HelpAge Deutschland

HelpAge Deutschland

Gemeinnützige Organisationen

Osnabrück, Lower Saxony 736 Follower:innen

Alter ist Zukunft!

Info

HelpAge Deutschland ist ein entwicklungspolitisches und humanitäres Hilfswerk, das 2005 in Osnabrück als eingetragener Verein gegründet wurde. Als Mitglied des weltweit aktiven Netzwerks HelpAge International machen wir uns stark für das Recht auf ein Leben ohne Altersarmut und -diskriminierung in sämtlichen Lebenssituationen. Durch unsere Projekte zeigen wir Solidarität und helfen der älteren Generation, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und ihre Eigenpotentiale durch Selbsthilfe zu stärken. HelpAge ist die einzige Hilfsorganisation in Deutschland, die sich auf die Förderung älterer Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern konzentriert. HelpAge nimmt gleichzeitig gezielt Einfluss auf die Alten- und Entwicklungspolitik der Bundesregierung und der Europäischen Union, um Politik, Wirtschaft und Bevölkerung für die Bedürfnisse und Interessen alter Menschen zu sensibilisieren. Im Rahmen von »Unternehmen 2030« kooperieren wir mit engagierten Akteuren aus der Wirtschaft, deren Unternehmensethik mit unseren Zielen übereinstimmt. Mit »Unternehmen 2030« haben wir uns drei ehrgeizige Ziele gesetzt: Existenzen sichern, Gesundheit schenken und Zukunftsperspektiven schaffen – damit das Versprechen „Niemanden zurücklassen“ der Agenda 2030 auch für die ältere Generation gilt! Denn 2030 wird es erstmals in der Geschichte der Menschheit mehr ältere Menschen als Kinder geben.

Branche
Gemeinnützige Organisationen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Osnabrück, Lower Saxony
Art
Nonprofit
Gegründet
2005
Spezialgebiete
Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe, Menschenrechte, Altersdiskriminierung, Development Cooperation, Humanitarian Aid, Human Rights, Age Discrimination und Kooperationen

Orte

Beschäftigte von HelpAge Deutschland

Updates

  • 🌐 Im Rahmen des Projekts "Weisheit der Älteren: Kommunale Bildung für den Erhalt der Artenvielfalt und Ernährungssicherheit" hat unsere Kollegin Meike die Deutsche Botschaft in Peru besucht. 🤝 HelpAge Spanien ergänzt die Arbeit von HelpAge Deutschland und HelpAge International in der Region Lateinamerika und Karibik durch die Schulung lokaler Partner. #zusammenarbeit #partnerorganisationen #peru

    Unternehmensseite von HelpAge International España anzeigen, Grafik

    2.255 Follower:innen

    🌐 Visitamos la Embajada de Alemania en #Perú, en el marco del proyecto Sabiduría de los Mayores: Educación Comunitaria para la Conservación de la Biodiversidad y la Seguridad Alimentaria. 🤝 Desde HelpAge International España, complementamos el trabajo de HelpAge Deutschland y HelpAge International en la región de América Latina y Caribe a través de la capacitación de los socios locales. 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmen können viel bewirken – wenn soziales Engagement auf kreative Ideen trifft! Ein großartiges Beispiel dafür sind die drei Schokojungs, die mit ihrer exklusiven Schokoladentafel den FriedensSpender von HelpAge unterstützen. 💛 💡 Jede verkaufte Schokoladentafel füllte den FriedensSpender um 10 Euro. Insgesamt konnten die drei Schokojungs so 1.000 Euro sammeln, und damit älteren Menschen in Krisen- und Konfliktregionen einen friedvollen Alltag zu ermöglichen. Diese Woche wurde Achim Weitkamp, Geschäftsführer der drei Schokojungs, offiziell für das Engagement seines Unternehmens ausgezeichnet! Wir danken Achim und den drei Schokojungs von Herzen für ihren Einsatz. Eine Partnerschaft, die bewegt – und inspiriert! 👉 Warum sollte Ihr Unternehmen FriedensSpender werden? 1. Nachhaltiger Impact: Sie unterstützen nachhaltige und wirkungsvolle Hilfsprojekte für ältere Menschen weltweit. 2. Sichtbare Verantwortung: Ihr Engagement zeigt Kunden und Partnern, dass soziales Handeln ein wichtiger Teil Ihrer Unternehmenskultur ist. 3. Starkes Netzwerk: Werden Sie Teil einer Gemeinschaft von Unternehmen, die gemeinsam Gutes tun. Machen Sie mit und werden Sie FriedensSpender! Gemeinsam können wir die Welt ein Stück besser machen. 🌍

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Der Stopp der US-Entwicklungsleistungen führt zu einem Wegbrechen lebensnotwendiger Hilfsleistungen für Millionen von Menschen weltweit. Für uns ist klar: Hier muss Deutschland nun #VerantwortungÜbernehmen. Die Aussetzung der nahezu kompletten Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durch die US-Entwicklungsbehörde #USAID hat gravierende Auswirkungen auf die direkte Versorgung von mindestens 120 Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern. Wir rufen heute mit zahlreichen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe zum gemeinsamen Handeln der internationalen Gemeinschaft auf. Auch Deutschland muss hier nun Verantwortung übernehmen.   Schon nach wenigen Tagen zeigen sich die dramatischen #Konsequenzen des Stopps der US-Entwicklungsleistungen: Es gibt umfassende Versorgungsausfälle im Sudan, Syrien, Gaza und der Ukraine. Die langfristigen Folgen sind kaum absehbar, werden aber schwerwiegend sein. So schätzt die afrikanische Gesundheitsbehörde CDC Africa, dass zwei bis vier Millionen Menschen durch Rückschritte in der Gesundheitsversorgung ihr Leben verlieren könnten.   Es braucht nun ein starkes Zeichen der reichen Geberländer. Deutschland kann und muss hier Vorreiter sein. #VerantwortungÜbernehmen # USAID #Entwicklungszusammenarbeit #HumanitäreHilfe #USA Sonja Birnbaum VENRO Juergen Focke Nadine Fels

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Was für ein tolles Engagement!😍 Vielen Dank an alle, die Becher und Geld gespendet haben und ein besonderer Dank an den Rosenhof Osnabrück für den großartige Einsatz älteren Menschen weltweit mehr Unterstützung geben zu können! Wir freuen uns schon auf das nächste Event mit euch!

    Unternehmensseite von Rosenhof Osnabrück anzeigen, Grafik

    159 Follower:innen

    Dank eurer Unterstützung konnten wir eine tolle Spendenübergabe feiern! 🎉 Die Gelder, die HelpAge 2024 auf unseren Festivals gesammelt hat – unter anderem durch die Pfandspende der Festivalbecher – gehen nun direkt an Projekte für ältere Menschen weltweit. 🌍✨ Ein riesiges Dankeschön an alle Festivalbesucher:innen, die mit ihrer Spende einen Unterschied gemacht haben! 🙌💚 #HelpAge #Spendenaktion #FestivalFürDenGutenZweck

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Sonja Birnbaum bei VENRO in Berlin – 🕊️ Ohne ältere Menschen kein nachhaltiger Frieden! Unsere Geschäftsführerin Sonja Birnbaum war gestern in Berlin bei VENRO, um über die oft unterschätzte Rolle älterer Menschen in der Friedensarbeit zu sprechen. 🌍 In Krisengebieten sind ältere Menschen nicht nur Betroffene, sondern aktive Vermittler*innen. Sie haben Wissen, Erfahrung und genießen Respekt – perfekte Voraussetzungen, um Konflikte zu schlichten. 💡 Beispiel aus Pakistan: Dort arbeiten ältere und jüngere Menschen gemeinsam in intergenerationellen Gremien, um lokale Streitigkeiten beizulegen und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Das ist gelebter Frieden! Sonja Birnbaum betont: „Nachhaltiger Frieden braucht alle Generationen. Unsere Arbeit zeigt, dass ältere Menschen als Brückenbauer eine entscheidende Rolle spielen.“ 📖 Mehr dazu im VENRO-Report: IMAGINE – Wie NGOs zu einer friedlichen Welt beitragen. Den Link finden Sie in den Kommentaren. #Frieden #ÄltereMenschen #PeaceBuilding #Friedensarbeit #HelpAge #FriedensSpender #VENRO #Berlin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Soziale Sicherung für ältere Menschen – eine vernachlässigte Realität  Der neue ILO World Social Protection Report 2024-2026 zeigt: Ältere Menschen sind weltweit weiterhin unzureichend abgesichert. Der Zugang zu umfassender Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit bleibt für viele unerreichbar. Danke an unseren Kollegen Jürgen Focke für die wertvolle Einordnung! Wer tiefer in das Thema einsteigen möchte, findet im aktuellen Medicus Mundi Swiss Bulletin anschauliche Beispiele – mit Beteiligung von HelpAge und unserem Netzwerk.   📖 Zum ILO-Bericht: World Social Protection Report 📚 Zum Bulletin (DE/EN/FR): Ageing and Health   #SozialeSicherung #ÄltereMenschen #Gesundheit #HelpAge #AgingMatters

    Profil von Juergen Focke anzeigen, Grafik

    Referent Policy&Advocacy

    The ILO flagship report: World Social Protection 2024 – 2026 https://ow.ly/SjCL50TlWun provides a global overview of progress made around the world since 2015 in extending social protection, with a sharp focus on the climate crisis and the need for climate action to transition to a more sustainable world. (International Labor Organization) Although often neglected in international documents, this report explicitly shows how older people are affected worldwide. The figures are unequivocal: older people worldwide are still neglected in social security systems, which includes comprehensive healthcare that goes beyond nursing care. What may seem rather abstract in the World Social Protection Report has been documented by Medicus Mundi Swiss in its current bulletin: Ageing and health: a neglected dimension with the help of numerous vivid examples, in which HelpAge and its network had the honour of participating. The articles are written in English, German and French: https://lnkd.in/evSKMXeE HelpAge Deutschland; HelpAge Canada; HelpAge International España; HelpAge International

    World Social Protection Report 2024-26: Universal social protection for climate action and a just transition

    World Social Protection Report 2024-26: Universal social protection for climate action and a just transition

    ilo.org

  • Unternehmensseite von HelpAge Deutschland anzeigen, Grafik

    736 Follower:innen

    🌍 Eindrücke aus Uganda: Reisebericht von Annika Ernst und Nadine Fels bei zwei.7 Am vergangenen Freitag hatten wir bei zwei.7 Holding GmbH in Osnabrück die Möglichkeit, spannende Einblicke in unsere Arbeit und die Reise unserer Botschafterin Annika Ernst sowie unserer Kollegin Nadine Fels nach Uganda zu teilen. Zahlreiche interessierte Gäste lauschten den bewegenden Berichten der beiden. Von den beeindruckenden Landschaften des Rwenzori-Gebirges bis hin zu inspirierenden Begegnungen mit älteren Menschen, wie die 73-Jährige Mukiranya. Die Witwe erhielt dank Ihrer Unterstützung Setzlinge für ihren Garten und einen neuen, energiesparenden Ofen. Projekte wie diese schaffen Perspektiven für ältere Frauen und ihre Familien und schenken Hoffnung. Annika Ernst fasst ihre Eindrücke berührend zusammen: "Die Stärke der Großmütter hat mich nachhaltig beeindruckt. Sie sind das Rückgrat ihrer Familien und zeigen, wie wirkungsvoll Ihre Spenden eingesetzt werden." Ein besonderer Dank geht an zwei.7 Holding GmbH für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Gastfreundschaft und an REWE Familie Wechsler für die großartige Verpflegung. Wir sind dankbar für das große Interesse und die angeregten Diskussionen. Zusammen können wir noch mehr für ältere Menschen weltweit bewirken. 💛 📸 Danke an Kai Ostermann von @bildegewandt für die Fotos. #HelpAge #Uganda #JedeOmaZählt #FriedensSpender #UnternehmerischesEngagement #Osnabrück #CSR #Engagement #Teamwork Schön, dass ihr dabei wart: Karsten Wulf, charmützen aus Gütersloh, Gunnar Sander, Rewe Wechsler, FEINSIEBEN, Julia Determann, @sanderpflege, Pia D., Güde Folger und alle Weiteren.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir starten in das neue Jahr und blicken nochmal kurz zurück ✨ Seit zwei Jahrzehnten setzen wir uns dafür ein, dass ältere Menschen in Würde und Sicherheit leben können. 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für uns – HelpAge feiert 20 Jahre Einsatz für ältere Menschen weltweit! 💛 Dieses Jahr steht im Zeichen des Jubiläums, und wir freuen uns, das gemeinsam mit Ihnen zu feiern! 🎊 Was erwartet Sie 2025? 📅 Spannende Events 🌍 Nachhaltige Projekte, die weltweit Wirkung zeigen. Bleiben Sie dran, wir halten Sie auf dem Laufenden!🧓👵 #HelpAge #20JahreHelpAge #GemeinsamStärker #ÄltereMenschen #Jubiläum2025 #FriedensSpender #JedeOmaZählt

  • Weihnachten steht vor der Tür und Ihnen fehlen noch Geschenke für Ihre Liebsten? 🎄🎁 Kein Problem, wir haben das perfekte Last-Minute-Geschenk für Sie – und obendrein tun Sie damit sogar noch etwas Gutes für ältere Menschen! 🌍❤️ In unserem HelpAge-Spendenshop können Sie im Handumdrehen für Ihre Liebsten ein Geschenk auswählen, das wirklich etwas bewegt: Wie wäre es beispielsweise damit, ältere Menschen in der kalten Jahreszeit mit winterfester Kleidung zu unterstützen? Oder Sie bekämpfen gemeinsam mit uns den Hunger und spenden einen Wassertank oder Saatgut für ältere Menschen weltweit! Unter dem Weihnachtsbaum sorgt die persönliche Urkunde, die Sie sich beim Kauf erstellen können, garantiert für strahlende Augen! 🌟 Und das Beste: Das Ganze geht schneller, als Sie „Weihnachtsstress“ sagen können. 😉 ➡️ Jetzt Ihr Last-Minute-Geschenk finden: https://lnkd.in/gK-FQKhC #HelpAge #Weihnachtsgeschenke #LastMinute #SpendenStattSchenken #GutesTun

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Gemeinsam den Hunger bekämpfen – Jetzt Ernährungssicherheit schenken!🍽️ „Es war ein ganz normaler sonniger Tag“, erinnert sich Nyandeng. Doch dies sollte sich schlagartig ändern: Nyandengs Dorf wurde von bewaffneten Männern gestürmt, ihr Schwager getötet, und sie musste fliehen. Tagelang liefen sie und ihr Mann, bis sie die Grenze nach Äthiopien erreichten. Heute lebt die 76-jährige nach dem Tod ihres Mannes allein im Flüchtlingscamp Tsore – ohne ausreichend Essen, sauberes Wasser und medizinische Versorgung. Dank der Unterstützung von Spender*innen wie Ihnen erhält sie dringend benötigte Lebensmittel, Hygieneartikel und Hilfsgüter. Damit helfen Sie, Nyandengs Not zu lindern und ihre Sorgen zu verringern. 👉 Bekämpfen Sie gemeinsam mit uns den Hunger! Jede Spende macht einen Unterschied. Schenken Sie Hilfsgüter, die Leben retten, und zeigen Sie älteren Menschen wie Nyandeng, dass sie nicht vergessen sind. Wenn Sie noch einmal in Ruhe nachlesen möchten, wie Sie ältere Menschen im Kampf gegen den Hunger unterstützen können, besuchen Sie unsere Themenseite "Gemeinsam den Hunger bekämpfen"! Den Link finden Sie in den Kommentaren. #HelpAge #GemeinsamDenHungerBekämpfen #Nothilfe #Lebensmittelpakete #Weihnachten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten