FUTURE CANDY GmbHs cover photo
FUTURE CANDY GmbH

FUTURE CANDY GmbH

Unternehmensberatung

Hamburg, Hamburg 3.615 Follower:innen

Wir sind eine Agentur für digitale Innovationen. Inspiration ist die Grundlage von Innovation!💡

Info

Wir sind das globale Trendforschungs- und Innovationsberatungsunternehmen der nächsten Generation. Unser Ansatz "Innovation Hacking" konzentriert sich vor allem auf die Implementierung und Umsetzung von innovativen Ideen.

Branche
Unternehmensberatung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg, Hamburg
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2013
Spezialgebiete
Innovation Consulting, Trend scouting, Innovation Hacking, Hackathons, Silicon Valley Trips und Gadgets

Orte

Beschäftigte von FUTURE CANDY GmbH

Updates

  • 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗪𝗲𝗴 𝘀𝗶𝗻𝗱, 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘇𝘂 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 Wer wirklich verstehen will, wie sich Zukunftstrends entwickeln, muss aus dem eigenen Trott ausbrechen und dorthin reisen, wo sie entstehen. Eine andere Umgebung, neue Kulturen und Perspektiven helfen dabei, starre Denkweisen zu verlassen und neue Impulse für die eigene Arbeit und Strategie zu gewinnen. 𝗚𝗲𝗻𝗮𝘂 𝗱𝗲𝘀𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗲, 𝗲𝘅𝗸𝗹𝘂𝘀𝗶𝘃𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗮𝗻: 🇮🇳 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗲𝗻 (𝗠ä𝗿𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱) Wachsende AI-, Fintech- & Smart-Cities-Szene erleben. 🚀 𝗦𝗔𝗣 𝗢𝗠𝗥 𝗩𝗜𝗣 𝗧𝗿𝗶𝗽 (𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱) Exklusives Networking & Tech-Trends im SAP Partner-Umfeld. 🌉 𝗦𝗶𝗹𝗶𝗰𝗼𝗻 𝗩𝗮𝗹𝗹𝗲𝘆 (𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱) Deep Tech & AI direkt im Herzen der Tech-Welt. 🌍 𝗞𝗼𝗽𝗲𝗻𝗵𝗮𝗴𝗲𝗻 – 𝗛𝗲𝗮𝗹𝘁𝗵 & 𝗣𝗵𝗮𝗿𝗺𝗮 (𝗝𝘂𝗻𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱) Biotech & smarte Gesundheitslösungen in den Nordics. 🇨🇳 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗮 (𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱) Direkte Einblicke in AI, Smart Manufacturing & Mobility. 🤝 𝗗𝗨𝗣 𝗨𝗡𝗧𝗘𝗥𝗡𝗘𝗛𝗠𝗘𝗥 𝗗𝗲𝗹𝗲𝗴𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗮 (𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿) Diese Reise, organisiert von DUP UNTERNEHMER powered by BIG BANG KI Circle, bietet einen besonderen Einblick in die chinesische Innovationslandschaft – mit Besuchen bei Unternehmen wie Xiaomi und Spotlight Automotive. Zudem wird Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a. D., als Teil der Reisegruppe dabei sein und wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen geben. 𝗙ü𝗿 𝗘𝘂𝗰𝗵 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗲𝘅𝗸𝗹𝘂𝘀𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁 𝗴𝗲𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘁! 📅 22. – 30. Juni 2025 📍 Stops: Shanghai, Zhangjiagang, Nanjing, Guangzhou, Shenzhen 💰 9.750€ → 𝗙𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗖𝗮𝗻𝗱𝘆-𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁: 𝟭𝟱 % Sei dabei und werde Teil einer der exklusivsten Innovationsreisen! Schreib uns für weitere Informationen zu unseren Reisen. 📧 Kontakt: info@futurecandy.com #Innovationtrip #BusinessTravel #Networking

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗝𝗼𝗶𝗻 𝗨𝘀 𝗳𝗼𝗿 𝘁𝗵𝗲 𝗦𝗔𝗣 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝗩𝗜𝗣 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗧𝗿𝗶𝗽 – 𝗛𝗮𝗺𝗯𝘂𝗿𝗴 & 𝗢𝗠𝗥 𝟮𝟬𝟮𝟱!   🚀 Innovation, exclusive networking, and world-class digital experiences—this 𝗦𝗔𝗣 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝗩𝗜𝗣 𝘁𝗿𝗶𝗽 is designed to connect SAP partners with industry leaders, cutting-edge companies, and the latest trends in tech and digital marketing.   📍𝗗𝗲𝘀𝘁𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Hamburg – named one of the 52 Places to Visit in 2025 by The New York Times 📅 𝗗𝗮𝘁𝗲𝘀: May 6th – 9th, 2025   𝗪𝗵𝗮𝘁 𝘁𝗼 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗰𝘁:   🔹 VIP access to the OMR Festival – Europe’s leading event for digital business and marketing 🔹 Exclusive SAP Partner experience at the OMR Exhibition 🔹 Visits to innovative SAP partners, startups, and corporates in Hamburg 🔹 Curated networking opportunities with SAP partners and industry leaders 🔹 Premium accommodations, exclusive dinners, and behind-the-scenes experiences   This is more than just a trip—it’s a chance to gain fresh insights, build valuable connections, and experience one of the most exciting innovation hubs in Europe.   Want to be part of this exclusive experience? 𝘾𝙤𝙣𝙩𝙖𝙘𝙩 𝙪𝙨 𝙛𝙤𝙧 𝙙𝙚𝙩𝙖𝙞𝙡𝙨: 𝙞𝙣𝙛𝙤@𝙛𝙪𝙩𝙪𝙧𝙚𝙘𝙖𝙣𝙙𝙮.𝙘𝙤𝙢 Thank you David Jacobs and Troels Lindgaard for your support and participation.    #SAPPartners #InnovationTrip #OMR25 #Hamburg #Networking #DigitalInnovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗗𝗮𝘀 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 Statt der üblichen Buzzword-Trendlisten geht es in der neuen Folge um Entwicklungen, die oft übersehen werden, aber großen Einfluss auf unseren Alltag und die Wirtschaft haben.   Nick und Björn Ognibeni sprechen über sechs Themen, die dieses Jahr zählen:   🔹𝗛𝘂𝗺𝗮𝗻𝗼𝗶𝗱𝗲 𝗕𝗶𝗽𝗲𝗱-𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗲𝗿 – Warum sie 2025 den Durchbruch schaffen und welche Rolle sie in Industrie und Alltag spielen könnten. 🔹 𝗗𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗽𝗮𝘀𝘀 – Wie diese EU-Regulierung die Kreislaufwirtschaft verändert und neue Geschäftsmodelle ermöglicht. 🔹 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝘁𝗼 𝘁𝗵𝗲 𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿-𝗔𝗴𝗲𝗿𝘀 – Eine wachsende, oft unterschätzte Zielgruppe und warum für sie neue Produkte entwickelt werden. 🔹 𝗠𝗮𝗸𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗔𝗴𝗮𝗶𝗻 – Wie Social Media wieder sozial werden kann und was eine chinesische Plattform damit zu tun hat. 🔹 𝗗𝗶𝗲 𝗱𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗙𝗼𝗿𝗺 𝗱𝗲𝘀 𝗘-𝗖𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗰𝗲 – Warum Marken digitale Flagship-Stores aufbauen, um Kunden ganz neue Erlebnisse zu bieten. 🔹 𝗔𝗜 𝗷𝗲𝗻𝘀𝗲𝗶𝘁𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗗𝗲𝗺𝗼𝘀 – Wieso Künstliche Intelligenz oft noch zu oberflächlich genutzt wird und wie sie Geschäftsmodelle wirklich transformieren könnte.   Und zum Schluss: Eine spannende Diskussion über 𝗛𝘆𝗽𝗲𝗿𝗻𝗼𝗿𝗺𝗮𝗹𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 – was passiert, wenn Unternehmen an alten Strukturen festhalten, weil ihnen die Vorstellungskraft für echte Innovation fehlt? 𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗜𝗻𝘀𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀, 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 ü𝗯𝗲𝗿𝗮𝗹𝗹 𝘇𝘂 𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 – 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗿𝗲𝗶𝗻𝗵ö𝗿𝗲𝗻! 🔗 Link zum Podcast in den Kommentaren #KI #Innovation #ECommerce #FutureTrends #FutureCandyPodcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗗𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗽𝗮𝘀𝘀 (𝗗𝗣𝗣) 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮. Mit ihm entstehen neue Potenziale für 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁, 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 und 𝗖𝗥𝗠 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲𝗻. Doch was bedeutet das für dein Unternehmen? In unserem 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻 𝗟𝗶𝘃𝗲 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗮𝗺 𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘂𝗺 𝟭𝟮 𝗨𝗵𝗿 zeigen wir dir: 🎯 Was der DPP für dein Business bedeutet und wie er dich unterstützen kann. 🎯 Wie der DPP deine 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴- 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 bereichern kann. 🎯𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲 und Tipps für die Umsetzung in deinem Unternehmen. 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗽𝗲𝗮𝗸𝗲𝗿: Nick Sohnemann (CEO FUTURE CANDY GmbH) Thomas L. Rödding (CEO Narravero) Laurentius Malter (Head of Customer Engagement & MarTech, b.telligent) 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴, 𝗖𝗥𝗠 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻. 🚀 📅 𝗪𝗮𝗻𝗻: 4. Februar 2025, 12 Uhr 📍𝗪𝗼: LinkedIn Live

    Der Digitale Produktpass (DPP): Alles Wichtige für Business und Strategie

    Der Digitale Produktpass (DPP): Alles Wichtige für Business und Strategie

    www.linkedin.com

  • 📢 𝗠𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝟭𝟮 𝗨𝗵𝗿 𝗹𝗶𝘃𝗲: 𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗽𝗮𝘀𝘀 Der Digitale Produktpass (DPP) kommt – doch was bedeutet das für dein Unternehmen? Welche Chancen ergeben sich für Marketing, CRM & Strategien? 🚀 Morgen um 12 Uhr sprechen Nick Sohnemann, Thomas L. Rödding und Laurentius Malter darüber, wie du den DPP strategisch für dein Business nutzen kannst. 📅 𝗪𝗮𝗻𝗻? 4. Februar um 12 Uhr 📍 𝗪𝗼? LinkedIn Live 🔗 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 & 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗲𝗶𝗻! [Anmeldelink in den Kommentaren] 💡 Sei live dabei & bring deine Fragen mit – wir freuen uns auf den Austausch!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Beim diesjährigen #Techfest #Münsterland ging es um Technologien, die unseren Alltag und die Arbeitswelt verändern. 🎤 In der Keynote "The Impact of Upcoming Technology Waves" hat Roman 乐安 Weishäupl gezeigt, welche technologischen Entwicklungen auf uns zukommen und welche Auswirkungen sie haben. Am FUTURE CANDY Stand, betreut von Tim Harms, gab es vier spannende Technologien zum Ausprobieren: 🤖 𝗪𝗲𝗛𝗲𝗮𝗱 – Ein KI-gestützter Telepräsenzroboter, der ChatGPT ein Gesicht gibt. 🕶️ X𝗥𝗘𝗔𝗟 𝗔𝗶𝗿 𝟮 𝗨𝗹𝘁𝗿𝗮 – Eine AR-Brille, die den Bildschirm überflüssig macht. 🍪 𝗦𝗻𝗮𝗰𝗸-𝗕𝗼𝘁 𝗧𝗲𝗺𝗶 – Unser Service-Roboter, der für Nervennahrung gesorgt hat. 📱 𝗥𝗮𝗯𝗯𝗶𝘁 𝗥𝟭 – Ein KI-Assistent im Taschenformat. Danke an das großartige Team vom Digital Hub münsterLAND für die Organisation und an alle, die vorbeigeschaut haben! ➡️ Wie könnten solche Technologien auch in deinem Unternehmen genutzt werden? Kontaktiere uns einfach über 𝙞𝙣𝙛𝙤@𝙛𝙪𝙩𝙪𝙧𝙚𝙘𝙖𝙣𝙙𝙮.𝙘𝙤𝙢 oder melde dich direkt bei Tim für mehr Informationen dazu! 📩 📸 Thomas Mohn #techfest25 #Innovation #KI #Robotik #TechFlat #TechfestMS

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Was ist der Digitale Produktpass (DPP)? Die neue Podcast Folge findet ihr in dem Link in den Kommentaren 👇

    Ein Thema, das mir wirklich wichtig ist, weil es die Welt auch im Kleinen besser macht: der Digitale Produktpass (DPP). Ich habe völlig unterschätzt, dass eine EU-Vorschrift so viel Potenzial für mein Business hat - Es pusht: Innovationsgeist und Veränderung in Marketing und Business! Denn der DPP ist der Schlüssel zu einer neuen Wirtschaftsordnung z.B. der Kreislaufwirtschaft und ein MEGA Rückkanal am Produkt.   In der neuen Podcast-Folge spreche ich mit Thomas L. Roedding von Narravero, um zu verstehen, was der Digitale Produktpass ist - bzw. alles, was man dazu wissen muss. Thomas hat dabei eine Doppelrolle: Zum einen hat er bei der Standardisierungskommission der EU und der Ökodesign-Verordnung mitgearbeitet. Zum anderen ist er Software-Unternehmer für den Digitalen Produktpass. Wir reden über die visionäre Zukunft Europas, die neue EU-Verordnung und natürlich die Details rund um den DPP. Eine ungeahnt kurzweilige und inspirierende Folge! Jetzt live! [Link zum Podcast in den Kommentaren] #ESPR #circulareconomy #circularity #digitalerproduktpass #digitalproductpass #futurcandypodcast - FUTURE CANDY GmbH

    • FUTURE CANDY Podcast

Thomas Rödding

Moderatior: Nick Sohnemann
  • Unternehmensseite für FUTURE CANDY GmbH anzeigen

    3.615 Follower:innen

    🌍𝗗𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗽𝗮𝘀𝘀 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁: 𝗗𝗮𝘀 𝗙𝘂𝗻𝗱𝗮𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗼𝗿𝗱𝗻𝘂𝗻𝗴 Europa wird der innovativste Kontinent – mit dem Digitalen Produktpass als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft. Wir zeigen dir, wie du aus der Pflicht einen echten Vorteil machst. 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗽𝗮𝘀𝘀? Ein digitaler Lebenslauf für Produkte, der alle wichtigen Infos transparent macht: 👉 Herkunft der Materialien 👉 Reparaturmöglichkeiten 👉 Nachhaltigkeit & Recycling 🎥 𝗪𝗶𝗲 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗮𝘀? Unser Video mit Narravero zeigt dir am Beispiel eines Schuhs anschaulich und leicht verständlich, wie der Digitale Produktpass konkret in der Praxis aussieht. 🚀𝗗𝗶𝗲 𝗣𝗼𝘁𝗲𝗻𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲: 𝗥ü𝗰𝗸𝗸𝗮𝗻𝗮𝗹𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗺 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁: Produkte werden zur Schnittstelle, um mit Kunden direkt zu interagieren. Durch QR-Codes, NFC oder RFID können Feedback, Wartungsinfos oder personalisierte Inhalte bereitgestellt werden. 𝗪𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻: Erkenne, wie deine Produkte wirklich genutzt werden. 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗨𝗺𝘀𝗮𝘁𝘇𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻: Intelligente Produktempfehlungen direkt im Shop. 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻: Hebe dich von der Konkurrenz ab und werde Vorreiter für Transparenz. Wir bei FUTURE CANDY sind deine Experten, wenn es um die Chancen des Digitalen Produktpasses geht. 👉 𝗪𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻? Unseren Magazin Beitrag dazu findest du in den Kommentaren. #DigitalProductPass #EUVerordnung #Nachhaltigkeit #Innovation #FutureCandy

  • Unternehmensseite für FUTURE CANDY GmbH anzeigen

    3.615 Follower:innen

    𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗗𝘆𝗻𝗮𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗧𝗵𝗲𝘀𝗲𝗻 Wir leben in einer Ära des Umbruchs. Doch inmitten dieser apokalyptischen Stimmung entstehen Innovationen, die unsere Welt grundlegend verändern könnten. Hier sind die Trends und Themen, die wir für 2025 sehen und unsere steilen Thesen dazu. Am Ende des Jahres werden wir wissen, was sich davon bewahrheitet hat. Glaubt ihr, dass diese Entwicklungen realistisch sind? 1️⃣ 𝗛𝘂𝗺𝗮𝗻𝗼𝗶𝗱𝗲 𝗭𝘄𝗲𝗶𝗯𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 (𝗕𝗶𝗽𝗲𝗱) Laufend, greifend, helfend – die nächste Generation Roboter ist unter uns. 𝙏𝙝𝙚𝙨𝙚: Bis Ende des Jahres werden 3-5 große Hotels und Krankenhäuser systematisch biped Roboter einsetzen, um Patienten zu begrüßen und Gäste einzuchecken. 2️⃣ 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝘁𝗼 𝘁𝗵𝗲 𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿 𝗔𝗴𝗲𝗿𝘀 Die „Super Agers“ werden zur neuen, relevanten Zielgruppe. Technologien wie Exoskelette und Companion-Tech boomen und verbessern Mobilität und mentale Gesundheit. 𝙏𝙝𝙚𝙨𝙚: Eine alternde Gesellschaft wird zur Goldgrube für Tech-Unternehmen. 3️⃣ 𝗜𝗻𝘃𝗶𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝗰𝗲 Das Internet verlässt das Smartphone und wird Teil unserer Umgebung. Kleidung kommuniziert mit Waschmaschinen, Verpackungen optimieren sich selbst. 𝙏𝙝𝙚𝙨𝙚: Es wird so weit verbreitet sein, dass alles unbemerkt gesteuert wird. 4️⃣ 𝗘𝗰𝗼𝗱𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 𝗳𝗼𝗿 𝗔𝗹𝗹 Mit digitalen Produktpässen (DPP) entsteht in Europa eine neue Ära der Transparenz und Nachhaltigkeit, die regionale Produktion stärkt. 𝙏𝙝𝙚𝙨𝙚: Unternehmen müssen Kreislaufwirtschaft in allen Bereichen neu denken und „Made in Europe“ wird zum starken Wettbewerbsvorteil. 5️⃣ 𝗘𝗻𝗱 𝗼𝗳 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 (𝗧𝗵𝗲 𝗘𝗻𝗱 𝗼𝗳 𝗕𝗮𝗯𝘆𝗹𝗼𝗻) Die Sprachbarriere fällt – Echtzeitübersetzungen durch KI machen Mehrsprachigkeit überflüssig. 𝙏𝙝𝙚𝙨𝙚: Eine Sprache reicht. Den Rest übernimmt die Technologie. 💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲: 2025 wird ein Jahr voller Gegensätze – Entlassungen auf der einen, Rekordinvestitionen in neue Technologien auf der anderen Seite. ➡️ Was denkt ihr? Welcher Trend hat eurer Meinung nach das größte Potenzial? Die detaillierten Trends könnt ihr in unserem Magazin nachlesen. Link in den Kommentaren 👇 #FutureCandy #Trends2025 #Innovation #InvisibleIntelligence #Superagers

  • 𝗟𝗘𝗧'𝗦 𝗚𝗘𝗧 𝗥𝗘𝗔𝗗𝗬 𝗧𝗢 𝗜𝗡𝗡𝗢𝗩𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 𝗥𝗨𝗠𝗕𝗟𝗘! 🥊🚀 Falls ihr zwischen den Feiertagen noch Action sucht, haben wir das perfekte Programm für euch! 🎙️𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗿𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: 𝗪𝗲𝗿 𝘁𝗿𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘃𝗼𝗿𝗮𝗻 – 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗮 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗹𝗶𝗰𝗼𝗻 𝗩𝗮𝗹𝗹𝗲𝘆?   🔵 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗟𝗔𝗨𝗘𝗡 𝗘𝗖𝗞𝗘: Roman 乐安 Weishäupl steigt in den Ring und kämpft für das Silicon Valley – die Wiege der Start-up-Kultur und Heimat revolutionärer Innovationen. 🔴 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗢𝗧𝗘𝗡 𝗘𝗖𝗞𝗘: Sascha Kurfiss - 柯飛思 kontert mit Chinas gewaltigen Fortschritten in Technologie, Automobilbranche und Smart Cities. ⚖️ Und Nick Sohnemann? Der sorgt als Schiedsrichter dafür, dass alles fair bleibt – aber auch richtig zur Sache geht! 💥 Von Mobilitätsrevolution bis hin zu den Städten von morgen: 𝗪𝗲𝗿 𝗵𝗮𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗿𝗴𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲? 𝗪𝗲𝗿 𝗽𝗿ä𝗴𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁? Hört rein, entscheidet mit und sagt uns, auf welcher Seite ihr steht! 🎧🚀 Den Link zur Folge findet ihr in den Kommentaren👇 #ChinaVsSiliconValley #FutureOfTechnology #FutureCandyPodcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen