Konnektivität im Gebäude (KiG)

Konnektivität im Gebäude (KiG)

Erneuerbare Energien und Halbleiterproduktion

Das Projekt für ein gemeinsames und disziplinenübergreifendes Verständnis im intelligenten Gebäude.

Info

Gebäude sind ein immens wichtiger Bereich, wenn es darum geht, die Klimaziele zu erreichen und Energie effizient einzusetzen. Die Digitalisierung bietet dafür ein wichtiges Werkzeug und kann das Wohlgefühl der Bewohnerverbessern. Damit sie zu den Klima-und Energiezielen beitragen kann, muss das Zusammenwirken der einzelnen Gewerke, Disziplinen und Technologien verbessert werden. Das ist das Ziel des durch energie-cluster.ch gestarteten Projekts «Konnektivität im Gebäude». Namhafte Unternehmen und Organisationen der Gebäudebranche, mehrere Forschungsinstitutionen werden unter Einbezug eines weitreichenden KMU-Netzwerkes und mit Unterstützung durch EnergieSchweiz und dem Digital Innovation Office BFE den Weg dafür ebnen. Die Resultate sollen die Digitalisierung im Gebäudebereich voranbringen und ihr Potential heben helfen.

Branche
Erneuerbare Energien und Halbleiterproduktion
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Bern

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten