𝐀𝐦 𝟐𝟑. 𝐅𝐞𝐛𝐫𝐮𝐚𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐢𝐬𝐭 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬𝐰𝐚𝐡𝐥. Und jede Stimme zählt! Das gilt natürlich auch für die Stimmen der Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten. In unserem Blogbeitrag haben wir zusammengefasst, wo sie sich am besten informieren können. Über ihr Wahlrecht und die zur Wahl stehenden Parteien. #BarrierefreiWählen #Inklusion #Bundestagswahl2025 #DeineStimmeZählt #Lernschwierigkeiten #SelbstbestimmtLeben #JedeStimmeZählt #InklusionBeiWahlen
Beratungsstelle Barrierefreiheit
Gemeinnützige Organisationen
München, Bayern 989 Follower:innen
Individuelle Beratung zur Barrierefreiheit. Wir beraten Sie zu allen Fragen für ein barrierefreies Leben.
Info
Die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer hat die Aufgabe, umfassend über das Thema Barrierefreiheit aufzuklären und neutral zu beraten. Die Themen reichen dabei vom barrierefreien Bauen, Wohnformen im Alter über barrierefreies Internet bis hin zur Leichten Sprache und Förderprogrammen. Neben einem breiten Digitalangebot können Interessierte die kostenfreie und unabhängige Beratung zur Barrierefreiheit an 18 Standorten in Bayern nutzen. Das Beratungsangebot kann von Privatpersonen, Fachleuten, Institutionen, Firmen sowie Städten und Gemeinden in Anspruch genommen werden. Als Körperschaft des Öffentlichen Rechts wird die Beratungsstelle vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
- Website
-
www.beratungsstelle-barrierefreiheit.de
Externer Link zu Beratungsstelle Barrierefreiheit
- Branche
- Gemeinnützige Organisationen
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- München, Bayern
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1984
- Spezialgebiete
- Barrierefreiheit, Architektur, Barrierefreies Wohnen, Barrierefreies Leben, Barrierefreie Architektur und Barrierefreies Bauen
Orte
-
Primär
Waisenhausstraße 4
München, Bayern 80637, DE
Beschäftigte von Beratungsstelle Barrierefreiheit
Updates
-
🗣 Unterstützte Kommunikation (UK) bietet Personen, die nicht oder nur eingeschränkt lautsprachlich kommunizieren, eine Möglichkeit, mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. UK ersetzt nicht die individuelle Art zu kommunizieren, sondern ergänzt und unterstützt sie. 💭 Der Grundgedanke der UK ist die Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten. Dadurch verbessert sich häufig die Lebensqualität und die Selbständigkeit eines Menschen. 📞 Die Hilfsmittel und Methoden der UK sind vielfältig, wie z.B. Kommunikationstafeln oder Sprachcomputer (sog. Talker). Sie wollen mehr über das Thema Unterstützte Kommunikation erfahren? Dann folgen Sie der Beratungsstelle Barrierefreiheit und schauen Sie sich auf der Webseite um: https://lnkd.in/dYGr_Bc5 #UnterstützteKommunikation #Inklusion #Barrierefreiheit #Kommunikation #Lebensqualität
-
-
Barrierefreie Arbeitsstätten – ein Gewinn für alle! Inklusive Arbeitsplätze sind keine Zukunftsmusik, sondern eine Notwendigkeit. Breite Zugänge, ergonomische Möbel und unterstützende Technologien sorgen dafür, dass Vielfalt und Teilhabe am Arbeitsplatz gelebt werden können. 💡 Unser Ziel: Allen Menschen – unabhängig von Einschränkungen – die Möglichkeit geben, in einer produktiven und angenehmen Umgebung zu arbeiten. 📞 Die Beratungsstelle Barrierefreiheit steht dir bei der Planung und Umsetzung zur Seite – individuell, kompetent und lösungsorientiert. ➡️ Erfahre mehr auf unserer Website: https://lnkd.in/dF4rdiQp #Barrierefreiheit #Arbeitsstätten #Inklusion #BayernBarrierefrei #Bayern #Inklusiv #Arbeitsplatz #BarrierefreiArbeiten #BarrierefreiesBauen #Din18040
-
-
𝐖𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 „𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭“? Für Prof. Dr. Laura Bechthold ist sie vor allem das, was wir daraus machen. Denn es gibt viele mögliche Zukunftsszenarien. Und welche davon eintreten hängt von Entscheidungen ab, die bereits hier und heute getroffen werden. 👉 Was schließen wir daraus? Dass wir bereits hier und heute dafür kämpfen müssen, dass die Zukunft barrierefreier wird. Und dass wir dabei über die Forderungen „nach einer Rampe hier und einem Fahrstuhl dort“ hinausgehen müssen. Dass wir uns dafür stark machen, dass die Barrierefreiheit in Zukunft vor allem als eine Chance für alle angesehen wird. Denn wenn es uns gelingt, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Blickwinkeln besser zusammenzubringen, profitieren alle: Ideen von diversen Gruppen gelten auf Grund ihrer anderen Sichtweise oft als kreativer. Und Vielfalt hat die Fähigkeit, immer neue Antworten zu finden. Genau das werden wir tun: Dafür sorgen, dass Barrierefreiheit überall mitgedacht wird, wo gerade die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Daher danken wir Prof. Dr. Laura Bechthold dafür, dass sie uns mit ihrem Vortrag über Zukunft & Diversität auf unserem 40. Jubiläum dazu inspiriert hat, eine neue Phase der Barrierefreiheit einzuläuten. In der diese viel mehr sein wird als ein „Zusatz“ oder eine „Auflage“. 📖Lesen Sie jetzt unseren spannenden Bericht über Laura Bechtholds Vortrag – und folgen Sie uns gerne hier auf LinkedIn. #Bayernbarrierefrei #Barrierefreiheit #Diversität #BarrierefreiesDenken #ZukunftGestalten
Super-Diversität als Kraft der Zukunft
beratungsstelle-barrierefreiheit.de
-
🌟 Frohe Festtage wünscht die Beratungsstelle Barrierefreiheit! 🌟 Was für ein Jahr! 2024 war für uns besonders, denn wir durften unser 40-jähriges Jubiläum feiern – vier Jahrzehnte voller Einsatz für mehr Barrierefreiheit und Inklusion. Seit unserer Gründung haben wir über 90.000 Menschen beraten, unterstützt und gemeinsam daran gearbeitet, Barrieren abzubauen. Dieses Jubiläum zeigt, wie wichtig unsere Arbeit für eine inklusivere Gesellschaft ist – und es motiviert uns, weiterzumachen! ✨ Ein Highlight war unsere Präsenz auf der #ConSozial2024, wo wir zeigen konnten, was Barrierefreiheit für die Zukunft bedeutet und wie sie mit uns erfolgreich umgesetzt werden kann. Mit viel Vorfreude blicken wir nun auf das nächste Jahr und freuen uns darauf! Vor allem wünschen wir Ihnen allen aber nun erst einmal: frohe Festtage! Und um im Jahr 2025 stets über die neuesten Entwicklungen zur Barrierefreiheit informiert zu bleiben, laden wir Sie herzlich ein, uns hier auf LinkedIn zu folgen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. #barrierefreiheit #BayernBarrierefrei #barrierefrei #inklusion #40JahreBeratungsstelle #WeihnachtenOhneBarrieren
-
-
Stellen Sie sich vor, Sie sind nicht in der Lage, sich mitzuteilen. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Meinung nicht sagen oder eine Frage stellen. Wie klingt das für Sie? 😲 Menschen, die auf Kommunikationshilfen angewiesen sind, durchleben meist genau das. Häufig wird dann noch der Nutzen von Unterstützer Kommunikation in Frage gestellt: Zu zeitaufwändig, zu kompliziert, zu ungewohnt,… ❗️ Kommunikationshilfen und Methoden müssen selbstverständlich werden, sodass jeder von uns die Chance hat, am Alltag teilzuhaben. Kommunikation muss für jede Person möglich sein! Sie wollen mehr über das Thema Unterstützte Kommunikation wissen? Dann folgen Sie uns gerne hier auf LinkedIn. Sie möchten den gesamten Artikel dazu lesen? Klicken Sie dazu einfach auf den eingebundenen Beitrag. #unterstütztekommunikationundautismus #Inklusion #Barrierefreiheit #Kommunikation #Lebensqualität
Warum Unterstützte Kommunikation selbstverständlich werden muss
beratungsstelle-barrierefreiheit.de
-
Wir suchen Verstärkung! Die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer sucht engagierte Unterstützung für ihr Team. Sie möchten Barrierefreiheit aktiv mitgestalten und einen echten Unterschied machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen Verstärkung für unser Team der Beratungsstelle Barrierefreiheit
byak.de
-
🥳 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲𝗻! Letzten Montag haben wir unser Jubiläum gefeiert: 40 Jahre Beratungsstelle Barrierefreiheit! Und wir danken allen Beteiligten für die tolle Veranstaltung: Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL für die ausdauernde, erfolgreiche und besonders wichtige Unterstützung der Beratungsstelle! Holger Kiesel, für den wertvollen Dialog mit der Beratungsstelle Prof. Dr. Laura Bechthold für die Keynote, die genau die richtigen Impulse gesetzt hat! CAB Augsburg & Stiftung Stiftung Pfennigparade für drei wichtige Zukunftsthemen im Beratungsangebot der Beratungsstelle Barrierefreiheit: Leichte Sprache & Unterstütze Kommunikation sowie Digitale Barrierefreiheit! Unseren BeraterInnen & Mitarbeitenden für den engagierten Einsatz– und die spannenden Einblicke in die Beratungspraxis. Folgen Sie uns jetzt – und begleiten Sie uns in eine barrierefreie Zukunft. #Barrierefreiheit #Inklusion #Bayernbarriefrei Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Bayerische Architektenkammer
-
Barrierefrei mit einem Klick? 🤔 Diesen Eindruck vermitteln manche Overlays. Wir wollten es genauer wissen und haben in unserem BarriereLos-Podcast Daniela Kubesch interviewt, die die erste wissenschaftliche Studie zu diesem Thema durchgeführt hat. Die Studie zeigt: Viele Menschen mit Behinderungen finden Accessibility Overlays nicht hilfreich und sogar frustrierend. Was genau dahinter steckt, hören Sie in unserem Podcast auf der Webseite der Beratungsstelle Barrierefreiheit: https://lnkd.in/d_qBH9Nd #Barrierefreiheit #Inklusion #Digitalisierung
-
𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞 𝐁𝐚𝐫𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐟𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐫𝐚𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞 Seit nun genau 10 Jahren berät die Stiftung Pfennigparade im Rahmen des Förderprojekts Bayern Barrierefrei zur digitalen Barrierefreiheit. Viele Expertinnen und Experten der Pfennigparade leben selbst mit einer Behinderung. Daher können sie auch besonders authentisch und praxisnah zur digitalen Barrierefreiheit beraten. Ob durch Workshops, Sprechstunden oder Direktberatungen - die Beratungen zur digitalen Barrierefreiheit finden auf vielen Wegen statt. Falls Sie sich selbst beraten lassen möchten, besuchen Sie uns gerne auf unsere Webseite: https://lnkd.in/dZkqHp4a
-
-
-
-
-
+4
-