fabel

fabel

Öffentliches Gesundheitswesen

fabel is the first digital everyday manager that actively relieves family caregivers.

Info

fabel is a digital platform designed to empower family caregivers with a holistic and user-centered approach to caregiving. Our mission is to simplify caregiving, making it more efficient and accessible for everyone. The fabel app allows you to build a personalized care team, coordinate tasks, schedule appointments, document care activities in a comprehensive care journal, and access a wide range of everyday helpers and service providers from the care sector – all in one place. With access to valuable resources, practical tips, and a wide range of services and products, fabel helps ease the daily caregiving burden while enhancing the quality of life for those in need. We aim to revolutionize caregiving in Europe by becoming the go-to solution for all family caregivers, connecting you to a robust network of medical, care, and everyday service providers. Together, we’re creating a future where digital solutions make caregiving simpler and more accessible.

Website
https://fabel.care/
Branche
Öffentliches Gesundheitswesen
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2022

Orte

Beschäftigte von fabel

Updates

  • fabel hat dies direkt geteilt

    Profil von Maximiliane Kugler anzeigen, Grafik

    Co-Founder & CEO @fabel || Age Tech

      ‼️  𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬𝐰𝐚𝐡𝐥 2025: 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐑𝐚𝐧𝐝𝐭𝐡𝐞𝐦𝐚 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧! Pflege ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit – doch wer kümmert sich eigentlich um die Menschen, die neben ihrem Job noch Angehörige versorgen? Warum Unternehmen JETZT handeln müssen: Mit der kommenden Bundestagswahl 2025 rücken Pflege und soziale Absicherung wieder in den Fokus. Aber: Unterstützung für pflegende Mitarbeitende kann nicht nur Aufgabe der Politik sein – auch Unternehmen müssen jetzt Verantwortung übernehmen! Denn die Realität ist hart: 👉 Jede 4. arbeitende Person in Deutschland pflegt neben dem Job. 👉 50 % der Pflegenden fühlen sich von ihrem Arbeitgeber allein gelassen. 👉 25 % reduzieren ihre Arbeitszeit, weil sie Pflege und Job nicht mehr vereinbaren können. Die Frage ist also nicht, ob Unternehmen sich mit Pflege beschäftigen müssen – sondern WANN. Und die Antwort ist: JETZT. Deshalb sprechen wir darüber – live auf LinkedIn! 🗓️ Wann: 18.02.25 um 17:30 Uhr ⏰ Wo: fabel LinkedIn Kanal 👥 Mit wem: Vera Schneevoigt, Ex-Bosch-Managerin & pflegende Angehörige Worum wird es gehen? 📌 Vera Schneevoigt persönlichen Erfahrungen als pflegende Angehörige 📌 Warum Unternehmen pflegende Mitarbeitende nicht länger ignorieren dürfen 📌 Welche politischen und strukturellen Veränderungen nötig sind 📌 Wie Führungskräfte & Arbeitgeber echte Lösungen schaffen können Sei dabei und lass uns gemeinsam diskutieren! Melde dich jetzt an - den Link findest du in den Kommentaren 👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von fabel anzeigen, Grafik

    1.492 Follower:innen

    Pflege und Karriere – geht das überhaupt?  | fabel goes live Vera Schneevoigt, ehemalige Bosch-Managerin, stand genau vor dieser Frage, als ihre Eltern pflegebedürftig wurden und nicht mehr alleine zurechtkamen. Ihre Antwort: Sie kündigte ihren Job, um sich der Pflege ihrer Eltern zu widmen – und macht sich seither stark für pflegende Angehörige in der Arbeitswelt. In unserem LinkedIn Live sprechen wir mit ihr über: 📌 Ihre persönlichen Erfahrungen als pflegende Angehörige 📌 Warum Unternehmen pflegende Mitarbeitende nicht länger ignorieren dürfen 📌 Welche politischen und strukturellen Veränderungen nötig sind 📌 Wie Führungskräfte & Arbeitgeber echte Lösungen schaffen können Pflegst du neben dem Job oder fragst dich, wie Unternehmen Pflege und Karriere besser vereinbaren können? Boomer und Gen X stehen vor der Herausforderung, ihre Eltern zu pflegen – und die jüngeren Generationen werden es früher oder später auch tun. Wie können Unternehmen darauf reagieren? Sei dabei und lass uns gemeinsam diskutieren! 💡 📅 Wann: 18.02.25 um 17:30 Uhr 📍 Wo: fabel LinkedIn Kanal #fabel #pflege #pflegeundberuf #vereinbarkeit #newwork #linkedInlive Alicia Faridi Maximiliane Kugler Patricia Prieto Bacelar Michael Knipschild Mathias Bachmann

    Pflege und Karriere – geht das überhaupt? | Live-Talk mit fabel

    Pflege und Karriere – geht das überhaupt? | Live-Talk mit fabel

    www.linkedin.com

  • Unternehmensseite von fabel anzeigen, Grafik

    1.492 Follower:innen

    𝗰𝗮𝗲𝗿𝗮 𝘅 𝗳𝗮𝗯𝗲𝗹: 𝗭𝘄𝗲𝗶 𝗚𝗮𝗺𝗲𝗰𝗵𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗵ä𝘂𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 🚀 Pflege ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – innovative Lösungen können hier einen echten Unterschied machen. Gemeinsam mit caera_de haben wir eine Kampagne gestartet, die zeigt, wie digitale Pflegeprodukte das Leben von pflegenden Angehörigen erleichtern können. 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀: 𝗗𝗮𝘀 𝗡𝗼𝘁𝗿𝘂𝗳𝗮𝗿𝗺𝗯𝗮𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗰𝗮𝗲𝗿𝗮 Um die Aufmerksamkeit auf das Notrufarmband zu lenken, haben wir auf eine umfassende Multichannel-Strategie gesetzt: 👉 Branded Storytelling auf unserer Website und in der fabel App 👉 Push Activations um das Thema gezielt bei den App Nutzern zu aktivieren. 👉 Outstanding Social Content, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. 👉 Media Kampagne, um die Reichweite zu maximieren und die Zielgruppe zu erweitern. 𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀 Die Kampagne hat das Bewusstsein für Sicherheit und Notfallprävention in der häuslichen Pflege gestärkt und die Reichweite des Themas deutlich erhöht. Besonders wertvoll: Die gezielte Ansprache unserer Community hat gezeigt, wie wichtig und relevant solche Lösungen für pflegende Angehörige sind. 🎯 𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗖𝗮𝘀𝗲 𝘀𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 ➡️ Zusammenarbeit, die auf einer gemeinsamen Vision basiert: Digitale Lösungen für pflegende Angehörige zugänglicher machen. ➡️ Effektive Nutzung unserer Plattformen und Community, um relevante Themen zu adressieren. ➡️ Erfolg, der zeigt, wie stark gezielte digitale Kampagnen in der Pflege wirken können. Vielen Dank an caera_de für diese Kollaboration – it was fun! 💙 #fabel #fabelapp #caera #pflege #digitalhealth #innovation #notrufarmband #kollaboration

  • fabel hat dies direkt geteilt

    Profil von Alisa Jahnke anzeigen, Grafik

    Co-Founderin PURELEI | Familie und Karriere sind keine Entweder-Oder-Entscheidung | D2C Branding | Speakerin

    Der Support geht weiter – Diese Frauen pitchen vor 68.653 Menschen! 😍 Nachdem ihr die ersten beiden Gewinnerinnen meines Weihnachtsgeschenks so toll unterstützt habt, sind jetzt Polina Sergeeva und Maximiliane Kugler dran! Polina Sergeeva - 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐂𝐨-𝐂𝐄𝐎 𝐯𝐨𝐧 menstruflow 𝐙𝐮 𝐈𝐡𝐫: Als kleines Mädchen aufgewachsen in einer Einsiedlerwohnheim, ist sie heute erfolgreiche Unternehmerin auf der Forbes 30 under 30 Liste. Ihre Gründungsgeschichte ist zutiefst persönlich: Nach über 17 Jahren mit extremen Menstruationsschmerzen wollte sie etwas verändern – für sich selbst und Millionen anderer Betroffener. 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐕𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧: Mit menstruflow und dem ONEflow TENS-Gerät bietet Polina eine innovative, nicht-invasive Lösung für Periodenschmerzen und Endometriose-Symptome. Ihr Ziel: Das ONEflow-Gerät nicht nur als E-Commerce-Erfolg zu etablieren, sondern es auch in Mitarbeiter-Benefit-Programme von Unternehmen zu integrieren. Damit möchte sie nicht nur Betroffenen helfen, sondern auch Unternehmen dabei unterstützen, eine moderne, inklusive Arbeitskultur zu fördern. 𝐃𝐚𝐬 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐬𝐢𝐞: menstruflow sucht strategische Partnerschaften mit Unternehmen, die Gesundheit und Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden priorisieren. Zudem möchte sie die Sichtbarkeit der Marke weiter ausbauen, um Endkund:innen und Unternehmen zu erreichen, die gemeinsam mit menstruflow die Lebensqualität menstruierender Menschen verbessern wollen. Maximiliane Kugler - 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐯𝐨𝐧 fabel 𝐙𝐮 𝐈𝐡𝐫: Maximiliane ist Gründerin, Ehefrau, Tochter, Enkelin, Freundin und ab Mai Mama. Ihre absolute Passion sind Gesundheit und Digitalisierung und das täglich mit ihrer Mitgründerin Alicia Faridi und ihrem genialen Team zusammen. Ihr Fokus liegt dabei auf dem Pflegesektor, genau genommen der häuslichen Pflege. 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐕𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧: fabel ist eine digitale Plattform, die pflegende Angehörige dabei unterstützt, ihren Pflegealltag effizienter und weniger belastend zu gestalten. Mit einer Kombination aus innovativer Technologie, personalisierten Empfehlungen und umfassendem Pflegewissen bietet fabel eine ganzheitliche Lösung für die Herausforderungen der häuslichen Pflege. Die Mission von fabel ist es, die Lebensqualität von pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen nachhaltig zu verbessern, indem digitale Unterstützung nahtlos in den Alltag integriert wird. 𝐃𝐚𝐬 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐬𝐢𝐞: Pflege muss auf Social Media funktionieren - dafür brauchen sie dich! Sie suchen Content Creator, die echte Geschichten erzählen: Du bist eine Marke und denkst, deine Produkte passen zu unserer Community? Meld dich.  Oder bist du Investor und glaubst an digitale Lösungen für die Zukunft der Pflege? Lets talk. Und auch jetzt wieder: Supportet die beiden und teilt diesen Beitrag!  Nur so können wir viele Menschen finden, die ihre Visionen unterstützen. 🙏🏻🙏🏻 Wer könnte hier unterstützen? #support #pitch #femaleempowerment 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • fabel hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Hamburg Startups anzeigen, Grafik

    10.883 Follower:innen

    fabel erhält insgesamt 1,7 Millionen Euro In einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde hat das Startup fabel 1,3 Millionen Euro eingesammelt. Hinzu kommen 400.000 Euro aus staatlicher Förderung. fabel bietet eine Plattform für Menschen, die sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern. Diese soll mit dem jetzt erhaltenen Geld weiter ausgebaut werden. https://lnkd.in/dz6ZU_gR

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • fabel hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Startbase anzeigen, Grafik

    25.008 Follower:innen

    🚀 1,3 Mio € Pre-Seed für fabel Das Hamburger Startup fabel, das pflegende Angehörige mit einer digitalen Plattform unterstützt, hat seine Pre-Seed-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen. 1,3 Millionen Euro von Investoren und 400.000 Euro an staatlichen Fördermitteln fließen in die Weiterentwicklung ihrer maßgeschneiderten Pflege-Lösung. Die Startbase gratuliert den Gründerinnen Alicia Faridi und Maximiliane Kugler zu diesem starken Start. https://lnkd.in/e7AY_Ye9 #DigitalePflege #HealthTech #PreSeed #Funding #Finanzierungsrunde #Hamburg #Startups

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von fabel anzeigen, Grafik

    1.492 Follower:innen

    Und wie startest du ins neue Jahr? Vielleicht mit mehr Sport 🏃♀️➡️ oder gesunder Ernährung? 🥑 Bei uns beginnt dieses Jahr mit einem TV-Auftritt. Gestern durften wir fabel in der ZDF Fernsehsendung WISO präsentieren. In einer Zeit, in der die Zahl pflegebedürftiger Menschen stetig wächst und immer weniger Fachkräfte zur Verfügung stehen, wird die häusliche Pflege zu einem zunehmend entscheidenden Faktor. Doch es fehlt nicht nur an Wissen in vielen Bereichen, sondern auch an der Zeit, um Pflege, Beruf und den Alltag miteinander zu vereinen. Unsere Vorsätze für das neue Jahr: Noch mehr Menschen bei der Pflege ihrer Angehörigen unterstützen, die Pflegeorganisation vereinfachen und das Gesundheitswesen digitaler gestalten. Was wünschst du dir für das neue Jahr, um Pflege und deinen Berufsalltag besser vereinbaren zu können? #fabel #pflege #häuslichepflege #vorsätze #startup Maximiliane Kugler Alicia Faridi Patricia Prieto Bacelar Mathias Bachmann Michael Knipschild

  • Unternehmensseite von fabel anzeigen, Grafik

    1.492 Follower:innen

    Wie feierst du 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 dieses Jahr? 🎄 Mit deiner Familie? 👩❤️👨 Mit deinem Haustier? 🐶 Oder sogar alleine? So geht es vielen Menschen: Rund 𝟴 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 in Deutschland und besonders ältere Menschen spüren die Einsamkeit in der Weihnachtszeit mehr denn je. 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝘀𝗴𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻. Sie betrifft jüngere und ältere Menschen gleichermaßen. Deshalb ist es so wichtig, nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über füreinander da zu sein. Das ist auch unsere Botschaft bei fabel: Lasst uns einander unterstützen, besonders dann, wenn jemand alleine, hilfebedürftig oder auf 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 angewiesen ist. Fakt ist: Im stressigen Alltag verlieren wir uns häufig im Strudel unserer eigenen Probleme. Aber wenn wir uns einen Moment für Fürsorge nehmen, merken wir, dass Menschlichkeit und Wärme gegenüber unseren Liebsten auch unser eigenes Leben bereichern. Deshalb nimm dir in dieser 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁 einen Augenblick Zeit: Wem könntest du eine kleine Freude machen, der sich über Gesellschaft und gemeinsame Zeit freuen würde? Wir hoffen, dass du an Weihnachten von deinen liebsten Menschen umgeben bist und wünschen dir 𝗳𝗮𝗯𝗲𝗹𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲 𝗙𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴𝗲! ✨ #fabel #weihnachten #froheweihnachten #startup Maximiliane Kugler Alicia Faridi Mathias Bachmann Michael Knipschild

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von fabel anzeigen, Grafik

    1.492 Follower:innen

    Wusstest du, dass die Pflege eines Angehörigen durchschnittlich 5 Jahre dauert? Das ist eine lange Zeit, die enorme körperliche, aber auch mentale Kraft von pflegenden Angehörigen abverlangt. Ohne Unterstützung ist die häusliche Pflege eine fast unmögliche Aufgabe. Von den fast 4 Millionen pflegenden Angehörigen in Deutschland sind allerdings die meisten auf sich alleine gestellt – digitale Tools werden dabei noch selten genutzt. Uns ist bewusst: Pflege findet zwischen Menschen statt, aber digitale Hilfsmittel können zur Entlastung beitragen. Mit fabel möchten wir einen Wandel schaffen und pflegende Angehörige im Pflegealltag unterstützen. Mit der App können Pflegende ein Pflegeteam aus Familie, Freunden, Nachbarn und Pflegediensten bilden und sich auf diese Weise Aufgaben & Termine aufteilen, sodass nicht alles auf einer Person lastet. fabel hilft außerdem dabei, den Pflegezustand zu dokumentieren, um den Pflegeaufwand oder den Pflegegrad anzupassen. Mit umfassenden Pflegewissen professionalisieren wir den Laien und stellen nützliche Anbieter & Produkte rund um die Pflege zur Verfügung. Pflege ist eine komplexe Aufgabe - fabel schafft Entlastung und schließt damit die Lücke zwischen dem Fachkräftemangel, dem stationären Notstand und der alternden Gesellschaft. #fabel #pflege #häuslichepflege #pflegezuhause #digitalepflege #startup Maximiliane Kugler Alicia Faridi Patricia Prieto Bacelar Michael Knipschild Mathias Bachmann

  • fabel hat dies direkt geteilt

    Profil von Maximiliane Kugler anzeigen, Grafik

    Co-Founder & CEO @fabel || Age Tech

    Diese Woche erschien der BARMER Pflegereport 2024, der die Pflegesituation in Deutschland umfangreich einordnet und zentrale Herausforderungen identifiziert. Zwei Herausforderungen am Anfang, die so wenig überraschend wie neu sind, jedoch die Ausgangslage gut einordnen: 👩🦽𝐙𝐮𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐛𝐞𝐝ü𝐫𝐟𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 - Prognosen zufolge werden bis 2030 mehr als 6 Mio. Menschen pflegebedürftig sein, was die Pflegeinfrastruktur erheblich belastet.  🩺 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞𝐦𝐚𝐧𝐠𝐞𝐥 𝐬𝐩𝐢𝐭𝐳𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐳𝐮 - Der Zunahme der Pflegebedürftigen steht gegenüber, dass 2030 etwa 180.000 Pflegekräfte fehlen werden. Die Qualität der Pflege wird dadurch immens gefährdet. Die Konsequenz der beiden Herausforderungen ist die immer stärkere Einbindung privat pflegender Personen – der pflegenden Angehörigen. Pflegen in der häuslichen Umgebung wird die Zukunft darstellen und die Pfleger werden wir sein. Es fehlt aber an Strukturen und somit an ausreichender Unterstützung. Das Wissen über Pflege - wenig überraschend - ist oft nicht ausreichend vorhanden und auch das alltägliche operative Umsetzen von Pflegeaufgaben stellt privat pflegende Menschen vor einen Spagat zwischen Beruf, Pflege und dem eigenen Alltag. Gefährlich wird es, wenn dabei ein entscheidender Aspekt runterfällt, beispielsweise die eigene Gesundheit. Das wiederum befeuert weitere strukturelle Probleme wie Teilzeitarbeit und eigene Krankheit, bis hin zur eigenen Pflegebedürftigkeit. 🤝 𝐃𝐢𝐞 𝐋ö𝐬𝐮𝐧𝐠 𝐥𝐢𝐞𝐠𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 - Digitale Plattformen können Pflegebedürftige und Angehörige vernetzen, Wissen zugänglich machen und eine schnelle Koordination von Leistungen ermöglichen. Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen. Es braucht dieses Dorf eben auch wieder, wenn ein Mensch auf die Hilfe & Pflege anderer angewiesen ist. Dabei muss die Technologie nicht nur passiv Wissen bereitstellen, sondern auch aktiv Handlungsempfehlungen geben, die auf den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen basieren. Ein intelligenter Algorithmus erkennt frühzeitig, wann ein Fachbereich hinzugezogen werden sollte. Und dieser Fachbereich ist dann nur einen Klick entfernt. Eine digitale Plattform wie fabel stellt somit einen zentralen Hub dar, mit der wir pflegende Angehörige ermöglichen, diese Verantwortung zu tragen - und sie gleichzeitig entlasten. Pflege mit einem Klick. fabel Alicia Faridi Michael Knipschild Patricia Prieto Bacelar Mathias Bachmann

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung

fabel Insgesamt 2 Finanzierungsrunden

Letzte Runde

Pre-Seed

1.339.132,00 $

Weitere Informationen auf Crunchbase