bwcon

bwcon

Unternehmensberatung

Stuttgart, Baden-Württemberg 4.047 Follower:innen

Turning Ideas into Business

Info

Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon) is the leading business initiative for the promotion of the high-tech sectors in the region with offices in Stuttgart and Freiburg. Established in 1997, the main goal of the network organization is to foster key-technologies in order to strengthen the region's economic development. Therefore, the focus of bwcon lies on information and communication technologies (ICT) which are seen as the innovation drivers for other industrial fields, such as mobility, production, health care and energy. Today, bwcon connects more than 600 member companies and research institutions, represented by a honorary board composed of distinguished personalities. This eco-system creates a truly unique platform for cross-sector cooperation between developers, users and investors. Our company (bwcon) was founded in 2014 by bwcon e.V. and Steinbeis to serve their strategic goals, bwcon GmbH is a service company supporting businesses and their innovation processes across the whole value chain. The portfolio comprises talent and idea management, knowledge transfer and fostering the growth of young as well as established companies. A particular focus lies on the interaction between established companies and high-tech startups to accelerate the invention of new products and services. The quality management system of the bwcon GmbH is ISO 9001 certified.

Branche
Unternehmensberatung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Stuttgart, Baden-Württemberg
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2014
Spezialgebiete
Innovation management, Networking, IT, Startup, Learning, Innovation, Digitalisation, Production, Health, Energy, Mobility, Sustainability, Business Development, Cyber Security, Network, industry, Hightech, New Work, Organisations, Organizations und Digitalization

Orte

Beschäftigte von bwcon

Updates

  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    Die Zukunft gehört den kommenden Generationen. Umso wichtiger und schöner, dass sie aktiv Visionen kreieren und Ideen entwickeln! ✨ Und das haben sie gemacht: Am 8. Februar fand in Nürtingen ein Netzwerktreffen des Young Founders Network e.V. statt und wir durften dabei unterstützen. 🚀 Über 40 junge Leute im Alter zwischen 15 bis 25 Jahren trafen sich, um über zukünftige Ideen zu sprechen. 💡 Was genau los war, kannst du hier nachlesen 👉 https://lnkd.in/ehyrbqpz Danke an alle Teilnehmenden für den inspirierenden Spirit, das hat Spaß gemacht! 🎉 Und herzlichen Dank an Mujib Bazhwal und Volker Siegle für eure Beiträge! Zukunft.Gruenden Nils Heck

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    Melde dich für das "Inno-Forum: Digitale Energiewende 2025" an und erhalte von bwcon Mitglied TransnetBW GmbH Einblicke in digitale Energiewendelösungen der Zukunft! 💡🔋 Triff auf Gleichgesinnte und Forschende und reiche bei Interesse ein Poster zu deinem eigenen Forschungsprojekt ein. Alle weiteren Infos gibt es hier: https://lnkd.in/eS4EBVQz

    Unternehmensseite von TransnetBW GmbH anzeigen, Grafik

    28.372 Follower:innen

    Premiere: Unser erstes Inno-Forum Digitale Energiewende am 18. März an der Universität Stuttgart! 🤝 Mit dem Forum bieten wir eine Plattform für den fachlichen und zukunftsorientierten Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Dabei ermöglichen wir Einblicke in die energiewirtschaftliche Praxis und in innovative Projekte. Gemeinsam mit unserem Partner Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik (IEH) laden wir alle Interessierten herzlich ein! Was dich erwartet: 🗨️ Gelegenheit zum Austausch und Networking mit Wissensträgerinnen und Wissensträgern aus Industrie und Forschung 💡 spannende Vorträge mit Einblicken in die energiewirtschaftliche Praxis und innovative Projekte 🎙️ Poster-Session mit der Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Arbeiten zu präsentieren 🏆 Teilnahme an unserem Inno-Forum Award, bei dem die besten digitalen Energiewende-Lösungen mit einem Preisgeld von 1.000 € prämiert werden 👉 Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung: https://lnkd.in/eYJu2A_M Wir freuen uns auf einen Tag voller Ideen, Anregungen und Lösungen! Octopus Energy I Mercedes-Benz AG I Interconnector I Powerplus Communications Ltd I TenneT Germany I Amprion GmbH I APG Austrian Power Grid AG I PONTON GmbH I Fichtner IT Consulting GmbH I 51nodes I Viessmann Generations Group I OLI Systems GmbH I FfE I Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE I Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) I Karlsruher Institut für Technologie (KIT) I Universität St.Gallen (HSG) I Universität Freiburg I UnternehmerTUM I AIT Austrian Institute of Technology

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    "Keine andere Organisation in Baden-Württemberg bietet so viele Möglichkeiten zur Vernetzung und zu direktem Kontakt wie bwcon", erzählt Verena Wiedmann im Interview mit dem Programme „go-cluster”, in dem wir uns seit 1997 engagieren. 🙌 Sie berichtet über das Berufsfeld Clustermanagement und wie wir das Programm genutzt haben, um unseren Mitgliedern Fördermittel zugänglich zu machen. 💸 Dazu erfährst du hier mehr: https://lnkd.in/ezPGyPDt Zum Interview 💡💬: https://lnkd.in/eB8G8b5h Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action RegioClusterAgentur

    Startseite

    Startseite

    clusterplattform.de

  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    Neuer Monat, neue Impulse: Willkommen an unsere Februar-Mitglieder! 🌟🤝 Der Februar bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch spannende neue Mitglieder in unser Netzwerk! ☃️ Dieses lebt vom Erfahrungsaustausch untereinander. Wir freuen uns daher sehr über weitere Unternehmen in unserem Ökosystem! Hier erfährst du das Wichtigste über unsere Neuzugänge 👇 🌍 PONS Langenscheidt GmbH – Seit 1978 verbindet PONS Menschen über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Mit einer breiten Palette an Wörterbüchern, digitalen Tools und Lernmaterialien in über 40 Sprachen helfen sie dabei, Bildungsziele weltweit zu erreichen. 🕶️ Kabetec GmbH&Co.KG – Spezialist für Virtual-Reality-Lösungen. Mit ihrer Marke modicap beliefert Kabetec Freizeitparks weltweit, bietet innovative VR-Konzepte für Unternehmen und hat sich mit VR-Mietpaketen auch im Bildungsbereich etabliert. Hier trifft Technologie auf Kreativität! 🔧 SANS Software and Network Solutions Limited – Von der Idee bis zur Umsetzung: SANS bietet umfassende Embedded Hard- und Software-Entwicklung sowie die Herstellung von Prototypen und Kleinserien. Technologisches Know-how trifft hier auf praxisorientierte Lösungen. Herzlich willkommen bei bwcon! 😍 Wir freuen uns auf spannende Kooperationen und innovative Projekte euch! ✨ Du möchtest Kontakt mit den neuen Mitgliedern aufnehmen? Gerne helfen wir bei der Vermittlung. Wende dich mit deinem Wunsch einfach an ✉️ mitgliedschaft@bwcon.de. Du interessierst dich ebenfalls für eine Mitgliedschaft? Alles Weitere dazu findest du hier ➡ https://lnkd.in/eg6pfs9v Eine Übersicht aller bwcon-Mitglieder gibt es hier ➡ https://lnkd.in/exaqiwJs Auf einen spannenden Austausch und viele gemeinsame, wertvolle Begegnungen!

  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    In nur zwei Tagen die wichtigsten Basics für dein Start-up von Expertinnen und Experten erlernen, bei einem Getränk deiner Wahl neue Kontakte knüpfen und mehr über ein Inklusionsunternehmen erfahren. ☕💚 Das bietet eine Auswahl unsere Events im Februar und März: 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗼𝗿 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝗺𝗼𝗻𝘁𝗵 – 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗞𝗼𝘄𝗮𝗹𝗲𝘄𝘀𝗸𝗶 (WASNI 𝗴𝗚𝗺𝗯𝗛) 📌 ONLINE | 24.02.2025, 9:00 - 10:00 Uhr WASNI näht und vertreibt Bekleidung aus Bio-Baumwolle „made in Esslingen“. 🧶 Ob körperlich beeinträchtigt, chronisch erkrankt oder mit Lernschwierigkeiten – bei wasni arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. Daniel Kowalewski und sein Team zeigen, dass man Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt integrieren und gleichzeitig erfolgreich wirtschaften kann. ✅ 🔗 Im Interview gibt er mehr Auskunft: https://lnkd.in/eMM5te4f 𝗖𝗼𝗳𝗳𝗲𝗲 𝗕𝗿𝗲𝗮𝗸 📌 ONLINE | 06.03.2025, 13:30 - 14:00 Uhr Schnapp dir ein Getränk deiner Wahl und sei gespannt auf eine interaktive Coffee Break. ☕ Jeden 1. Donnerstag im Monat kannst du dich in der Mittagspause ganz unkompliziert vom Schreibtisch aus mit neuen Menschen vernetzen und mindestens drei neue Kontakte aus dem Netzwerk kennenlernen. Anschließend kannst du mit neuer Energie und Motivation in den Nachmittag starten. 🔋 🔗 Hier kostenlos registrieren: https://lnkd.in/eDezgx_a 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝘁𝘂𝗺 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗮𝗸𝘁: 𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁-𝘂𝗽 📌 STUTTGART | 20. - 21.03.2025, 09:00 - 18:00 Uhr Du kennst es: Buzzword-Bingo bei Start-up Themen. Aber was ist jetzt wirklich wichtig? 🤔 Wir haben die (einfache und verständliche) Antwort dafür! Mit unserem Start-up Programm, dem M.Tech Accelerator, unterstützen wir dein Unternehmen beim Wachsen. 🚀 Am 20. und 21. März finden unsere "Unternehmertum kompakt" Seminare statt. In nur zwei Tagen erfährst du alle essenziellen Infos für dein Start-up. ✅ Wir konnten Expertinnen und Experten gewinnen, die ihre langjährigen Erfahrungen rund um die Themen Finanzierung, Teambuilding, Kommerzialisierungsprozess, IP-Strategie, Vertrieb, Rechtsformen, VCs und vieles mehr teilen. Nach nur zwei Tagen kannst du richtig durchstarten!   🔗 Hier gibt's die Infos: https://lnkd.in/e6fDDVEp   --- Start-up BW Landeshauptstadt Stuttgart Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Wolfgang-A. Lüchow Janina Belke Max Gemmeke Leonard Negurita Thomsen G. Dr. Tobias Dürr Christoph Gelzer Antonia Heppeler Festo Festool Elke Harnisch-Schreiber Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Anne Dröge Luca Garcia Nils Heck Felix Buchmann Dr. Helen Mengis Mark Wegener Frank Motte

  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    Wir haben Verstärkung in der Forschung und im Bereich KI! 😍 Seit Ende letzten Jahres freuen wir uns, dass Felix Ziegler (l.) und Joachim Reinhart (r.). zu uns gehören, in der bwcon research gGmbH den Transfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft sicherstellen und unser Team vervollständigen. ✨😊 Joachim Reinhart kannst du bei Interesse an Forschungs- und Innovationsprojekten ansprechen (reinhart@bwcon.de). Er fördert den Aufbau von Netzwerken zwischen Unternehmen und Forschung zur Weiterentwicklung von KI. 🤝 Bei seiner Arbeit legt er Wert auf Kundenorientierung, technologische Machbarkeit und Rentabilität und kann dabei auf vielseitige Erfahrungen aus der Halbleiterindustrie, Future Research, dem Produktmanagement und der Unternehmensstrategie zurückgreifen. Du möchtest mehr von ihm erfahren und mit ihm "Fachsimpeln"? Dann wirf doch mal einen Blick in das Buch "Künstliche Intelligenz – eine Einführung" (Vogel Fachbuchverlag, 2022), für das er Co-Autor war. ✅🤓 Felix Ziegler hat vielseitige Interessen und Kompetenzen in den Bereichen Hochenergiephysik, Erneuerbare Energien, High-Performance Computing und Maschinelles Lernen und langjährige Erfahrung in der Forschung. 💻 Er freut sich wissenschaftliche Erkenntnisse und Consulting künftig in den Bereichen KI, Blockchain und Digitale Transformation bei uns zusammenzubringen und innovative Projekte mit dem bwcon Netzwerk umzusetzen. 💡 Wenn du Interesse hast, kannst du dich dazu jederzeit mit ihm austauschen (ziegler@bwcon.de)! 🕺🎹 Neben der Leidenschaft für die Hightech-Branche begeistert er sich für Musik und Backen (womit er seine Kolleginnen und Kollegen schon sehr glücklich gemacht hat *yummy* 🌞🍪). Wir freuen uns auf alle Ideen und Projekte, die Joachim und Felix umsetzen werden! Und neben den hervorragenden fachlichen Kompetenzen, die die beiden mit sich bringen, schätzen wir vor allem den ausgeprägten Teamgeist, den sie beispielsweise bei unserem internen Workshop - wie auf dem Bild zu sehen - bereits eingebracht haben. Schön, dass ihr da seid! 🤗💙

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    Action im Office! 🤸♀️💡 Letzte Woche haben wir die Zeit für Weiterbildungen genutzt und uns intern in Präsenz ausgetauscht, mit- und voneinander gelernt. 🙌 Future City, Rollen in der Organisation und Business Improvisation 🎭🏙️ - das sind ein paar Themen und Methoden, in denen sich unser Team Organisationsentwicklung ausprobiert hat. Es hat die Zeit gemeinsame genutzt und das Wissen rund um die Thematik vertieft, damit unsere Angebote weiterhin so interaktiv und informativ bleiben. 💫 Du hast Bedarf an Teambuildingmaßnahmen, der Entwicklung einer Entscheidungskultur, der Begleitung von Transformationen oder anderen Bereichen der Organisationsentwicklung? Nora Bartke (bartke@bwcon.de) und Jana Tisch (tisch@bwcon.de) geben dir jederzeit Auskunft dazu. Zum anderen haben wir uns mit dem Thema Kundenmanagement beschäftigt. 🧠🤝 Als Netzwerkmanagerinnen und Netzwerkmanager möchten wir unsere Mitglieder und Kunden und ihre Bedürfnisse richtig begleiten. Dr. Lukas Bruns hat sich ausführlich Zeit genommen und seine Erfahrungen im Umgang mit Kunden geteilt. Jetzt freuen wir uns mit dem neuen Wissen weiterhin unser Netzwerk zu betreuen und ein offenes Ohr für die Herausforderungen zu haben. 👂 Du möchtest Teil davon sein? Hier haben wir dir die Informationen zusammengefasst 👉 https://lnkd.in/erhpJh_E #bwcon #teamwork #methoden #officeculture

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    Du machst gerade die Wäsche, stehst im Stau, gehst spazieren, oder möchtest unterhaltsam und informativ das Wochenende einläuten? Wir haben die perfekte Lösung dafür, denn jetzt gibt's uns mit dem bwcon Podcast auch auf die Ohren! 😊🎧 Keine Angst: Das ist nicht "noch ein Laber-Podcast". 🙃 Getreu unseres Mottos geht es um 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻. 𝗜𝗱𝗲𝗲𝗻. 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻. Interessante Gründungspersönlichkeiten und andere inspirierende Leute aus unserem Netzwerk und dem Ländle teilen ihre Erfahrungen, erzählen von ihren spannenden Produkten und Services, geben hilfreiche Tipps. Und du kannst ihnen unkompliziert nebenbei lauschen. 🎙️ Beispielsweise in der neuesten Folge mit Kai Kölsch von Seedbox: https://lnkd.in/emuh3P82 Die gibt's auch hier zum Nachlesen: https://lnkd.in/e8RSjCW6 Viel Spaß beim Hören und Inspiration sammeln! 💫

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    Wir laden dich ein auf ein Getränk mit David Reger. 🍷 Er ist ein Visionär und hat Großes vor, denn er möchte mit seinem Unternehmen NEURA Robotics Vorreiter in Sachen humanoide Robotik werden. 🤖 Und er ist sich sicher, dass Deutschland und vor allem Baden-Württemberg die besten Voraussetzungen hat, um den Zukunftsmarkt der Automation und Robotik anzuführen. Dafür geht er mit bestem Beispiel voran, denn seine Innovationen kommen aus Metzingen! 🏡 Wie wir Vorreiter werden? 💡 Das haben wir ihn im Interview gefragt. Also schnapp dir ein Getränk deiner Wahl und lass dich inspirieren 📃: https://lnkd.in/eaftNcMf 📸 Bildrechte: NEURA Robotics Petra Jahn-Firle Anne Dröge Sandra Linder

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von bwcon anzeigen, Grafik

    4.047 Follower:innen

    Werde Nachhaltigkeitsmanager*in! 🌱 Unser Blended-Learning-Kurs richtet sich speziell an Personen, die in kleinen und mittelständischen Unternehmen arbeiten und Interesse daran haben, Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen zu fördern. ✅ 🔗 Zur Anmeldung: https://lnkd.in/e6k3edry Gemeinsam mit der International School of Management, Germany vermitteln wir ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit sowie Fähigkeiten, um deine Geschäftsführung zu beraten und deine Kolleg*innen für das Thema zu sensibilisieren. 💚 👐 Ein praxisbezogenes Projekt schafft ein besseres Verständnis für nachhaltige Geschäftsmodelle im Einklang mit Ökologie und Gesellschaft und kann von dir idealerweise im Anschluss in deinem Unternehmen umgesetzt werden. ISM Academy

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen