Allgeier Inovar GmbH

Allgeier Inovar GmbH

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Mit unseren innovativen ERP-, E-Commerce- und ECM-Solutions bringen Sie Ihr Business auf das nächste Level!

Info

Mit unseren smarten IT-Lösungen ermöglichen wir unseren Kunden, die Vorteile der Digitalisierung einfach und gewinnbringend für sich zu nutzen – heute und in Zukunft: Allgeier inovar bietet innovative IT-Solutions, die die Anforderungen für eine erfolgreiche digitale Transformation von morgen erfüllen: ☑️ ERP: Individuelle Branchenlösungen – effizient, skalierbar, nutzerfreundich ☑️ ECM/BPM: Intelligente Prozessautomatisierung – transparent, nachhaltig, zukunftsfähig ☑️ B2B-E-Commerce: Digitale Filiale – integriert, performant, kundenfokussiert Mehr als 800 mittelständische Unternehmen aus den Branchen Holz- und Baustoffhandel, Erneuerbare Energien, technischer Großhandel und Rohstoffhandel vertrauen der technologischen Exzellenz, den Top-Services sowie der mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche von Allgeier inovar. Beim stetigen Ausbau der Geschäftstätigkeit profitiert Allgeier inovar von der Zugehörigkeit zur Allgeier SE, einem der führenden Technologie-Unternehmen für digitale Transformation. Durch diesen Verbund bietet Allgeier eine Vielzahl an weiteren Leistungen und Fachexpertisen, von denen Unternehmen auf unterschiedlichste Art und Weise profitieren können. Impressum: www.allgeier-inovar.de/impressum

Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Bremen
Art
Privatunternehmen
Gegründet
1977
Spezialgebiete
Enterprise Resource Planning (ERP-Software), Business Intelligence (BI), Document Management Software, Cloud Integration Software, Enterprise Cloud Platforms, Supply Chain Management Software, E-Commerce Platforms , Erneuerbare Energien und Renewable Energy

Orte

Beschäftigte von Allgeier Inovar GmbH

Updates

  • Unternehmensseite von Allgeier Inovar GmbH anzeigen, Grafik

    3.132 Follower:innen

    𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐠𝐢𝐛𝐭’𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐚𝐦 𝐕𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠 – 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐓! 💻💙 Das Geheimnis guter Software ist das Gleiche wie bei einer starken Beziehung: 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬. Deshalb setzen wir auf harmonische Systemlandschaften:    𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐛𝐫𝐮𝐜𝐡. 𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐝𝐨𝐩𝐩𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧𝐩𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞. 𝐃𝐚𝐟ü𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝐩𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐢𝐭𝐭𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧.   Daher sind unsere ERP-Lösungen auf Microsoft-Basis & unser Dokumenten- und Content-Managementsystem metasonic® das perfekte Match:   𝐙𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐥𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧𝐯𝐞𝐫𝐰𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠. 𝐀𝐛𝐠𝐞𝐬𝐭𝐢𝐦𝐦𝐭𝐞 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐟𝐥𝐨𝐰𝐬. 𝐍𝐚𝐡𝐭𝐥𝐨𝐬𝐞 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧.   Klingt nach einer Beziehung mit Zukunft, oder? 💙

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🎯 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻𝗱𝗿𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶? Unseren Experten Jonas & Florian ist es besonders wichtig, am Puls der Kunden zu sein. Um mit den Unternehmen der 𝗛𝗼𝗹𝘇- 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝘀 im Gespräch zu bleiben, haben sie die internationale Baumesse BouwBeurs in Utrecht besucht: mit knapp 70.000 Besuchern und 500 Ausstellern. Und mit vielen Fragen im Gepäck: ❓ Was bewegt die Branche? ❓ Und den holländischen Markt insbesondere? ❓ Wie steht es um die Digitalisierung - und wie kann Digitalisierung Teil der Lösung sein? Mitgebracht haben Sie interessante Einblicke, Bestätigungen und Aha-Momente. Von bekannten Gesichtern und neuen Kontakten - bleiben Sie dran!▶

  • 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠 & 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛 „𝐨𝐧 𝐭𝐡𝐞 𝐫𝐨𝐚𝐝“ – 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐊𝐨𝐥𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧, 𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐮𝐭𝐨, 𝐧𝐮𝐥𝐥 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐞𝐰𝐞𝐢𝐥𝐞! 🚗   Florian & Jonas – ein unschlagbares Duo aus Vertrieb und Marketing, waren unterwegs zur BouwBeurs Messe, Utrecht. Dort drehte sich alles um die Baubranche. Ihr Ziel? Trends aufspüren, Eindrücke sammeln und mit Kund:innen ins Gespräch kommen.   Denn klar ist: Erfolgreicher Vertrieb braucht gutes Marketing – und beides funktioniert am besten da, wo echte Gespräche stattfinden. Persönlich, direkt und manchmal auch zwischen Baustellen-Umleitungen und Kaffee-Stopps an der Raststätte. ☕😅   🔥 𝐃𝐨𝐜𝐡 𝐰𝐚𝐬 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐅𝐥𝐨𝐫𝐢𝐚𝐧 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛?    🎥 𝐈𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐦 𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨 𝐠𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐫 𝐤𝐮𝐫𝐳𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤𝐞!    P.s. Bleiben Sie gespannt. Wir nehmen Sie mit auf die Reise zur Messe und sprechen über die aktuellen Themen der Baubranche – ganz ohne Tempolimit. 😉

  • Unternehmensseite von Allgeier Inovar GmbH anzeigen, Grafik

    3.132 Follower:innen

    𝐃𝐨𝐤𝐮𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧𝐜𝐡𝐚𝐨𝐬 & 𝐢𝐬𝐨𝐥𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞? 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐅𝐫ü𝐡𝐣𝐚𝐡𝐫𝐬𝐩𝐮𝐭𝐳! 🧹 Im Unternehmen stapeln sich manuelle Prozesse, komplizierte Workflows und isolierte Systeme – besonders in der Dokumentenverwaltung und bei ERP-gestützten Abläufen. Das Ergebnis? Zettelwirtschaft, Endlos-Schleifen und verlorene Zeit. 😵💫 Aber keine Sorge, wir helfen Ihnen beim Aufräumen! In unserem 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫 erfahren Sie, wie Sie: 🚀 𝐌𝐚𝐧𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐞𝐥𝐢𝐦𝐢𝐧𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐟𝐥𝐨𝐰𝐬 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 – für mehr Effizienz und weniger Chaos. 🔗 𝐄𝐑𝐏 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐂𝐌 𝐧𝐚𝐡𝐭𝐥𝐨𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 – damit alle Zahnräder perfekt ineinandergreifen. 📜 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐫𝐞𝐢𝐠𝐚𝐛𝐞𝐧, 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠𝐬𝐦𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 & 𝐒𝐢𝐠𝐧𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐧 in einem schlanken digitalen Prozess abbilden. 👇 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐚𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝐟ü𝐫 𝐫𝐞𝐢𝐛𝐮𝐧𝐠𝐬𝐥𝐨𝐬𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐞𝐧!

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • ❓𝗛𝗮𝗹𝗯 𝘃𝗼𝗹𝗹 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗹𝗲𝗲𝗿? 𝟱𝟵% 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝘂𝘁𝗶𝗴❗ Bei knapp 59% lag der Anteil der Erneuerbaren bei der Stromerzeugung 2024 in Deutschland. Und damit laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE bei fast 4 Prozentpunkte mehr als 2023. Eine Entwicklung, die sich sehen lassen kann.☀ 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝘀𝘁𝗳ä𝗵𝗶𝗴? Dazu erlauben wir uns als IT-Experten kein Urteil. Was wir aber mit Bestimmtheit sagen können ist, dass sich mit digitalen Prozessen echter Fortschritt erzielen lässt. Gerade in der kaufmännischen Betriebsführung von Energieanlagen sind riesige Effizienzgewinne möglich. Unsere Kunden sprechen von einer Verzwanzigfachung des Leistungsvermögens in der Verwaltung. Wenn das keine Skalierung ist.🚀 𝗗𝗶𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗶𝗱𝗲𝗲? Schon bei Planung & Projektierung digital und ganzheitlich denken. Einschließlich Betriebsführung und Wartung, Vertrags- und Abrechnungsmanagement.✔ Wie gehen Sie den Prozess in Ihrer Solar- oder Windkraftanlage an?

    • Blick über einen Windpark von WestfalenWIND bei Paderborn. Verwaltet mit AURELO Energiepark Manager von Allgeier inovar.
  • 𝐓ä𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐦𝐩𝐟 𝐢𝐦 𝐃𝐨𝐤𝐮𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧-𝐃𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠𝐞𝐥? 😵💫   Mal ehrlich: Wie oft suchen Sie eine Datei, die „ganz sicher“ irgendwo abgelegt war? Oder warten auf eine Freigabe, die zwischen E-Mails, Post-its und Kaffeepausen unter ging?    💡 Gute Nachrichten: Das geht auch entspannter! Mit unserer All-in-One ECM-Plattform bringen wir Struktur in Ihr Daten-, Dokumenten- und Prozesschaos zurück.   ✅ 𝐍𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐟𝐥𝐮𝐭 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 – alles zentral, alles griffbereit ✅ 𝐖𝐞𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐄-𝐌𝐚𝐢𝐥𝐬, 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐳 – Workflows automatisieren, Freigaben beschleunigen ✅ 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡 & 𝐢𝐧𝐭𝐮𝐢𝐭𝐢𝐯 – damit wirklich jede:r sofort produktiv ist ✅ 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐂𝐨𝐦𝐩𝐥𝐢𝐚𝐧𝐜𝐞-𝐊𝐨𝐩𝐟𝐬𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳 – DSGVO? Berechtigungen? Läuft!   𝐒𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐃𝐨𝐤𝐮𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧-𝐖𝐢𝐫𝐫𝐰𝐚𝐫𝐫. 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐡𝐨𝐥𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 𝐳𝐮𝐫ü𝐜𝐤!   👉 Was ist Ihr größtes Chaos im Projektalltag? Teilen Sie es mit uns in den Kommentaren! 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Allgeier Inovar GmbH anzeigen, Grafik

    3.132 Follower:innen

    𝗛𝘂𝗿𝗿𝗮 - 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗱𝗿𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗥𝗮𝗱! 🚀 Die App ist live, die Mitarbeitenden sind geschult: WestfalenWIND in Paderborn setzt auf die ServiceApp von Allgeier inovar.   𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁? Serviceaufträge werden aus dem zentralen System digital an den technischen Außendienst übermittelt. Inkl. aller relevanten Informationen. Aufwandserfassung, Unterschriften und Bilddokumentationen fließen automatisch in die zentrale Projektakte und sind sofort für die kaufmännische Weiterverarbeitung verfügbar.   𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗳ü𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗽𝗮𝗿𝗸 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿? Durch die Vernetzung der Prozesse lassen sich Aufgaben automatisieren. So bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge. Ein klarer Vorteil für Ihr Unternehmen. Und Ihre Mitarbeitenden. 🙌   Danke ans Team mit Michael Mehltretter und Martin Blasche. Und danke an WestfalenWIND GmbH für die tolle Zusammenarbeit. Wir digitalisieren Deutschlands Mittelstand. 🌐 Mit welcher Drehzahl sind Sie im Service unterwegs? 🤔

    • Michael Mehltretter auf der Service-Plattform einer Windkraftanlage von WestfalenWIND. Hier kommt die ServiceApp von Allgeier inovar zum Einsatz.
    • Martin Blasche von Allgeier inovar bei der Schulung zur ServiceApp.
  • 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐥𝐞𝐬 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐓𝐞𝐚𝐦 – 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐝𝐚𝐬? 🤔 Vielleicht kennen Sie das auch: Ihr Team sitzt dezentral an verschiedenen Standorten, und die meiste Kommunikation findet über Online-Termine statt. So geht es uns als Marketing-Team auch. 🌍💻 Wir sitzen an drei verschiedenen Standorten: Ravensburg, Münster und Hamburg. Entsprechend findet der Austausch in der Regel digital statt. Das funktioniert gut – kann den persönlichen Austausch und das atmosphärische Drumherum aber natürlich nicht ganz aufwiegen. Deshalb treffen wir uns regelmäßig zu Team-Workshops. Diese Woche haben wir uns beispielsweise in Münster getroffen: Strategie und Jahresplanung 2025, Termine & Projekte, Aufgabenteilung. Gemeinsam in einem Raum entstehen ganz andere Diskussionen und Ideen, entsprechend rauchen die Köpfe. Das bringt nicht nur Team und Unternehmen voran, sondern stärkt die persönliche Beziehungen und den Zusammenhalt im Team. Und auch "After-Work" trägt seinen Teil dazu bei. 🧑🤝🧑💡 Der Zusammenhalt des Teams ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir uns immer die Zeit nehmen, uns zu treffen, gemeinsam zu lernen und enger zusammenzuwachsen – wie das Foto zeigt. 📸😊 Wie gestalten Sie den Austausch in Ihrem dezentralen Team, um den persönlichen Kontakt zu fördern?

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ❓ Sie betreuen Ihre Geschäftskunden noch persönlich, doch das nimmt bei Ihnen und bei Ihren Kunden viel Zeit in Anspruch? Vor allem in der Terminfindung?  Schön wäre doch,  ✔ wenn Ihre Kunden schnell und einfach auf Ihr Sortiment zugreifen und bestellen könnten. Zum Beispiel mobil im eigenen Lager, wenn sich dort Lücken auftun.  ✔ Oder in Echtzeit über Rabattaktionen und Neuheiten informiert werden – und 24/7 darauf reagieren könnten.  ✔ Und wenn all diese Informationen, z.B. zu Bestellhistorie, Favoriten oder Angeboten, ganz einfach per App zentral einsehbar und erhältlich wären. ⭐⭐⭐ Dass wünschen sich auch unsere Kunden. Deshalb haben wir uns Gedanken gemacht und die 𝐂𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐜𝐞 𝐀𝐩𝐩 entwickelt. Als 𝐄𝐫𝐠ä𝐧𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐦 𝐄-𝐒𝐡𝐨𝐩 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠. Speziell für mobile Endgeräte.

    • Die Allgeier Commerce App jetzt ganz einfach in den App Stores finden und kennenlernen.
  • 🚨 𝐃𝐢𝐞 𝐄-𝐑𝐞𝐜𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚 – 𝐔𝐧𝐝 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭? 🚨 Der 1. Januar ist schon vorbei, und die E-Rechnungspflicht sollte umgesetzt sein. Doch die Zeit läuft einem immer schnell aus der Hand. Stehen Sie nun auch vor der Herausforderung, das Thema schnell umzusetzen? Wie lässt sich diese Umstellung erfolgreich und effizient meistern? Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) bietet eine ideale Lösung, um den Anforderungen der E-Rechnungspflicht gerecht zu werden. Mithilfe von metasonic® können Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zur Aufbewahrung und Verarbeitung elektronischer Rechnungen erfüllen, sondern auch manuelle Aufgaben minimieren und den gesamten Prozess automatisieren. E-Rechnungen werden automatisch erfasst, klassifiziert und in entsprechende Workflows weitergeleitet – so steigern Sie die Effizienz und vermeiden Fehler. 💡 Lassen Sie uns gemeinsam die E-Rechnungspflicht umsetzen und Ihre Prozesse optimieren! In unserem Webinar erfahren Sie noch einmal, wie Sie diese Umstellung erfolgreich und reibungslos realisieren. 👇 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫 𝐚𝐧𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐖𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐄-𝐑𝐞𝐜𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧!

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen