Stadt Grevenbroich

Stadt Grevenbroich

Regierungsverwaltung

Grevenbroich, North Rhine-Westphalia 237 Follower:innen

Info

Stadt Grevenbroich is a government administration company based out of 1 Am Markt, Grevenbroich, North Rhine-Westphalia, Germany.

Branche
Regierungsverwaltung
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Grevenbroich, North Rhine-Westphalia
Art
Regierungsbehörde

Orte

Beschäftigte von Stadt Grevenbroich

Updates

  • Stadt Grevenbroich hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von SUMM AI anzeigen, Grafik

    4.016 Follower:innen

    It’s a match! 💥 Diese Nachricht lesen wir doch alle gerne! Und bei uns ist es sogar ein ganz wunderbares Match: Die Stadt Grevenbroich und SUMM AI – was lange währt wird endlich gut 💛 Nachdem Jörg Schoog 2022 einer unser ersten Beta-Tester war, kommt SUMM AI nun seit Kurzem endlich produktiv zum Einsatz. Die Stadt Grevenbroich setzt auf #KI, um Textinhalte für alle Bürger:innen zugänglich zu machen und so die #Bürgerbeteiligung und #digitale Teilhabe an Verwaltungsprozessen zu stärken. 💬 Wie das funktioniert? Das erfahren Sie am 17.12.2024 auf dem GovTech Tag in Stadt Dortmund! 🚀 Die Matchmaking-Veranstaltung organisiert von Possible Digital und unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW bringt Startups und Verwaltungen zusammen, um innovative Lösungen zu finden. Vanessa Theel aus unserem Team und Moritz Hopf von der Stadt Grevenbroich berichten in einer Use-Case Vorstellung, wie die Zusammenarbeit zwischen Startups und Kommunen funktioniert und welche Chancen sowie Herausforderungen dabei besonders spannend waren. 🔑 Wann? 📅 Dienstag, den 17. Dezember 2024 🕛 12 bis 16 Uhr Wo? 📍 Werkhalle im Union Gewerbehof, Rheinische Straße 143, Dortmund Wie? Zur Anmeldung geht’s unter dem Link in den Kommentaren. PS: Vielen Dank an Nadezhda Filina für die Organisation! #GovTech #DigitaleTeilhabe #Bürgerbeteiligung #SmartCity

    • GovTech Tag in Dortmund mit SUMM AI:
Thema: Bürgerbeteiligung und digitale Teilhabe
  • Stadt Grevenbroich hat dies direkt geteilt

    Profil von Christian Henicke anzeigen, Grafik

    Smart City Manager bei der Stadt Grevenbroich | Transforming Cities, Empowering Communities

    Drei spannende Tage auf der SCCON24 in Berlin liegen hinter uns! Im Zeichen des Austauschs, der Innovation und der Smart City-Zukunft konnten wir viele bekannte Gesichter treffen und zahlreiche neue Kontakte knüpfen. Wir nehmen neue Ideen für die Stadt Grevenbroich mit und haben bestehende Projekte weiter konkretisiert. Der Fokus lag auf nachhaltige Stadtentwicklung und die Integration neuester Technologien, IoT und den Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung. Die Vielfalt an praxisnahen Best Practices und die intensiven Diskussionen zu digitalen Lösungen für aktuelle Herausforderungen machen die #SCCON auch in diesem Jahr wieder zu einem Highlight in meinem Kalender! Vielen Dank an Madita Beeckmann, Adrian Föhl , Thomas Mueller, Gregor Spanke und alle anderen für die geführten Gespräche, die Insights und inspirierenden Erfahrungsaustausch.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +6
  • Bei der Stadt Grevenbroich ist zum 01.01.2025 die Stelle eines / einer 𝗕𝗲𝗶𝗴𝗲𝗼𝗿𝗱𝗻𝗲𝘁𝗲𝗻 (m, w, d) für den Geschäftskreis 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲𝗻/𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁, 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗸𝗹𝘂𝘀𝗶𝗼𝗻 zu besetzen. Auf dieser Stelle wird zudem die Funktion des Ersten Beigeordneten / der Ersten Beigeordneten wahrgenommen. Die Wahlzeit beträgt 8 Jahre. Die Besoldung erfolgt entsprechend der Eingruppierungsverordnung NRW nach Besoldungsgruppe B 3, eine Aufwandsentschädigung wird gewährt. Mehr Informationen und Bewerbung unter https://lnkd.in/eTqr96uQ

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Aktuelle #Stellenangebote Die Stadt Grevenbroich sucht im Fachbereich 20 - Finanzmanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 🟢 Fachadministrator/Fachadministratorin (m/w/d) für IT-Anwendungen im Fachbereich Finanzen Die Stelle ist in Vollzeit zunächst für zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Entfristung in Abhängigkeit der Beschlüsse zum Stellenplan 2025, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Aufgabenzuschnitt bis Entgeltgruppe EG 9a bzw. EG 10 TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 👉 Mehr Informationen und Bewerbung unter https://lnkd.in/ezZM3hBP

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Die Gesellschaft für Wirtschaftsdienste Grevenbroich mbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 🟢 eine Prokuristin / einen Prokuristen (m/w/d) Dienstbeginn: sofort Bezahlung: bis Entgeltgruppe 13 TVöD Arbeitszeit: unbefristet in Vollzeit Die Gesellschaft für Wirtschaftsdienste Grevenbroich mbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Grevenbroich. Zu unseren zentralen Aufgaben zählen unter anderem die Planung und Durchführung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen sowohl im Kanalnetz als auch im Bereich der Sonderbauwerke, wie z.B. Pumpstationen, Regenwasserrückhaltungs- und Behandlungsanlagen. 👉 Mehr Informationen unter https://lnkd.in/e4meZ_K5

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Nächste Runde zur Entwicklung unseres Smart City-Konzepts. Am 02. Juli geht es weiter mit einem Workshop zum Themenkomplex "Mobilität". Mehr unter https://lnkd.in/ebiP-m94 #smartcitygv #smartcity #grevenbroich

    Profil von Christian Henicke anzeigen, Grafik

    Smart City Manager bei der Stadt Grevenbroich | Transforming Cities, Empowering Communities

    📢 Erfolgreicher Smart-City Jugendworkshop trotz Freibadwetter! Am 24. Juni fand unser Smart-City Jugendworkshop im Jugend-Café Kultus in Grevenbroich statt. Trotz bestem Grillwetter und einiger kurzfristiger Absagen, ließen sich die Jugendlichen nicht entmutigen und arbeiteten engagiert an Ideen für die Zukunft ihrer Stadt. 🌞🏙️ Dank der großartigen Leitung des Workshops durch Thomas Mueller von bee smart city und Jürgen Richter von Detecon konnten wir in intensiven Sessions konkrete Projekte zu unseren vier Handlungsfeldern aus der Perspektive junger Menschen entwickeln. Die Grevenrboicher Jugend hat dabei ihre Kreativität und Energie beeindruckend unter Beweis gestellt. Die erarbeiteten Ideen lassen optimistisch in die Zukunft blicken! 🌍✨ 🌟 Zum Abschluss wurde bei Pizza fleißig genetzwerkt und Ideen diskutiert. 🍕 Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen inspirierenden Tag ermöglicht haben! 🤝 Kommenden Dienstag, dem 2. Juli, findet dann unser nächster und auch letzter Handlungsfeldworkshop zum Thema Mobilität statt. Wir freuen uns auf weitere spannende Ideen und Projekte! 🚗🚲🚶♂️ #SmartCity #Grevenbroich #Jugend #Innovation #Netzwerken #ZukunftGestalten #CafeKultus

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Aktuelle #Stellenangebote Die Stadt #Grevenbroich sucht im Fachbereich Bildung und Kultur zum 01.09.2024 🟢 Fachdienstleitung (m, w, d) für den Fachdienst 41.1 (Kultur und Bücherei) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt in Besoldungsgruppe A 12 (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe EG 11 TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Mehr Informationen und Bewerbung unter ➡ https://lnkd.in/edcHih87

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Aktuelle #Stellenangebote Die Stadt Grevenbroich sucht im Fachbereich Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt 🟢 Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (m, w, d) (Diplom/FH oder Bachelor) für den Pflegekinderdienst. Die beiden Stellen sind unbefristet in Teilzeit mit 19,5 bzw. 27 Wochenstunden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. ➡️ Mehr Informationen und Bewerbung unter https://lnkd.in/egmuD6Hg 🟢 Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (m,w,d) (Diplom/FH oder Bachelor) für den Bereich Amtsvormundschaften/ Pflegschaften im Fachdienst 51.3. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre in Teilzeit mit 27 Wochenstunden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. ➡️ Mehr Informationen und Bewerbung unter https://lnkd.in/erxakhc9

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Aktuelle #Stellenangebote Die Stadt Grevenbroich sucht im Fachbereich 10 – Zentrale Dienste – zum nächstmöglichen Zeitpunkt 🟢eine Leitung für den Fachdienst 10.1 „Allgemeiner Service/TUIV“ (m,w,d). Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW / Entgeltgruppe EG 12 TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Im Fachdienst 10.1 sind folgende Dienstleistungen angesiedelt: - Gesamter Bereich der IT – Soft- und Hardwarebereitstellung/ DV-Benutzerservice/ Lizenz- und Vertragsmanagement, Kommunikationsdienste - Büro- und Arbeitsplatzausstattung / Beschaffung - Poststelle/ Druck- und Scandienste/ Hausdruckerei - Telefonzentrale ➡️Weitere Informationen und Bewerbung unter https://lnkd.in/ejT7mVUW Bei der Stadt Grevenbroich ist im Fachbereich Melde- und Standesamtsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als 🟢Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgerbüro in Vollzeit bzw. vollzeitnah auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Auch eine Besetzung durch Teilzeitkräfte im Rahmen des Jobsharings ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt in Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe EG 8 TVöD, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen. ➡️Weitere Informationen und Bewerbung unter https://lnkd.in/eZGd4wYv

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten