Wir sind Netzwerkpartner/Partnerin des #FairDay24 Wie können Unternehmen die nachhaltige Transformation vorantreiben? Lasst uns voneinander lernen beim FairDay24! Der #FairDay24 ist ein Tag voller wichtiger Impulse und inspirierender Beispiele, die Mut für die nachhaltige Transformation machen. Freut Euch auf spannende Masterclasses, Keynotes, Paneldiskussionen und Quick Pitches zu Themen, die uns gerade bewegen: #FutureSkills #InnerDevelopmentGoals #RegenerativeGeschäftsmodelle #CreativeMindset. #SustainableFinance #Digitalisierung #CircularEconomy oder #Kreislaufwirtschaft #ImpactEconomy #Innovation Die wichtigsten Infos ⏳ Wann: Donnerstag, 24. Oktober 2024, von 9 Uhr bis 21 Uhr 📍 Wo: SteamWork by @GoodSpaces (morgens) & @ZKM | Zentrum für Kunst und Medien (mittags) in Karlsruhe 👉 Das komplette Programm & Ticket findet Ihr hier: https://lnkd.in/e5ENjtfE 👉 Der Ticketpreis beträgt 119€.
Beitrag von Circular Black Forest
Relevantere Beiträge
-
Hol dir spannende neue Impulse und teile deine Erfahrungen beim 2. KinoConnect Innovations-Workshop! Dabeisein lohnt sich 🚀
Junior Consultant @rmc medien + kreativ consult GmbH | M. Sc. Entrepreneurship & Innovation | Co-Founder MEC-Kreativ
👉 𝗞𝗶𝗻𝗼𝗖𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀-𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗶𝗻 𝗪𝘂𝗽𝗽𝗲𝗿𝘁𝗮𝗹 – 𝗦𝗲𝗶 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶! Am 11. Dezember 2024 laden Thilo Pickartz, Jan Runge und ich dich herzlich zu unserem zweiten 𝗞𝗶𝗻𝗼𝗖𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Köln freuen wir uns auf spannende Diskussionen und praxisnahe Impulse für die Kinobranche. 🔍 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻: 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇: Wie kann KI sinnvoll für Kinomarketing und Programmplanung genutzt werden? 𝗦𝗼𝗹𝗼-𝗞𝗶𝗻𝗼𝗴ä𝗻𝗴𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻: Welche Strategien helfen, diese Zielgruppe zu aktivieren? 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴-𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻: Welche Vorteile bringen Partnerschaften zwischen Kinos? 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴: Wie könnte ein gemeinsamer Ideenpool entstehen und umgesetzt werden? 📅 𝗪𝗮𝗻𝗻? Mittwoch, 11. Dezember 2024 | 12:00 – 16:00 Uhr 📍 𝗪𝗼? rmc medien + kreativ consult GmbH, Wall 36, 42103 Wuppertal 🎟️ 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻! Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. 👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: https://lnkd.in/eUf4ef9g 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻? Tausche dich mit Branchenkolleg:innen aus, entdecke neue Perspektiven und entwickle praxisnahe Ansätze – egal, ob du in einem Kino, bei einem Verband oder bei einem Verleih tätig bist. Wir freuen uns auf dich und einen inspirierenden Austausch! #KinoConnect #Kinobranche #Kinomarketing #KI
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚀 Auf geht’s zur #excitingedu Messe in Berlin! 🎉 Morgen bin ich wieder am Start – schon die zweite Messe mit DigitalErleben x paddy und die Vorfreude ist riesig! 🤩Ich kann es kaum erwarten, spannende Gespräche zu führen und inspirierende Ideen auszutauschen. Wer ist noch dabei? #excitingedu #Bildung #Digitalisierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Schweiz ist bekannt für ihr starkes Innovationsumfeld, ihre hervorragende Bildungseinrichtungen und ihre Unterstützung für Startups durch verschiedene Inkubatoren und Förderprogramme. Dies trägt dazu bei, dass immer mehr Unternehmen das Potenzial haben, Unicorns zu werden. Zusätzlich gibt es in der Schweiz zahlreiche Initiativen und Netzwerke zur Förderung von Startups und Unternehmertum, was das Wachstum dieser innovativen Unternehmen weiter unterstützt. Der Begriff "Unicorn" bezieht sich in der Regel auf Startups, die eine Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar erreicht haben. Die Schweiz hat in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Unicorns hervorgebracht, die in verschiedenen Branchen tätig sind.
𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝘁𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗺 𝗞𝗮𝗻𝘁𝗼𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘄𝘆𝘇 - 𝘄𝗼 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗻𝗶𝗰𝗼𝗿𝗻𝘀 𝘃𝗲𝘀𝗿𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁? Gestern Abend fand anlässlich der Digitaltage im Kanton Schwyz in Pfäffikon ein inspirierender Event mit dem Titel "Warum verstecken sich die Schweizer Unicorns?" statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Unternehmer, Investoren und Start-up-Enthusiasten an, die sich für die dynamische Welt der Schwyzer Start-ups und deren Potenzial interessierten. Die Atmosphäre war von Anfang an kreativ und einladend. Das freundliche Personal der Wunderraum AG - Office I Coworking I Meeting Space sorgte in ihren Räumlichkeiten dafür, dass sich alle Teilnehmer sofort wohlfühlten. Highlight war das Impulsreferat von Thomas Dübendorfer. Er teilte die Ansichten eines Angel-Investors, warum viele Schweizer Start-ups – trotz ihres Potenzials – oft im Schatten bleiben und nicht als "Unicorns" wahrgenommen werden. Themen wie Finanzierungsmöglichkeiten, Marktstrategien und die Bedeutung eines starken Netzwerks wurden eingehend erörtert. Weiter ging es mit einer Reihe von spannenden Präsentationen von vielversprechenden Start-ups aus der Region. Jedes Team hatte die Möglichkeit, seine innovative Idee vorzustellen und zu erläutern, wie es plant, in der wettbewerbsintensiven Geschäftswelt Fuss zu fassen. Die Gründer waren leidenschaftlich und überzeugend, was das Publikum dazu brachte, Fragen zu stellen und angeregte Diskussionen zu führen. Das anschliessende Networking-Apéro war ebenso bereichernd. Teilnehmer aus verschiedenen Branchen kamen ins Gespräch, tauschten Ideen aus und knüpften wertvolle Kontakte. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell Synergien entstanden und neue Kooperationen in Aussicht standen. Insgesamt war der Event ein grosser Erfolg. Die Kombination aus sehr ansprechlichen Räumlichkeiten, freundlichem Personal, interessanten Präsentationen und spannenden Teilnehmern schuf eine inspirierende Umgebung für alle Anwesenden. Schwyz Next schafft als Unternehmensplattform für Zukunftstrends und Innovationen mit solchen Veranstaltung einen Raum, in dem die Zukunft gefördert wird und das Potenzial des Kanton Schwyz als Brutstätte für erfolgreiche Start-ups gefördert wird. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses inspirierenden Events - definitiv 𝗯𝗼𝗿𝗻 𝘁𝗼 𝗯𝗲 𝗩𝗢𝗥𝗡!! Elisabeth Hirtl Maria Bassi Denise Knupp Miriam Kälin Viktoria Edelmann #ai #IoMT #digitalhealth #datasecurity #vorn #DataSecurity #dataanalytics #borntobevorn
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Chance für alle, die in ihrem Unternehmen für Innovationen und Innovationsmanagement zuständig sind. Fragen stellen, Lösungen finden, Erfahrungen teilen. Gemeinsam Innovation in der Region vorantreiben. Jetzt anmelden.
HubWerk01 Innovators' Night: Ihr Gate zur Innovation! Wir freuen uns, eine neue Veranstaltungsreihe vorzustellen: die Innovator’s Night, organisiert von HubWerk01 - Digital Hub Region Bruchsal e.V. 🚀 Diese Plattform bietet Innovatorinnen und Innovatoren die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und in angenehmer Atmosphäre unter Gleichgesinnten ihr Wissen zu erweitern. Bei der Innovator’s Night hören Sie Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten aus dem Bereich der Innovation und diskutieren mit erfahrenen Sparringpartnern über Lösungen. Nutzen Sie diese Chance, wertvolle Impulse und Einblicke zu gewinnen und bleiben Sie up-to-date über die neuesten Innovationstrends. Seien Sie bei der Auftaktveranstaltung am 13. Juni um 17 Uhr dabei und gestalten Sie die Zukunft dieses Formats mit, damit es maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird. Denn es geht um Sie. Als Initiator der Innovator’s Night und Experte für Innovation Engineering bringt die Bruchsaler tech-solute GmbH GmbH ihre 22-jährige Hands-on-Erfahrung als Ingenieurdienstleister und Sparringpartner für Innovationsmacher ein. Nicht verpassen! Weitere Informationen finden Sie unter: https://lnkd.in/esFrCtZp #Innovation #Networking #TechEvents #HubWerk01 #InnovatorsNight #Wissensaustausch
Innovators’ Night - Meetup in Bruchsal
tech-solute.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
📢 German Creative Economy Summit 2025 Der @German Creative Economy Summit ist das größte Event für die gesamte Kreativbranche in Deutschland. Am 5. und 6. März 2025 findet der Summit zum zweiten Mal als bundesweiter Kongress für die Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Vertreter*innen aus der Branche, Politik und Wissenschaft diskutieren über aktuelle Herausforderungen, zukunftsweisende Chancen und die Potenziale der elf Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft. Seien Sie dabei auf dem nächsten Summit und gestalten Sie den Dialog über die Zukunft der Kreativwirtschaft mit. Tauschen Sie sich über innovative Ideen aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte! Die Themen für 2025, die sogenannten Tracks, sind: 📚Work & Education: Wie gestaltet sich die Zukunft der Arbeit in der KW? Welche Strategien gibt es für die Weiterbildung und Nachwuchsförderung? 🌱Urbanisation & Sustainability: Welche Beiträge kann die Kreativwirtschaft zu ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit sowie zur Stadtentwicklung leisten? 🗳️Policy: Inwiefern nimmt die KW positiven Einfluss auf die Demokratie und stärkt diese? Wie gestaltet sie politische Rahmenbedingungen mit? 🤖Technology & Innovation: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch Digitalisierung und KI auf die Kreativwirtschaft? Wie treibt die Kreativwirtschaft an der Schnittstelle zu anderen Branchen Innovationen voran? 👉 Tickets für den GCES 2025 sowie weitere Infos auf: https://lnkd.in/e7hTDZDr #gces25 #Tracks #GermanCreativeEconomySummit #Innovation #Networking
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗞𝗜𝗖𝗞-𝗢𝗙𝗙 | 𝗜nitiative 𝗡achhaltige 𝗩eranstaltungswirtschaft 27.9.2024, 11:00 - 14:00 Uhr, Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG (64283 Darmstadt) und online In Zeiten eines tiefgreifenden Transformationsprozesses müssen auch die Stakeholder der Veranstaltungsbranche gemeinsam agieren und zusammenarbeiten, um diesen nachhaltig zu bewältigen. Denn die Transformation im Sinne des #GreenDeal und im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (#CSRD) sowie die Verantwortung in der Lieferkette beinhalten die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der Planung und Umsetzung im Messe- und #Eventmanagement. Trotz zunehmendem politischem und gesellschaftlichem Druck fehlen nach wie vor gesetzliche Vorschriften, verbindliche Branchenstandards und Regularien zur nachhaltigen Umsetzung von Veranstaltungen. Bei genauer Betrachtung zeigen sich deutliche Diskrepanzen zwischen dem Wissen und dem Handeln bezüglich der Bedeutung von "Nachhaltigkeit" für die #Veranstaltungsbranche. Die von B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften und der 2bdifferent GmbH & Co.KG ins Leben gerufene Initiative Nachhaltige Veranstaltungswirtschaft (𝗜𝗡𝗩) steht genau für diesen Transformationsprozess, um den Wandel in der Branche zu moderieren und zu kommunizieren. Nach außen gewandt wird das gemeinnützige Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. e.V. die wirtschaftspolitische Stellung stärken. Intern – also in der Branche tätig – sollen hier all diejenigen an einen Tisch gebracht werden, die in auftraggebender und auftragnehmender Position in den Wertschöpfungs- und Wirtschaftsprozessen eingebunden sind. Hierzu zählen sowohl die großen Konzerne mit ihren Event- und Messeabteilungen als auch die Event-Dienstleistungsunternehmen und Einzelunternehmer. Durch die Schaffung eines professionellen Organisationsrahmens wird der direkte, faire und projektunabhängige Austausch zwischen den Akteuren der Branche ermöglicht. Damit werden wertvolle Impulse in der Branche gesetzt, die sie so dringend braucht. Denn: Die Transformation – die im Interesse aller steht – gelingt erst, wenn Synergien tatsächlich genutzt werden und ein nachhaltiges Umdenken stattfindet. Darüber hinaus wird die 𝗜𝗡𝗩 einen direkten Kontakt zu lehrenden und forschenden Institutionen aufbauen, um den Nachwuchs zu incentivieren und unabhängige Forschungsaufträge zu ermöglichen, wodurch die wichtigen Ergebnisse und Erkenntnisse allen Akteuren der Plattform zur Verfügung gestellt werden können. Ebenfalls angesprochen sind die Mitgliedsunternehmen von B.A.U.M. e.V., die für eine Wirtschaftskraft von 400 Mrd. Euro stehen. Viele der über 830 B.A.U.M.-Mitglieder nutzen #Messen, #Tagungen, #Kongresse und #Events als wirksames Instrument der Marketingkommunikation. Anmeldung und weitere Informationen hier 👉 https://lnkd.in/ebS5xUMd
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Expo 2024 Wie immer ein sehr spannender Stimmungsbarometer und eine ausgezeichnete und wertvolle Veranstaltung in München. Es war eine große Freude, sich mit Kollegen und Freunden auszustauschen und sich über neue Trends zu informieren. Was wird aber 2025 bringen für: - Investitionen und Finanzierungen - Projekte und Entwicklungen - Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung Die Meinungen gehen auseinander, man sieht aber schon einen sehr positiven Trend und Optimismus. Vor allem rechtlich müssen die Themen gut aufbereitet werden, um weitere Hick-Ups zu vermeiden. Es ist viel zu tun. Sprechen wir zu Ihren rechtlichen Herausforderungen und Themen! #weberco #klauspfeiffer #immobilien #immobilienrecht #expo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎄 B Lab Germany 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝗸𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 – 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧ü𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀! 🎄 Vielen Dank an TheDive für die Nominierung! Wir freuen uns sehr, heute ein Türchen in diesem besonderen Adventskalender befüllen zu dürfen. 🌍 Warum ist Zentek eine B Corp? • 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗘𝗯𝗲𝗻𝗲𝗻: Der mehrdimensionale Zertifizierungsprozess ermöglichte es uns, Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten – von Umwelt und Mitarbeitenden über Gesellschaft und Unternehmensführung bis hin zu unseren Kunden. Diese Dimensionen wurden durch konkrete Projekte gezielt weiterentwickelt. • 𝗦𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴: Mit der B Corp-Zertifizierung wurde ein Weg der kontinuierlichen Verbesserung eingeschlagen, die auch mit der Rezertifizierung immer wieder überprüft wird. • 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Gemeinsam mit der B Corp Community möchten wir aktiv zur Transformation der Wirtschaft beitragen. 🤝 Was macht die B Corp Community so besonders? Wir schätzen den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen B Corps, denn: • Wir unterstützen uns gegenseitig. • Gemeinsam entstehen spannende Projekte. • Von- und miteinander lernen bringt uns alle voran. 🎯 Unsere Wünsche für das kommende Jahr: • 𝗖𝗹𝗼𝘇𝗲𝗱 𝗟𝗼𝗼𝗽-𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲 𝘂𝗺𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻: Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir Kreislaufprojekte realisieren, indem Materialkreisläufe geschlossen und Ressourcenverschwendung vermieden werden: https://lnkd.in/ePkbRr9q • 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻: Unsere Mitarbeitenden erneut tiefer einbinden, um erfolgreich die B Corp-Rezertifizierung zu meistern. • 𝗖𝗦𝗥𝗗 𝗕𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴: Durch die Schaffung standardisierter Prozesse, können wir unsere Kunden mit allen relevanten Daten unterstützen sowie einen eigenen Bericht nach CSRD-Standards entwickeln. • 𝗗𝗲𝗻 𝗕 𝗖𝗼𝗿𝗽-𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻: Wir möchten die Community weiter stärken und die Idee hinter B Corp noch bekannter machen. ✨ Stay tuned! Hinter dem nächsten Türchen verbirgt sich respektive1 GmbH – wir freuen uns auf den nächsten Beitrag in unserem B Corp Impact-Adventskalender! Join the Movement – Mehr erfahren unter www.bcorporation.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📢 GERMAN CREATIVE ECONOMY SUMMIT 2025 📢 Der German Creative Economy Summit ist das größte Event für die gesamte Kreativbranche in Deutschland. Am 📌𝟬𝟱. 𝘂𝗻𝗱 𝟬𝟲.𝟬𝟯.𝟮𝟬𝟮𝟱 findet der Summit zum zweiten Mal als bundesweiter Kongress für die Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Vertreterinnen und Vertreter aus der Branche, Politik und Wissenschaft diskutieren über aktuelle Herausforderungen, zukunftsweisende Chancen und die Potenziale der elf Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft ➡️ https://lnkd.in/e7kEbmRH. Die 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 für 2025, die sogenannten Tracks, sind: 📚 𝗪𝗼𝗿𝗸 & 𝗘𝗱𝘂𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Wie gestaltet sich die Zukunft der Arbeit in der Kreativwirtschaft? Welche Strategien gibt es für die Weiterbildung und Nachwuchsförderung? 🌱 𝗨𝗿𝗯𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗦𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: Welche Beiträge kann die Kreativwirtschaft zu ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit sowie zur Stadtentwicklung leisten? 🗳️ 𝗣𝗼𝗹𝗶𝗰𝘆: Inwiefern nimmt die Kreativwirtschaft positiven Einfluss auf die Demokratie und stärkt diese? Wie gestaltet sie politische Rahmenbedingungen mit? 🤖 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝘆 & 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz auf die Kreativwirtschaft? Wie treibt die Kreativwirtschaft an der Schnittstelle zu anderen Branchen Innovationen voran? Sei dabei auf dem nächsten Summit und gestalte den Dialog über die Zukunft der Kreativwirtschaft mit. Tausche Dich über innovative Ideen aus und knüpfe wertvolle Kontakte! #bayerninnovativ #innovationleben #kulturwirtschaft #kreativwirtschaft #gces25 #GermanCreativeEconomySummit - [𝑊𝑒𝑟𝑏𝑢𝑛𝑔 𝑤𝑒𝑔𝑒𝑛 𝑀𝑎𝑟𝑘𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔]
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Mein persönlicher Input zum Thema Innovation, heute von # : Monat der Kreativwirtschaft: Wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Kreativ-Business - saarland.de Info: Alle dargestellten Meinungen und Aussagen sind meine persönlichen und weder mit @JPM noch mit @MyMineralMix assoziiert.
Mein persönlicher Input zum Thema Innovation, heute von \# : Monat der Kreativwirtschaft: Wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Kreativ-Business - saarland.de Info: Alle dargestellten Meinungen und Aussagen sind meine persönlichen und weder mit \@JPM noch mit \@MyMineralMix assoziiert.
saarland.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Wir freuen uns sehr auf die Masterclass zum Thema #Abfallvermeidung mit Jens Kammerer und Yamel Lima Baquero 😎