacquelines inspirierende Geschichte in der #Marginalie: https://lnkd.in/gdVwqSMF #Buchbinderei #Teamwork #Stämpfli

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Stämpfli Kommunikation anzeigen, Grafik

    2.814 Follower:innen

    LEADER: das Magazin von Swiss Leaders Der LEADER ist die quartalsweise erscheinende Publikation von Swiss Leaders, die engagierte Führungskräfte in ihrer beruflichen Weiterentwicklung begleitet. Mit vertiefenden Inhalten zu aktuellen Themen und Trends bietet sie wertvolle Impulse rund um Leadership und Management. 📖 Einblick in den LEADER · Erscheint: viermal jährlich · Auflage: 12 000 Exemplare · Reichweite: über 100 000 Leserinnen und Leser in Führungspositionen · Inhalte: Trends, Entwicklungen und Best Practices für die Leadership-Community 💡 Unsere Arbeit hinter den Kulissen Von der Idee bis zum fertigen Magazin begleiten wir den LEADER in allen Produktionsschritten: · Layout · Korrektorat · Illustrationen · Bildbearbeitung · Umsetzung im Redaktionssystem · Druck und Einzelversand Das Magazin kombiniert spannende Inhalte mit einer klaren, ansprechenden Gestaltung. Es lädt dazu ein, über den Tellerrand hinauszublicken, Innovationen voranzutreiben, Ressourcen zu nutzen und Ideen zu realisieren – für mehr Wirkung und eine nachhaltige Arbeitswelt. Danke an alle Mitwirkenden bei Swiss Leaders, für die gute Zusammenarbeit. Zum Magazin: https://lnkd.in/eschwWQJ 💬 Was macht für Sie ein gutes Magazin aus? Wir freuen uns über Ihre Kommentare. #LEADERMagazin #SwissLeaders #Leadership Layout: Oliver Graf

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Stämpfli Kommunikation anzeigen, Grafik

    2.814 Follower:innen

    💡 14. IMPULS: das Barcamp für Verbände und NGOs Wann? Donnerstag, 20. März 2025, 9–13 Uhr Wo? An der Wölflistrasse 1, Bern Wie? Als Barcamp – und das bereits zum fünften Mal Was? Keynote: Studie «Verbandskommunikation und -marketing in der Schweiz 2024» 🎯 Du bist im Bereich #Verbandskommunikation oder #Verbandsmarketing tätig? Hast du Fragen, Herausforderungen oder spannende Ideen, die du mit anderen Profis auf Augenhöhe diskutieren möchtest? Dann sei bei der 14. IMPULS-Veranstaltung dabei! Das #Barcamp bietet dir die Möglichkeit, dich mit Expertinnen und Experten aus #Verbänden und #NGOs auszutauschen und gemeinsam mit ihnen innovative Lösungen zu entwickeln. 🚀 ➡️ Melde dich und auch deine interessierten Kolleginnen und Kollegen jetzt an: https://lnkd.in/eCqd4XKu

  • Unternehmensseite von Stämpfli Kommunikation anzeigen, Grafik

    2.814 Follower:innen

    💫Wunschwand trifft KI: kreative On-Brand-Lösungen für Ihre Kommunikation Im Dezember verknüpften wir künstliche Intelligenz (#KI🤖) mit der traditionellen Postkarte, um die Wünsche der Schweizer Bevölkerung in einzigartige Kunstwerke zu verwandeln. Diese personalisierten Bilder wurden als Gratispostkarten verschickt. Die Verbindung von moderner Technologie und emotionalem Storytelling macht Markenbotschaften auf völlig neue Weise erlebbar. Linda Kubli, Projektleiterin bei Stämpfli Kommunikation, erklärt: «In einer zunehmend digitalen Welt schlagen wir die Brücke zum Analogen. Diese Kampagne zeigt, wie Technologie und KI neue Möglichkeiten schaffen, um Menschen auf persönlicher Ebene zu erreichen.» Die Erfahrungen aus unserem Wunschwand-Projekt sind nun Teil unseres Angebots: Wir kombinieren kreative Ansätze mit technologischen Lösungen, um Markenbotschaften erlebbar zu machen – einzigartig, persönlich, überraschend und immer on-brand. 💡 Wie lassen sich individuelle Kundenerlebnisse gestalten? Gemeinsam entwickeln wir kreative digitale Lösungen, die zu Ihrer Marke passen. Mehr Informationen zum OnBrand-Community-Tool erhalten Sie hier: https://lnkd.in/eiyJr3WX Wer steckt bei Stämpfli Kommunikation hinter dem Wunschwand-Projekt? Es sind die Prompt-Profis Anna, Benjamin und Caspar und IT-Guru Florian. #KünstlicheIntelligenz #MarketingInnovation #OnBrand #StämpfliKommunikation

  • Unternehmensseite von Stämpfli Kommunikation anzeigen, Grafik

    2.814 Follower:innen

    Barrieren abbauen, Chancen nutzen 🎯 Physische Beeinträchtigungen oder psychische und kognitive Herausforderungen wie #Autismus, AD(H)S, #Legasthenie oder #Dyskalkulie bleiben im Berufsalltag oft unsichtbar. Wie begegnen wir diesen Hürden, um Menschen mit Handicaps aktiv einzubinden und ihre Stärken sichtbar zu machen? Die Stiftung Profil - Arbeit & Handicap – Arbeit & Handicap begleitet solche Menschen mit Programmen wie «#Arbeitsintegration bei Profil» individuell – von der beruflichen Orientierung bis hin zur Integration in Unternehmen. In der aktuellen Ausgabe der Marginalie stellt sich die Stiftung vor. 🤝 Win-win: Jeder Mensch bringt einzigartige Fähigkeiten mit, aber oft stehen deren Entfaltung Vorurteile oder strukturelle Hürden im Weg. Hier setzt die Stiftung Profil an: mit gezielter Beratung, Coaching und Aufklärung. Unternehmen wie wir profitieren von der Zusammenarbeit mit der Stiftung Profil, indem sie innovative Arbeitsmodelle und massgeschneiderte Coachingprogramme entwickeln, die Barrieren abbauen und Raum für Vielfalt schaffen. 💡 Worum geht es? Dabei geht es um praxisnahe Lösungen, individuelle Begleitung und umsetzbare Ansätze, die grosse Wirkung entfalten – für mehr Vielfalt und ein integratives Arbeitsumfeld. #Inklusion ist kein Selbstläufer. Sie braucht Mut, Offenheit und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Partnerschaften wie die mit der Stiftung Profil geben Menschen und Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, um Vielfalt aktiv zu leben und gemeinsam erfolgreich zu sein. Handicaps im Arbeitsalltag können Herausforderungen sein – oder Chancen, wenn wir sie gemeinsam angehen. ➡️ Hier geht es zum ganzen Artikel in der #Marginalie, inklusive Erfahrungsbericht von Peter Stämpfli: https://lnkd.in/emAkWTzT #Diversität #Chancengleichheit #Stämpfli

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Stämpfli Kommunikation anzeigen, Grafik

    2.814 Follower:innen

    💡🤖Menschen lieben es, zu spielen und genau das macht Quizformate so erfolgreich. Ein Quiz bietet weit mehr als nur Unterhaltung: Es verbindet, regt zum Nachdenken an und schafft positive Erlebnisse. Die Kombination aus Wissenstest und spielerischem Wettbewerb weckt unseren natürlichen Entdeckergeist und sorgt dafür, dass Markenbotschaften nicht nur wahrgenommen, sondern auch emotional verankert werden. Für @die Mobiliar haben wir ein interaktives Quiz mitentwickelt, das Besucherinnen und Besucher auf Messen spielerisch in die Welt des Wetters eintauchen lässt: ❓40 Fragen ❓4 Antwortmöglichkeiten ❓45 Sekunden Zeit – mal witzig, mal anspruchsvoll, aber mit ganz viel Spass. 🌦️ «Das Highlight in der Zusammenarbeit war, dass es zwischenmenschlich sehr gut und unkompliziert funktioniert hat und Stämpfli Kommunikation stets proaktiv gehandelt hat. Das war für uns ein perfekter Fit.» – Noëlle Moser (die Mobiliar) Im Projekt wurde besonders die unkomplizierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit geschätzt – ein perfekter Match von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung. Ein Dankeschön an das Quizteam: Noëlle Moser und Patric Vifian (die Mobiliar), Jrene Rolli (Hello Jrene GmbH ), Jennifer Sinha (Trihow AG) und Timon Kramer (Stämpfli Kommunikation) Mehr zum Projekt: https://lnkd.in/g7CPxfPF #InteraktiveKommunikation #QuizExperience #OnBrand #MobiliarQuiz

Ähnliche Seiten