Oxfam Deutschland

Oxfam Deutschland

Gemeinnützige Organisationen

Für eine gerechte Welt. Ohne Armut.

Info

𝐎𝐱𝐟𝐚𝐦 vereint weltweit Menschen, die sich nicht damit abfinden wollen, dass es Armut und soziale Ungleichheit gibt. Seite an Seite mit lokalen Partnerorganisationen, der dortigen Bevölkerung und Ihnen arbeiten wir für ein großes Ziel: 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐭. 𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐀𝐫𝐦𝐮𝐭. Als internationale gemeinnützige Organisation packen wir dort mit an, wo die Not am größten ist: Wenn Menschen hungern müssen, unterdrückt werden oder ihre Lebensgrundlagen verlieren. Wir unterstützen sie dabei, sich eine bessere Zukunft zu schaffen. Bei Krisen und Katastrophen leisten wir lebensrettende Nothilfe. Gemeinsam machen wir uns für eine Politik und Wirtschaft stark, von der alle profitieren. Im internationalen Verbund arbeiten 21 nationale Schwesterorganisationen mit rund 3.000 Partnerorganisationen in fast 90 Ländern zusammen. Als Teil dieses Verbundes greifen wir auf mehr als 80 Jahre Erfahrung zurück. Die Ursachen extremer Armut und Ungleichheit sind komplex, deshalb greifen Oxfams längerfristige Projekte, Nothilfe und politische Kampagnen ineinander, um gemeinsam mit Ihnen nachhaltigen Wandel hin zu sozialer Gerechtigkeit zu bewirken. 𝐒𝐞𝐢𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢: 𝐌𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐬 𝐝𝐢𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐭 𝐠𝐞𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫!

Branche
Gemeinnützige Organisationen
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Nonprofit

Orte

Beschäftigte von Oxfam Deutschland

Updates

  • Derzeit steuert die Welt auf eine Erwärmung um 2,7°C zu. 🫠 Um die schlimmsten Szenarien der Klimakrise noch zu vermeiden, braucht es eine globale Transformation unserer Energie- und Wirtschaftssysteme. 🤝 Reiche Länder wie Deutschland sind dabei besonders in der Verantwortung, denn wir sind nicht nur wirtschaftlich und finanziell stark, sondern tragen auch eine hohe Verantwortung für das Verursachen der Klimakrise. Ein Beispiel: Bis zum Jahr 2023 haben die Konsumemissionen des reichsten Prozent der Deutschen rund 40 Milliarden Dollar wirtschaftliche Schäden verursacht. 🤯 Zur Bundestagswahl 2025 wollten wir von den Parteien wissen, wie sie sich für eine gerechte Welt ohne Armut einsetzen ❤️🩹 Den ausführlichen Bericht und alle Fragen findest du auf unserer Website ➡️ https://lnkd.in/eFJMbnsS

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Es ist wirklich nur schwer vorstellbar, wie groß das Vermögen der reichsten Menschen wirklich ist. Daher haben wir da mal was vorbereitet 😏 🚀 Wenn man das Vermögen der 50 reichsten Milliardär*innen in 1 Dollar Noten stapeln würde 💵, dann würde dieser Stapel bis zum Mond reichen! 🌕 🤯 Wenn du bis zur Wahl 🗳️ noch aktiv werden möchtest, dann kannst du jetzt: ➡️ an unserer E-Mail-Aktion an die Spitzenkandidat*innen teilnehmen (🔗 oxfam.de/tax) ➡️ dir "Tax the Rich"-Sticker bestellen und damit zum Beispiel Plakate einfach noch cooler machen 🪧🐳 (🔗 https://lnkd.in/eywJaCUK)

  • Oxfam Deutschland hat dies direkt geteilt

    Profil von Michelle Tredup anzeigen, Grafik

    Campaigner and Coordinator for Youth Engagement at Oxfam Deutschland e. V.

    30 Changermaker aus 14 Ländern in Europa, Afrika und dem Nahen Osten, 5 Tage voller Begegnungen und Erfahrungsaustausch, Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit, mit Konzepten von Macht, Intersektionalität und Feminist Leadership, praktischen Übungen in aktivem Zuhören, gewaltfreier Kommunikation und Storytelling, kollegialer Beratung und ganz viel Reflexion, Inspiration und jeder Menge Spaß! 📣🌍🤝✨   Ende Januar hat das Abenteuer des Campaigns & Advocacy Leadership Programme (CALP) Francophone des Oxfam-Verbundes für mich begonnen. Beim ersten Präsenzmodul des sechsmonatigen Weiterbildungsprogramms, das in Saly/Senegal stattfand, durfte ich die Bekanntschaft der 23 anderen Teilnehmer*innen sowie des sechsköpfigen Workshopleitungsteams machen und viel neues Wissen, Inspiration und Impulse für meine Arbeit als Campaignerin und Koordinatorin für junges Engagement bei Oxfam Deutschland mitnehmen. 👩🎓 💡   Gerade in dieser Zeit der Herausforderungen und politischen Rückschritte in Bezug auf Menschenrechte und globale Solidarität, tut es besonders gut zu erleben, dass es nach wie vor auf der ganzen Welt viele mutige und engagierte Menschen gibt, die sich aller Widerstände zum Trotz für eine gerechte Welt einsetzen. 💪   Ich bin sehr gespannt auf die Serie von Online-Workshops, die mich und die anderen Teilnehmer*innen in den nächsten Wochen und Monaten erwarten, und ich freue mich schon jetzt auf das zweite Präsenzmodul in einem halben Jahr, bei dem ich meine fantastischen Kolleg*innen wiedersehen werde. 📆 Abdoulaye KOUREISSY Bushra Khalidi Ouoba Amira Karama Desiree Ketabchi Maman Nassser Issa Boukary KOUSSOUBE Azeita Rosalie A. Beksoubo Damienne Omar Moctar Guy Martial KOUASSI Céline Dubois/ Knock On Wood Djimramadje Djimtibaye Christelle GNAGNON Alexandre Guibert Lette Anais Mangin Ichraq Ghdiri Albert Yéra BOUBANE Maria Bardolet Imma de Miguel González Abdou Salam Thiam Khar Ndiaye Mbaye CISS

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Ein Frieden auf Zeit ist keine Lösung 💔 Die Menschen in Palästina und Israel brauchen Sicherheit und ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe. ⛑️ Am 19. Januar 2025 trat eine 42-tägige Waffenruhe in Kraft. Israelische Geiseln und palästinensische Gefangene werden allmählich freigelassen. Diese Atempause war mehr als überfällig. - 93% aller Häuser in Gaza sind beschädigt. - 90% der Bevölkerung Gazas wurde vertrieben. - es besteht weiterhin die Gefahr einer Hungersnot. Jedes Leben – ob palästinensisch oder israelisch – ist gleich wertvoll und muss mit Menschlichkeit behandelt werden. Alle Menschen in Palästina und Israel brauchen Sicherheit.  Wir fordern: ein Abkommen über einen dauerhaften Waffenstillstand. Erhebe jetzt deine Stimme für einen dauerhaften Frieden! 🕊️ ➡️ Wie du aktiv werden kannst, erklären wir dir auf unserer Website: https://lnkd.in/e6xENTwS

    • Im Hintergrund sieht man auf einem Foto Trümmerhaufen und komplett zerstörte Häuser in Gaza. Darüber steht in weißen Buchstaben: "Die Menschen in Gaza brauchen mehr als einen Frieden auf Zeit. Jetzt aktiv werden!"
  • 📢✊🪧Wir waren gestern, bei klirrender Kälte aber strahlendem Sonnenschein, beim CDU-Parteitag in Berlin, gemeinsam mit Friedrich Merz und seinem Privatjet. 🤡✈️ Statt den Rechtsruck in Deutschland zu befeuern sollte die CDU lieber mal die Vermögen von extrem Reichen besteuern, denn wir sehen ja gerade anderswo wohin das sonst führen könnte 👀 Aktuell ist unser Steuersystem ungerecht und befeuert sowohl die wachsende Ungleichheit, als auch die Gefahr für unsere Denokratie. 💔🌍   Wir fordern: Tax the Rich für unsere Demokratie und eine gerechte Zukunft! Danke taxmenow, Yannick Haan und Attac Deutschland für die Unterstützung ✊

  • Kleiner Reminder zum Wochenende: Die einzige Minderheit, die die Welt ruiniert, sind die reichsten 1%. 📢 Und auch nicht vergessen: Gemeinsam lässt sich die Nachrichtenlage besser ertragen als allein 🫂 Vielleicht also einfach zu einer Demo am Wochenende gehen? 🤝 (Oder unseren Post teilen und sich mit anderen Menschen auf Social Media vernetzen 👉👈)

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Seit ein paar Jahren veröffentlichen wir im Januar einen Bericht über die Vermögensungleichheit in der Welt und die wird leider 😳 immer 😨 extremer 😩 Aber die Rufe nach einer Vermögenssteuer, eine der Lösungen, die wir ebenfalls seit Jahren fordern, kommen endlich nicht mehr nur von uns! 🎉 Die G20 diskutiert eine weltweite Vermögenssteuer, Milliardär*innen fordern besteuert zu werden und ein breites weltweites Bündnis fordert eine Vermögenssteuer für eine gerechte und nachhaltige Zukunft. 💚 🌍 Am 23. Februar haben wir die Wahl. 🗳️ Wir können uns für eine gerechte Zukunft entscheiden, in der auch Multimillionär*innen und Milliardär*innen einen fairen Beitrag zum Gemeinwohl leisten und angemessen Steuern auf ihr Vermögen zahlen, statt nur von der Arbeit anderer zu profitieren. 🤝 ➡️ Hier gehts zum aktuellen Bericht: https://lnkd.in/e8KCibQV

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kennt ihr den Spruch: Geld regiert die Welt? 🤑 Geht es nur uns so oder fühlt sich der Spruch gerade etwas zu wahr an? 👀 Also noch mehr als gut wäre?😩 Wir haben mal kurz (naja es ist ein bisschen länger geworden) zusammengefasst warum der Einfluss von extremem Reichtum auf unsere Demokratie gefährlich ist und was wir jetzt tun müssen 🤝 Teilt den Post und holt ihn bei der nächsten Diskussion einfach wieder raus 💚

  • 📢 Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.   Wenn Kinder und Jugendliche keine Schule besuchen und hunderte Millionen Kinder keine Grundfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Rechnen) erlernen, belaufen sich die sozialen und wirtschaftlichen Kosten global auf gigantische 10 Billionen US-Dollar jährlich (🤯). Wir können es uns also schlicht nicht leisten, NICHT in Bildung weltweit zu investieren.   ❌ Und während wir hier über die zunehmende Bedeutung von digitalen Lernmöglichkeiten und KI diskutieren, können mehr 250 Millionen Kinder weltweit nicht mal ein Schulgebäude betreten. Bildungschancen sind global gesehen, aber auch innerhalb der Länder, extrem ungleich verteilt.   🔑 Der Zugang zu gebührenfreier guter Bildung ist der Schlüssel zur Überwindung sozialer Ungleichheit. Bildung trägt entscheidend dazu bei, die Kluften zwischen den Geschlechtern, Wohlhabenden und weniger Begünstigten sowie Mächtigen und benachteiligten Gruppen zu verringern. In einer Zeit, die von Krisen und sozialer Fragmentierung geprägt ist, braucht es mehr denn je eine Politik, die niemanden zurücklässt und allen Menschen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben frei von Armut eröffnet. Um Bildungsgerechtigkeit zu schaffen, sind hier und weltweit Investitionen in hochwertige, transformative und inklusive öffentliche Bildungssysteme nötig.   Und das ist auch finanzierbar, wenn sich die Politik endlich durchringt, und wie von uns gefordert eine Besteuerung sehr hoher Vermögen, eine Milliardärssteuer, einführt und die so gewonnen Mittel konsequent in soziale Gerechtigkeit investierten.   Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat heute ein neues Positionspapier Bildung vorgelegt (Link dazu in den Kommentaren), da sich dort die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass Bildung das Fundament für Entwicklung, Frieden und Wiederaufbau in Krisengebieten ist und damit das 👏 smarteste 👏 Investment 👏 für Entwicklungsgelder. Eine Richtungsentscheidung, die nach der Bundestagswahl konsequent umgesetzt werden sollte.   ➡️ Wir rufen die Parteien und Spitzenkandidat*innen im Bundestagswahlkampf auf, Bildungsgerechtigkeit endlich ganz oben auf die politische Agenda zu setzen! Wir fordern am heutigen UN-Tag der Bildung die Spitzenkandidat*innen auf: ANSWER THE CALL! Macht Bildung zum Top-Thema und sichert die nötige Finanzierung!

  • Wie groß müsste dein Sparschwein sein, um 315.000 Jahre lang jeden Tag 1000 USD zu sparen? 🤔 Groß.... sehr groß 🤯 Diese Menge an Vermögen ist einfach nicht mehr normal und sorgt dafür, dass die soziale Ungleichheit auf der Welt immer extremer wird 🚨 In unseren Kommentaren finden wir zur Zeit ziemlich viele angehende Milliardär*innen (🤡) deshalb hier nochmal der Hinweis: Wir sind alle viel näher dran Bürgergeld-Empfänger*innen zu werden, als Milliardär*innen und außerdem sorgt eine Vermögenssteuer nicht dafür, dass extrem reiche Menschen gar nichts mehr haben. Sie sorgt nur dafür, dass Überreiche weniger schnell reich werden und endlich auch einen gerechten Beitrag zum Gemeinwohl der Gesellschaft leisten 🤝

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen