Zentrum für Entrepreneurship Rostock hat dies direkt geteilt
𝗣𝗔𝗥𝗧 #𝟭 𝗛𝗘𝗟𝗟𝗢 𝗡𝗘𝗪 𝗬𝗢𝗥𝗞 - 𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲 𝗳ü𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽𝘀? Vor drei Jahren haben wir erkannt: 𝙈𝙑 𝙗𝙧𝙖𝙪𝙘𝙝𝙩 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙞𝙣𝙩𝙚𝙧𝙣𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣𝙖𝙡𝙚 𝙉𝙚𝙩𝙯𝙬𝙚𝙧𝙠𝙚, damit Startups schneller in neue Märkte expandieren können. Doch die richtigen Kontakte fehlten – bis wir auf Menschen trafen, die ihr Netzwerk mit uns teilten. 🤝 Heute, drei Jahre später, sind wir mit unserem Team vom DIZ Rostock & dem Zentrum für Entrepreneurship Rostock in 𝙉𝙚𝙬 𝙔𝙤𝙧𝙠, um genau diese Verbindungen weiter auszubauen. ➡️ Erster Stopp: German Center for Research and Innovation (DWIH) New York Hier wurden wir von Jan Lüdert, Ph.D. empfangen, der uns von Anfang an unterstützt hat. Besonders gefreut haben wir uns über die Begleitung von Wissenschaftsministerin Bettina Martin (Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern), die betonte, wie essenziell Wissenstransfer und internationale Netzwerke sind – nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Startups. Was vor drei Jahren als Idee begann, ist heute ein greifbares, internationales Netzwerk: Neben Europa stehen unseren Startups nun auch die Türen zu den Märkten in den USA und Indien offen. Menschen wie Jan Lüdert, Ph.D., Katja Lasch und Robert Fenstermacher haben uns ihr Netzwerk von Tag eins an geöffnet – eine Unterstützung, die enorm viel bewegt und unseren Startups in MV neue Chancen ermöglicht. 🔹 Wir sind noch ein paar Tage in New York – mit wem sollten wir uns unbedingt noch austauschen? 👇💬 🌍 Für MV – für unsere Startups! 🚀 - Dr. Martin Setzkorn Jan Klaiber Paul Westphal Julia Hallab Tino Arnhold Christine Bach Sabine Brüser Jessica Brach #TeamNY Universität Rostock #Startups #Innovation #Entrepreneurship #startupfactorymv #ExpandYourNetwork #ScaleUp
-
-
-
-
-
+3