Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe

Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe

Werbedienstleistungen

Wir sind die Kreativagentur der ZEIT.

Info

Wir sind das Studio ZX, die Kreativagentur der ZEIT. Wir entwickeln und produzieren Magazine, Podcasts und Events für Kunden, die anspruchsvolle Zielgruppen passgenau erreichen und begeistern wollen. Wir liefern inhaltstiefen Content und Kampagnen mit Haltung – am Puls der ZEIT. Dafür setzen sich über 80 Mitarbeitende an unseren Standorten in Hamburg, Berlin und Frankfurt jeden Tag für Sie ein. Zu Beginn des Jahres 2022 gründete sich das Unternehmen Studio ZX, das sich aus den ehemaligen Tochter-Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe Client Solutions, Convent Kongresse und Tempus Corporate zusammensetzt.

Website
https://wonderl.ink/@studiozx
Branche
Werbedienstleistungen
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
2021
Spezialgebiete
Content Marketing, 360 Degree Solutions, Verlagswesen, Print, Social Media, Events, E-Learning, Studien, Awards, Podcast, Campaigning, Storytelling, Native Advertising, Publishing, Branded Content, Multimedia, Video, Journalism, Digital Media, Distribution und Technology

Orte

Beschäftigte von Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe

Updates

  • Münchner Sicherheitskonferenz: Wir waren dabei! 📢   Einen Tag nach der Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance auf der Munich Security Conference, und zwei Tage nach unserer erfolgreichen ZEIT Reception am Vorabend der Münchner Sicherheitskonferenz, ging es um die großen Fragen:   🇺🇲 Wie verlässlich sind die USA als transatlantischer Partner? 🤝 Wie sieht die Zukunft der NATO aus? 🇪🇺 Brauchen wir eine europäische Armee? 🇺🇦 Und wer wäre bereit, Friedenstruppen in die Ukraine zu schicken?   Gemeinsam mit unserem Partner Airbus lud die ZEIT Verlagsgruppe zum ZEIT Lunch auf der MSC. Es diskutierten die finnische Außenministerin Elina Valtonen, Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, René Obermann, Chairman of the Board of Directors, Airbus SE, der polnische Außenminister Radosław Sikorski und der estnische Außenminister Margus Tsahkna. Aufgrund der Vertraulichkeit der Veranstaltung dürfen wir an dieser Stelle keine weiteren inhaltlichen Einblicke geben.   Eins war aber allen klar: Europa muss gemeinsam handeln. 💪   Wir bedanken uns für die anregende Diskussion bei unserer MSC-Premiere! 👏   Lust auf mehr Europa? 🇪🇺 Weiter geht es am 26. und 27. März in Berlin bei EUROPE 2025, unserem Gemeinschaftsprojekt von ZEIT Verlagsgruppe, Handelsblatt, WirtschaftsWoche und Verlag Der Tagesspiegel. Weitere Informationen finden Sie in den Kommentaren. 🔗   Produziert von Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe in Zusammenarbeit mit Airbus. #MSC2025 #StudioZX #ZeitReception

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • „Wir drücken dauernd den Snooze-Button. Es wird Zeit, endlich etwas zu tun!“ 👏    Mit diesen Worten mahnte Prof. Dr. Moritz Schularick, Präsident, Kiel Institut für Weltwirtschaft; Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Sciences Po (Paris), bei unserer ZEIT Reception vergangene Woche am Vorabend der Munich Security Conference zu mehr Aufbruchsgeist.     Erstmals luden wir dort gemeinsam mit Lars Stoy, CEO, ING Deutschland und der ING Deutschland zu einer ZEIT Reception mit atmosphärischer Location im Augustiner Bräu ein. 🌍🥨    Doch was genau braucht die deutsche und europäische Wirtschaft jetzt? Und wo liegen die größten Herausforderungen?    📁 „Die Bürokratielast in unseren Regionen wird immer wieder als Problem wahrgenommen“, erklärte Dr. Jörg Kukies, Bundesminister der Finanzen, in seiner impulsreichen Rede.     👊 „Wenn ein Bully mit dir verhandelt, dann kannst du nicht mit Wattebäuschchen werfen“, forderte René Obermann, Chairman of the Board of Directors, Airbus SE & Chairman of Europe, Warburg Pincus LLC. Sein persönlicher Wunsch: „Ich hoffe und erwarte von der neuen Regierung, dass sie auf die Franzosen zugeht und einen sehr engen Schulterschluss macht.“    🇺🇸 „Im Weißen Haus sitzt ein hochemotionaler Mensch“, erklärte Cathryn Clüver Ashbrook, Senior Advisor, Programm Europas Zukunft, Bertelsmann Stiftung. „Hier gilt es, mit Stärke zu antworten und den Instrumentenkasten wie beispielsweise den Digital Service Act voll auszuschöpfen.“    👉 Vor dem Hintergrund des Münchner Anschlags nur wenige Stunden zuvor mahnte Dr. Rainer Esser, CEO, ZEIT Verlagsgruppe: „Es gibt ausreichend Polarisierung in unserer Gesellschaft, wir dürfen uns diesem Hass nicht aussetzen“.     ⛅ Am Ende machte Prof. Dr. Moritz Schularick trotz allem Mut: „Es ist immer am kältesten, bevor die Sonne aufgeht!“     Wir bedanken uns für den eindrucksvollen Abend im ausgebuchten Saal mit spannenden Diskussionen auf und außerhalb der Bühne!     Mehr Eindrücke des Abends finden Sie auf unserer Website! Der Link steht in den Kommentaren.     Produziert von Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe in Zusammenarbeit mit ING Deutschland. Fotos: Stefan Obermeier für DIE ZEIT   #MSC2025 #ZEITMSC25 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +8
  • 🔍 Demokratie beginnt im Alltag – auch am Arbeitsplatz! Wie können Unternehmen aktiv zur Stärkung der Demokratie beitragen? Genau darum geht es im Podcast Democracy@Work! 🎙️ In sechs Folgen sprechen Elisabeth Niejahr und Sophia Becker von der Gemeinnützige Hertie-Stiftung mit Arbeitgebern, die zeigen, wie gelebte Demokratie im Unternehmen aussehen kann. Ob durch historische Aufarbeitung, freiwilliges Engagement oder Mitbestimmung der Mitarbeitenden – dieser Podcast liefert praxisnahe Einblicke und inspirierende Ansätze. Democracy@Work ist Teil des Business Council for Democracy BC4D, einem Netzwerk für Unternehmen, die sich gegen Hassrede, Desinformation und Verschwörungserzählungen engagieren. 📢 Jetzt reinhören und erfahren, wie Wirtschaft und Demokratie zusammen gedacht werden können! Der Podcast ist in den Kommentaren verlinkt. ⬇️

  • 💐 Teamgeist, Wertschätzung und gemeinsame Erfolge – heute feiern wir, was uns verbindet! Der Valentinstag ist mehr als ein Tag für romantische Gesten. Er erinnert uns daran, wie wichtig gute Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und ein starkes Miteinander im Arbeitsalltag sind. Deshalb ein großes Dankeschön an unser großartiges Team! Für den Einsatz, die kreativen Ideen und den Zusammenhalt, der unsere Projekte möglich macht. 💡 Und Sie? Welche Kolleg:innen machen Ihren Arbeitsalltag besonders? Markieren Sie die Menschen, die Sie heute wertschätzen möchten! 💌 #HappyValentinesDay #Valentinstag #Vday

  • 🗣️ Unsere Premiere auf der Münchner Sicherheitskonferenz! 📢 Trump Towers, Kremlin Powers: Is Europe Up to the Task? 👉 Unter diesem Motto diskutieren wir erstmals im Rahmen der Munich Security Conference, wie Europa seine technologische und militärische Handlungsfähigkeit stärken, den transatlantischen Beziehungen begegnen und seine wirtschaftliche sowie demokratische Resilienz sichern kann. 🇪🇺 Wir freuen uns ganz besonders auf unsere hochkarätigen Speaker:innen:  🎤 Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz 🎤 René Obermann, Chairman of the Board of Directors, Airbus SE 🎤 Radosław Sikorski, Polnischer Außenminister 🎤 Margus Tsahkna, Estnischer Außenminister 🎤 Elina Valtonen, Finnische Außenministerin Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung möglich. Produziert von Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe in Zusammenarbeit mit Airbus. #MSC2025 #StudioZX #ZeitReception

  • Unternehmensseite von Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe anzeigen, Grafik

    3.555 Follower:innen

    Kennen Sie schon die Initative #ZUSAMMENLAND? 🤝 Deutschland steht vor großen Herausforderungen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch. Jetzt braucht es ein starkes Zeichen für Miteinander und Dialog.   ☝ Genau hier setzt #Zusammenland an: eine Initiative führender deutscher Medienhäuser, die sich für Weltoffenheit, Respekt und Gemeinschaft stark macht. Gemeinsam mit rund 800 Unternehmen, Stiftungen und Verbänden haben wir die Initiative vor rund einem Jahr ins Leben gerufen, um ein Zeichen für eine Gesellschaft zu setzen, die unterschiedliche Perspektiven zulässt, konstruktiv diskutiert und mutig in die Zukunft blickt.   🗳️ Mit der aktuellen Kampagne sensibilisieren wir kurz vor der Bundestagswahl für Fake News, den Fachkräftemangel, qualifizierte Zuwanderung und vor allem für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.   Wir sind überzeugt: Fortschritt gelingt nur gemeinsam. Jetzt Haltung zeigen! Lassen Sie uns darüber sprechen, was unser Land voranbringt. Mehr zur Initiative in den Kommentaren. 🌈 Die gegenwärtige Zeit erfordert eine klare Haltung. Mit der Zusammenland-Initiative tragen wir, Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe, ZEIT Verlagsgruppe, Handelsblatt Media Group, Süddeutsche Zeitung, WirtschaftsWoche, Verlag Der Tagesspiegel, Ströer SE & Co. KGaA sowie rund 800 Unternehmen, Stiftungen und Verbände unsere Botschaften von Freiheit, Vielfalt und Gemeinschaft in die Gesellschaft.   #Zusammenland #Demokratie #Vielfalt #StudioZX

  • 🇪🇺 Die Vorstandsvorsitzende des Bundesverband Deutsche Startups e.V., der Bundesminister der Verteidigung, Vorstände von international agierenden Unternehmen – wir freuen uns auf diese hochkarätigen Referent:innen bei EUROPE 2025: 👩💼 Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende, Bundesverband Deutsche Startups e.V.; Unternehmerin, Investorin & Co-Gründerin, FC Viktoria Berlin 🛡️ Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung 🌍 Patrick Pouyanné, CEO, Vorstandsvorsitzender, TotalEnergies SE 🔬 Dr. Markus Steilemann, CEO, Covestro 💰 Prof. Dr. Ralf P. Thomas, Finanzvorstand, Siemens AG 🤖 Peter Sarlin, Co-Founder of Silo AI; Professor at Aalto University, Machine Learning and AI 🏗️ Dr Dominik von Achten, Vorsitzender des Vorstands, Heidelberg Materials AG Die große Europa-Konferenz der Leitmedien bringt führende Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Seien Sie dabei – vor Ort oder im Livestream! 🎥 📅 Datum: 26. - 27. März 2025 📍 Ort: Auf Einladung vor Ort in Berlin | digital 🔗 Mehr Infos & Anmeldung: Link in den Kommentaren 🗞️ »EUROPE 2025« ist eine gemeinsame Initiative von: Handelsblatt Media Group, Verlag Der Tagesspiegel, WirtschaftsWoche & ZEIT Verlagsgruppe. #Europe20XX #Europe2025 

  • Unternehmensseite von Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe anzeigen, Grafik

    3.555 Follower:innen

    🚀 Student:innen aufgepasst: Euer Einstieg ins Channel-Marketing! Ihr wollt Themenvielfalt erkunden, Projektarbeit erleben und Einblicke in den Arbeitsalltag im Bereich Channel-Marketing im Agentur-Geschäft eines großen Verlagshauses gewinnen? Dann haben wir die perfekte Stelle für Euch: Wir suchen eine:n motivierte:n Werkstudent:in (m/w/d), der/die unser kreatives Team unterstützt und mit frischen Ideen begeistert! Deine Aufgaben: 📊 Planung & Buchung von Anzeigen in Abstimmung mit Produkt- & Sales-Teams 📩 Unterstützung bei der Produktion von E-Mailings & Newslettern 🎯 Datenpflege in Salesforce & anderen Marketing-Tools 📸 Koordination von Fotografi:innen und Begleitung unserer Events 🛍️ Organisation von Merchandise & Auslagen für Veranstaltungen 📌 Deine Organisations- & Kommunikationsskills beweisen Wenn Du Lust hast, in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Kreativität und eigenverantwortlichem Arbeiten durchzustarten, dann bewirb Dich jetzt! 🌐 🔗 Die Stellenanzeige ist in den Kommentaren verlinkt. #StudioZX #KarriereStart #JobOpening

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • DeepSeek als Weckruf für Innovationen ⏰ Die jüngsten Entwicklungen rund um das chinesische KI-Startup DeepSeek haben weltweit für Aufsehen gesorgt. 🔌 Mit effizienten und kostengünstigen Modellen stellt DeepSeek etablierte Akteure in den Schatten und zeigt, dass bahnbrechende KI-Innovationen nicht zwangsläufig immense Ressourcen erfordern. Das Beispiel zeigt, ass es sich lohnt, eigene Wege zu gehen und innovative Ansätze zu verfolgen. Und, dass eine solche "KI-Revolution", wie sie oft betitelt wird, es durchaus mit der US-Tech-Industrie aufnehmen kann. Was bedeutet das für Europa? 🤔 Dieser und vielen weiteren Fragen gehen wir auf der Konferenz EUROPE 2025 nach: 👉 Wie kann Europa im globalen KI-Wettlauf mithalten? 👉 Welche Strategien und Kooperationen sind notwendig, um unsere Position zu stärken? Die große Europa-Konferenz der Leitmedien bringt führende Europäer:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. 
Verfolgen Sie die bedeutende Veranstaltung vor Ort oder im Livestream. 📅 Datum: 26. - 27. März 2025 📍 Ort: Auf Einladung vor Ort in Berlin | digital 🔗 Weitere Informationen und Anmeldung erhalten Sie über den Link in der Bio. 🗞️ »EUROPE 2025« ist eine gemeinsame Initiative von: Handelsblatt Media Group, Verlag Der Tagesspiegel, WirtschaftsWoche & ZEIT Verlagsgruppe. #Europe20XX #Europe2025 #Europa #KI

    • Das Bild zeigt eine Bild-Text Kombination. Im Hintergrund ist eine Aufnahme der neuen KI / AI DeepSeek zu sehen. Auf dem Text steht: DeepSeek ist ein Paradigmenwechsel der KI-Industrie gelungen. Und zeigt: Innovation kennt keine Grenzen. Außerdem sind Logos der Leitmedien abgebildet.
  • Finanz- und Wirtschaftsstabilität in geopolitisch herausfordernden Zeiten: 👉 Wie müssen sich deutsche Unternehmen jetzt aufstellen? Und was sagt der Blick in die Zukunft? 👀 🌍🥨 Als Partner der Münchner Sicherheitskonferenz diskutieren wir in zwei Wochen genau darüber. Gemeinsam mit ING Deutschland laden wir zu einer exklusiven ZEIT Reception mit führenden Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ein! Wir freuen uns auf: 🎤 Cathryn Clüver Ashbrook, Senior Advisor, Programm Europas Zukunft, Bertelsmann Stiftung 🎤 Dr. Rainer Esser, CEO, ZEIT Verlagsgruppe 🎤 Dr. Jörg Kukies, Bundesminister der Finanzen 🎤 René Obermann, Chairman of the Board of Directors, Airbus SE & Chairman of Europe, Warburg Pincus LLC 🎤 Prof. Dr. Moritz Schularick, Präsident, Kiel Institut für Weltwirtschaft; Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Sciences Po (Paris) 🎤 Lars Stoy, CEO, ING Deutschland 📅 13. Februar 2025 📍 Augustiner Stammhaus, München Wir haben Ihr Interesse geweckt? 👉 Den Link zur Anmeldung finden Sie in den Kommentaren. Produziert von Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe in Zusammenarbeit mit ING Deutschland. #ZEITReception #MSC2025 #StudioZX #ZEITMSC25

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen