🚀 Individuelle Talente und Stärken der Consultants fördern und unterstützen! In der Multiversum GmbH fördern wir unsere junioren Mitarbeitenden mit Hilfe unseres internen Explore Associate Programms, das auf eine langfristige Investition in unser Team abzielt – sowohl zur Stärkung des Zusammenhalts als auch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Das Associate Programm wird bei uns von Jana Schultz geleitet, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft die Entwicklung unserer Nachwuchs-Consultants aktiv unterstützt. 💡 Innerhalb von zwölf bis achtzehn Monaten werden den noch wenig erfahrenen Consultants in einer Peer Group die Grundlagen der wichtigsten Consulting-Skills vermittelt. Gegenseitig unterstützen sowie neue Fähigkeiten evaluieren und weiterentwickeln stehen für die Multiversum im Mittelpunkt – stets mit passenden Mentoren an ihrer Seite. 🤝 Durch die strukturierte Umgebung für Weiterbildung wird der Berateralltag im Team vermittelt und Wissenslücken Schritt für Schritt geschlossen. Mit regelmäßigen Feedbackrunden wird festgestellt, auf welchem Stand sich die Teilnehmenden befinden und ob es bestimmte Bedarfe gibt, die individuell gefördert werden können. So ist auch ein Entfaltungsspielraum möglich, der eigene Interessen berücksichtigt und es den Mitarbeitenden ermöglicht, direkt auf Kundenprojekten eingesetzt zu werden. 🚀 📢 In Interviews können Sie mehr über das Potenzial, die Chancen und Erfahrungswerte unseres Associate Programms erfahren. Die komplette Interviewreihe findet sich auf unserer Website: 🔗 https://lnkd.in/ekqDHdaP
Info
- Website
-
https://multiversum.consulting/
Externer Link zu Multiversum GmbH
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Hamburg
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2007
- Spezialgebiete
- Change Management, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Regulatorik und Energie
Orte
-
Primär
Shanghaiallee 9
Hamburg, 20457, DE
-
Hotterstraße 13
München, Bayern 80331, DE
-
Große Präsidentenstraße 10
Berlin, BE 10178, DE
Beschäftigte von Multiversum GmbH
Updates
-
🚀 E-world 2025: Unsere Top 3 Learnings! Auch dieses Jahr waren unsere Energieexperten Jakob Grimm & Julius Scholz auf der E-world, der Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft, unterwegs – für neue Impulse, spannende Gespräche und den Austausch mit Partnern & Kunden. Unsere drei wichtigsten Erkenntnisse: 💡 Energie muss günstiger werden, und sowohl Solaranlagen als auch Speicherlösungen sollten für Millionen von Hausbesitzern bezahlbar sein. 💡 Die Zukunft liegt in intelligenten Energiemanagementsystemen (HEMS), Smart Metern, virtuellen Kraftwerken (VPP) und dynamischen Tarifen. Entscheidend ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Energieversorgung. 💡 Redispatch 2.0 wird immer wichtiger, da Netzbetreiber und Erzeuger flexibel auf Netzengpässe reagieren müssen. Durch intelligentes Lastmanagement und dezentrale Einspeisung kann das Stromnetz effizienter und stabiler gestaltet werden. Welche Themen bewegen Sie? Sprechen Sie uns dazu gerne an. Wir freuen uns auf den Austausch! 💬
-
🔒 Heute ist der Safer Internet Day – doch wie sicher ist das Netz wirklich? Unter dem Motto "Together for a better internet" machen heute weltweit Initiativen auf die Gefahren im Internet aufmerksam. Das Internet bietet Unternehmen riesige Chancen – aber es ist auch voller Fallstricke. ⚠️ Wir beobachten bei Kunden immer wieder diese 3 Fehler in der Informationssicherheit: 1️⃣ Unzureichender Schutz von Cloud-Speichern Ob Kundendaten oder Geschäftsgeheimnisse: Unverschlüsselte Daten oder zu lockere Berechtigungskonzepte sind ein großes Risiko, insbesondere in Cloud-Speichern. Verschlüsseln Sie vertrauliche Daten und setzen Sie konsequent auf ein Zero-Trust-Berechtigungskonzept. 2️⃣ Fehlende Sensibilisierung der Mitarbeitenden Phishing-Mails, unsichere Passwörter, unachtsamer Umgang mit Informationen – all das sind Einfallstore für Cyberangriffe. Regelmäßige Security-Schulungen sind kein “Nice-to-have“, sondern essenziell für ein hohes Sicherheitsbewusstsein. 3️⃣ Kein einheitliches Sicherheitskonzept Viele Unternehmen setzen auf Einzelmaßnahmen, aber ohne eine übergreifende Strategie bleiben Lücken bestehen. 🔍 Die Lösung? Ein ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem)! Denn Einzelmaßnahmen helfen nur bedingt – ein ISMS sorgt für ganzheitliche Sicherheit und reduziert Risiken nachhaltig. Mit klaren Prozessen, definierten Richtlinien und regelmäßigen Audits hilft es Unternehmen, Sicherheitsrisiken systematisch zu minimieren. 💡 Wir unterstützen Unternehmen beim Aufbau und Betrieb eines ISMS – bis zur Zertifizierungsreife und darüber hinaus. Dabei stellen wir sicher, dass es nicht nur sicher, sondern auch im Alltag praktikabel ist.
-
-
🌟 AI mit Werten: Warum „AI Core Beliefs“ Ihr Erfolgsgarant sind Künstliche Intelligenz kann nur dann gewinnbringend eingesetzt werden, wenn zuvor klare „Core Beliefs“ durch die Unternehmensführung definiert wurden. Diese sind entscheidend, um zukünftige AI-Entwicklungen zielgerichtet zu steuern. 📈 Damit AI-Projekte nicht nur effektiv und compliant gestartet, sondern auch sinnvoll gesteuert werden, braucht es klare Rahmenbedingungen – die „AI Core Beliefs“! Sie bilden das Fundament für den Einsatz von AI und spiegeln Ihre unternehmensspezifischen Werte wider. ❓Was sind „AI Core Beliefs“? Die AI Core Beliefs definieren die Haltung Ihres Unternehmens zum Einsatz von AI unter Berücksichtigung rechtlicher und ethischer Standards. Sie basieren auf drei Grundsätzen: 1️⃣ Mensch im Mittelpunkt: Mitarbeiter aktiv einbinden und befähigen, AI verantwortungsvoll zu nutzen. 2️⃣ Nutzen und Mehrwert: AI soll klare Vorteile schaffen und Effizienzsteigerungen fördern. 3️⃣ Transparenz und Zusammenarbeit: Eine Kultur fördern, in der AI-Entscheidungen klar und gemeinsam mit Stakeholdern getroffen werden. 🤝 Auf unserer Website steht ein kostenlosen One Pager zum Download bereit. Erfahren Sie mehr, wie AI Core Beliefs die Basis für eine erfolgreiche AI-Strategie schaffen und wie wir gemeinsam mit Ihnen einen erfolgreichen Fahrplan erstellen! https://lnkd.in/e-9M6_64
-
-
Mit der “Omnibus”-Regulierung plant die Europäische Union, die aktuelle Vielfalt der Verordnungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu vereinfachen. Aus dem Lateinischen als “gemeinsam mit allen” zu übersetzen, ist dabei zumindest der Titel gut gewählt. 🚌 Abzuwarten bleibt, ob die Herausforderungen für betroffene Unternehmen konsequent adressiert werden: Hoher bürokratischer Aufwand, komplexe Datenerhebungsprozesse und inhaltliche Redundanzen. 🌱 Ist Nachhaltigkeit deswegen nun vom Tisch? Keineswegs! Die gewonnene Zeit sollten Unternehmen in transparente Prozesse und eine verbessertes Datenfundament investieren. Unsere Nachhaltigkeitsexperten begleiten Sie gerne dabei, aus einer dynamischen Situation echten Mehrwert zu generieren. 👉 Lesen Sie mehr zu unserem Angebot in unserem neustem Newsartikel "ESG-Compliance aus einer Hand". https://lnkd.in/dUQH4wH7
-
-
Unter dem Motto "gemeinsam gestalten" wurde gestern beim Event „Women in Mobility“ bei MOIA in Hamburg deutlich, wie wichtig Zusammenarbeit für die Zukunft der Mobilität ist. Inspirierende Beiträge und Diskussionen – darunter ein Impuls von Julia Wissel, Director of Product Ridepooling Intelligence bei MOIA – zeigten, wie durch Kooperation Innovationen entstehen, transformative Ideen Realität werden können und welche Rolle Vielfalt dabei spielt. 🌍 Hamburg als Vorreiter Die Hansestadt zeigt eindrucksvoll, wie sich urbane Mobilität inklusiv, nachhaltig und zukunftsorientiert gestalten lässt. Hamburg setzt sich für die Bewegung in der Mobilitätsbranche ein, beteiligt sich an Pilotprojekten für Autonomes Fahren und zeigt deutlich, was durch Partnerschaften und neue Ansätze erreicht werden kann. 💬 Unsere Perspektive als Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Hamburg Für uns ist klar: Die Mobilität von morgen erfordert nicht nur technologische Fortschritte, sondern vor allem eine kluge Zusammenarbeit und nachhaltige Strategien. Mit unseren Lösungen wie „The Data Protection Solution“, unserem „Sustainability Solution Lab“ oder gezielter Begleitung durch Change Management helfen wir dabei, Transformationen erfolgreich zu gestalten und Herausforderungen als Chance zu nutzen. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Website: https://lnkd.in/dxRXZRcA 👉 Wie können wir gemeinsam Mobilität gestalten und Innovation vorantreiben? Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in den Dialog zu treten!
-
🌍 Nachhaltigkeit trifft Digitalisierung: ESG-Compliance aus einer Hand! Die zunehmenden regulatorischen Anforderungen im Bereich ESG (Environment, Social, Governance) stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch mit der richtigen Lösung stellen Sie nicht nur regulatorische Vorgaben sicher, sondern können auch Prozesse automatisieren und strategische Vorteile im ESG-Bereich erzielen. Als Implementierungspartner der osapiens Holding GmbH bieten wir Ihnen die perfekte Kombination aus Technologie und Beratung: Modulare ESG-Plattform von osapiens: ✅ Anpassbar an Ihre individuellen Anforderungen ✅ KI-gestützte Datenerfassung für maximale Effizienz ✅ Automatisierung Ihrer Compliance-Prozesse Mit unserer Beratung an der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit begleiten wir Sie dabei, regulatorische Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern gleichzeitig nachhaltigen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen. Ihr Vorteil: effizient, umfassend und zukunftssicher – gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie bei den für Sie relevanten ESG-Anforderungen nicht nur compliant sind, sondern auch strategisch profitieren. 📆 Jetzt starten: Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und überzeugen Sie sich in einer kostenlosen Demo, wie unsere Lösung Ihr Unternehmen zukunftssicher macht. Ausführliche Informationen zu unserer Partnerschaft mit osapiens finden Sie in unserem neusten Newsartikel auf unserer Website. 👉 https://lnkd.in/dUQH4wH7 Wir freuen uns, Sie auf Ihrer ESG-Reise zu begleiten!
-
💡Wie viel kostet Ihr Unternehmen ungenutztes Potenzial? Vollzeitbeschäftigte in Deutschland verlieren durchschnittlich 8,7 Stunden pro Woche durch ineffiziente Tätigkeiten. Das summiert sich auf rund 8.800 € pro Mitarbeiter jährlich – eine erhebliche Ressource, die anders genutzt werden könnte. Die Hauptursachen? Komplexe Prozesse und unstrukturierte Zusammenarbeit, die zu unnötigen Kosten, verpassten Chancen und sinkender Motivation führen. 🚀 Doch es gibt eine Lösung: Mit unserer Collaboration Solution unterstützen wir Unternehmen dabei, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten, Kommunikation zu vereinfachen und das Potenzial bestehender Strukturen optimal auszuschöpfen. Das Ergebnis? Weniger Komplexität, motivierte Teams und ein klar messbarer ROI. 👉 Wollen Sie ungenutzte Potenziale in Ihrem Unternehmen aktivieren? Wir beraten Sie individuell – zu Ihren Herausforderungen, unseren Lösungsansätzen und den nächsten konkreten Schritten.
-
Warum Change Management für eine erfolgreiche IT-Strategie unerlässlich ist💡 Eine resiliente IT-Strategie ist unverzichtbar, doch sie allein reicht nicht aus. Damit aus einer Strategie nachhaltige Ergebnisse werden, ist Change Management entscheidend. Es sorgt dafür, dass Veränderungen reibungslos integriert und erfolgreich umgesetzt werden. ✨ Klare Kommunikation: Ein offener Dialog schafft Vertrauen und Akzeptanz zwischen Führung und Mitarbeitenden. 📚 Schulung & Unterstützung: Kontinuierliche Schulungen und individuelle Begleitung erleichtern den Umgang mit Neuerungen. 🚦 Risiken minimieren: Herausforderungen werden frühzeitig erkannt und gezielt gemeistert, um Projekte auf Kurs zu halten. 🔄 Kontinuierliche Optimierung: Eine Kultur der ständigen Anpassung und Verbesserung wird gefördert. Change Management macht den Unterschied zwischen einer IT-Strategie auf dem Papier und echten Erfolgen in der Praxis. Es hilft Unternehmen, flexibel zu bleiben und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Benötigen Sie Unterstützung? Unser Experte Alexander Auer und sein Team stehen Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Kontaktieren Sie uns, um Ihre IT-Strategie erfolgreich umzusetzen!
-
-
🚀 Künstliche Intelligenz als Wegbereiter zur strategischen Transformation! Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Strategien gestalten und umsetzen. Bei Multiversum GmbH arbeiten wir mit Leidenschaft daran, Organisationen auf ihrem Weg zur KI-gestützten Zukunft zu begleiten – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Strategie und Technologie vereint. 🌐 Strategische KI-Ausrichtung: AI Infused Organizations Als Partner bei der Multiversum berichtet Manfred Wulfert von unserem AI Infused Organization Team: "Wir entwickeln innovative Ansätze der Organisationsentwicklung, um Unternehmen strategisch auf die Zukunft der KI auszurichten. Dabei spielen nicht nur technologische Trends eine Rolle, sondern auch die Einhaltung wichtiger Regularien, wie dem EU AI Act, um Unternehmen sicher und zukunftsfähig zu machen." ✨ Entwicklung im Fokus: AI Infused Technology Als Managerin leitet Mandy Roick das AI Infused Technology Team. Hier wird sich auf die technische Entwicklung generativer KI-Lösungen, wie z. B. durch Tools wie Azzure KI Studio konzentriert. Im Mittelpunkt steht die Potenzialfindung, Prozesse effizienter zu gestalten, Innovationen voranzutreiben und echte Mehrwerte zu schaffen. Die Stärke von Multiversum liegt in der Ergänzung beider Teams. Während das eine Team den strategischen Rahmen schafft, bringt das andere die technischen Lösungen ins Leben. Gemeinsam machen wir KI greifbar und wirksam. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Erfahren Sie mehr über unsere KI Themen unter: https://lnkd.in/dEv6uhQp
-