Beitrag von Bernd Müller-Jürries

Profil von Bernd Müller-Jürries anzeigen

GDM, CAFM und CAD/BIM Berater. Nur das Einfache findet seinen Platz im Alltäglichen!

Es gibt einen Erfinder? Kennt den jemand? Aber es muss ein Mann gewesen sein, da stimme ich Ihnen zu. Er war bestimmt durch ein wichtiges Fußballspiel, oder so was ähnliches, etwas abgelenkt. 😉 Der BIM-Begriff war ein guter Katalysator für die Digitalisierung des Bauwesens, mehr nicht. Wir sollten einen anderen Begriff dafür finden. Sollte es ein(e) Erfinder:in geben, dann gehörte sie oder er bestimmt zu einer Marketingabteilung eines Softwareherstellers und entwickeln gerade mit viel menschlicher Intelligenz, dass nächste große Marketingthema: Künstliche Intelligenz. Aber die Hauptaussage von Ihnen passt. Tausende haben ein MEP-Lizenzpaket, welches ihnen die Möglichkeit gibt BIMready zu arbeiten aber nutzen es nicht. Der Berg an digitalen Veränderungen ist groß und wird immer größer. Wer nicht bald auf den digitalen Zug aufspringt wird ihn wohl dauerhaft verpassen. BIMready zu sein hat viele Vorteile, auch für das eigene Ingenieurbüro. Werden die Vorteile durch eigene Anwendungserfahrung sichtbar, will man nie wieder zurück.

Profil von Jens Bachmann anzeigen

coeco Projectbooster 🚀 für erfolgreiches und kollaboratives Zusammenarbeiten / ETH UTL Leitung Fachgruppe Lehr- und Lerninfrastruktur

BIM HABEN reicht. Du musst es nicht auch noch anwenden können 📢 Ein wenig böse, ich weiss. Aber genau das sehe ich zurzeit in vielen Büros. Grundsätzlich ist es mehr als sinnvoll, dir als Planungs-Büro und Bau-Unternehmen deine Arbeit zu erleichtern. BIM macht genau das - wenn du es richtig einsetzt. Dass die Arbeitsweise dabei sehr komplex ist, vergessen viele. Bedeutet, mit dem Kauf einer Software und einer oberflächlichen Einschulung ist es nicht getan - weil damit nutzt du nicht mal 10% des Potenzials aus, das BIM für dich haben könnte. Wichtig ist, dass du zum Beispiel über standardisierte Prozesse und Arbeitsabläufe nachdenkst, über die Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen. Und natürlich, wie du die Datenflut bewältigst, die BIM erzeugt. Vorträge oder Online Kurse darüber, was BIM theoretisch so alles kann, bringen dir und vor allem deinen Mitarbeitern sehr wenig. Sie müssen lernen, es anzuwenden und Projekte zB auch über Jahre hinweg durchgängig zu dokumentieren und zu koordinieren. Wie nutzt du BIM? Rudimentär oder schon so, wie vom Erfinder vorgesehen? ;) #baubranche #bauingenieur #architektur #bim #schulung Foto: Andi Keller

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen