REMONDIS-Gruppe hat dies direkt geteilt
🚨🔄 Recyclingwirtschaft in Europa unter Druck – EU muss jetzt handeln! 🔄🔥 Am 11. Februar 2025 stellte die Europäische Kommission ihr Arbeitsprogramm für 2025 vor. Der BDE begrüßt die Pläne zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit – doch entscheidende Schutzmaßnahmen für die Recyclingwirtschaft fehlen! 📉 Brände durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien sind längst zu einer existenzbedrohenden Gefahr geworden. Immer wieder geraten Abfallsammelfahrzeuge und Recyclinganlagen in Brand, weil Batterien unbemerkt im Abfall landen und sich während des Transports oder in den Anlagen selbst entzünden. Die Folgen sind dramatisch: Lebensgefahr für Beschäftigte, immense Sachschäden und steigende Versicherungskosten. Viele Versicherungen verweigern mittlerweile den Schutz, was zahlreiche Unternehmen in existenzielle Not bringt. 💰 Unfaire Plastikimporte verzerren den Wettbewerb und setzen die Recyclingbranche massiv unter Druck. Immer mehr Primärkunststoffe aus Drittstaaten werden fälschlich als Rezyklate deklariert und zu Dumpingpreisen auf den europäischen Markt gebracht. Zusätzlich destabilisieren echte Rezyklate aus Drittstaaten den Markt, da sie unter deutlich geringeren Umwelt- und Sozialstandards produziert werden. Europäische Recyclingunternehmen hingegen müssen strenge Vorschriften einhalten – ein unfairer Wettbewerb, der dazu führt, dass selbst große Entsorgungsunternehmen ihre Kunststoffrecyclinganlagen schließen müssen. 📢 Der BDE fordert daher dringend: ✅ Ein europaweites Batteriepfandsystem, um Fehlwürfe und Brände zu verhindern sowie die Sicherheit in Recyclinganlagen zu erhöhen. 🔋 ✅ Einen Ausgleichsfonds, in den Hersteller und Inverkehrbringer von Batterien einzahlen, um Brandschäden finanziell abzufedern. 💰🔥 ✅ Strengere Kontrollen für Kunststoffimporte, um fairen Wettbewerb zu garantieren und die europäische Recyclingwirtschaft zu schützen. 🚛♻️ ⏳ Die Zeit drängt. Ohne sofortige, gezielte Regelungen droht der EU ein massiver Rückschritt in der Kreislaufwirtschaft. Die EU darf nicht tatenlos zusehen, während Recyclingunternehmen um ihre Existenz kämpfen. #Recycling #Kreislaufwirtschaft #EuropäischeKommission #Nachhaltigkeit #BDE #FairerWettbewerb #Kunststoffrecycling #EU Unsere Pressemitteilung zum Arbeitsprogramm der EU finden Sie hier: https://lnkd.in/d7y3NWvz