BIM HABEN reicht. Du musst es nicht auch noch anwenden können 📢 Ein wenig böse, ich weiss. Aber genau das sehe ich zurzeit in vielen Büros. Grundsätzlich ist es mehr als sinnvoll, dir als Planungs-Büro und Bau-Unternehmen deine Arbeit zu erleichtern. BIM macht genau das - wenn du es richtig einsetzt. Dass die Arbeitsweise dabei sehr komplex ist, vergessen viele. Bedeutet, mit dem Kauf einer Software und einer oberflächlichen Einschulung ist es nicht getan - weil damit nutzt du nicht mal 10% des Potenzials aus, das BIM für dich haben könnte. Wichtig ist, dass du zum Beispiel über standardisierte Prozesse und Arbeitsabläufe nachdenkst, über die Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen. Und natürlich, wie du die Datenflut bewältigst, die BIM erzeugt. Vorträge oder Online Kurse darüber, was BIM theoretisch so alles kann, bringen dir und vor allem deinen Mitarbeitern sehr wenig. Sie müssen lernen, es anzuwenden und Projekte zB auch über Jahre hinweg durchgängig zu dokumentieren und zu koordinieren. Wie nutzt du BIM? Rudimentär oder schon so, wie vom Erfinder vorgesehen? ;) #baubranche #bauingenieur #architektur #bim #schulung Foto: Andi Keller
Jens sehr gut auf den Punkt gebracht.
Viele Technologien sind doch da und man hat sie. Leider sind viele Projekte mit der Einführung und nicht nach dem erreichen des Anwendungserfolgs abgeschlossen. Darin sehe ich ein grosses Problem. BIM zeigt eine hohe Komplexität und stellt Anforderungen an die Interoperabilität. Lernen, Kommunikation und Durchhaltewillen ist wohl noch einige Jahre gefragt.
Wie viele Büros kennst du, die BIM konsequent umsetzen?
BIM ist ja viel komplexer als nur eine Software zu benutzen - und du bist da echt ein Experte, odr? :)
BIM-Manager Elektroengineering bei Selmoni Ingenieur AG, Spezialisiert für BIM & Elektrotechnik | Digitale Bauplanung | BIM-Projektmanagement
10 MonateLieber Jens Da gebe ich Dir recht, Kommunikationsstärke gepaart mit praktischer BIM-Erfahrung hebt die Arbeit auf ein ganz neues Level. Solche Fachleute sind mehr als nur Experten – sie sind die wahren Problemknacker, die Theorie in die Praxis umsetzen. Es ist das praktische Wissen, das in anspruchsvollen Situationen den Unterschied macht und Projekte zum Erfolg führt.