🤚Unser Leitthema beim Green Culture Festival 2025 bei PACT Zollverein: #Handabdruck -
Und die Frage: Wer wollen wir gewesen sein?
Klar ist: unseren #Fußabdruck sollen wir reduzieren.
Theoretisch scheint es einfach: weniger fossile #Energie, weniger #Fliegen, weniger #Fleisch, weniger #Autos, weniger #Mode, weniger von vielen Dingen, die uns über all die Jahre lieb geworden sind.
Schnell landet man dann gedanklich in einer Welt von #Verbot, #Verzicht und #Verlust. Denn es scheint immer erst einmal um weniger zu gehen. Wissenschaftler*innen sagen uns: das ist eine schwierige Situation. Und unser Gefühl gibt ihnen recht.
Denn wir Menschen lieben #Wachstum.
Was passiert also, wenn wir in Zukunft vielleicht im gleichen Maße etwas wachsen lassen wollen wie wir den Fußabdruck schrumpfen werden? Ist ein Mehr möglich, das sich vom klassischen #Ressourcenverbrauch abgekoppelt hat? Wie würde dieses Mehr dann aussehen? Wissenschaftler*innen sagen uns: die Kultur könnte diesen spannenden Prozess gemeinsam mit der Gesellschaft erproben.
Hier kommt der #Handabdruck ins Spiel.
Der Handabdruck ist ist im Vergleich zum Fußabdruck ein relativ neues Konzept.
Der Handabruck steht für #Selbstwirksamkeit und die Fähigkeit, durch eigenes Handeln #positive #Veränderungen herbeizuführen. Unser Festival zielt darauf ab, diese Erfahrungen von Selbstwirksamkeit zu stärken, indem wir Plattformen für #Austausch, #Inspiration und #Zusammenarbeit bieten. Wir laden dazu ein, gemeinsam zu erforschen, wie individuelle und kollektive Handabdrücke vergrößert werden können, um eine wünschenswerte Zukunft gemeinsam zu gestalten. Es geht um Kooperation, Co-Kreation, wilde Allianzen und neue Koalitionen von Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Natürlich geht es dabei im Kern um die Betriebsökologie der Kultur. Aber eben auch noch um viel mehr.
Nämlich die Frage nach gesundem #Wachstum, fairem #Wohlstand und sportlichem #Wettbewerb in der Kultur.
Wir wollen also weniger Fußabdruck und mehr Handabdruck der Kultur. Das wollen wir zusammen ausprobieren.
Bei PACT Zollverein in Essen bewegen wir uns dazu raus aus der Blase, verlassen bisherige Pfade und sprechen ganz bewusst eine Einladung aus für weite Teile der Gesellschaft - #Transformation ist ein Team Sport.
Für alle die Lust haben, einen inhaltlichen Beitrag zum Green Culture Festival 2025 zu leisten, ist der Link zur Bewerbung im Open Call in den Kommentaren. Die Deadline des Open Calls ist der 28.02.2025.
Hier anmelden:
https://lnkd.in/epbxfpbW
Bitte Post gerne teilen.
Green Culture Anlaufstelle
Gefördert duch die Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
"Sounds beautiful" - Akustiklösungen für bessere Arbeits- & Lebensbedingungen.
2 MonateTolle Gespräche, ein Spirit der in die Zeit gehört, breitbandige Mischung von Beteiligten inkl. dem Nachwuchs + alten Hasen und Häsinnen aus den Planungsbüros und von den Hochschulen . . . auf 2025 ! Und auf eine öffentliche Beschaffung und politisch Verantwortliche die diese Impulse ebenfalls ernst nehmen und Qualitätsstandards schlank aber zukunftsorientiert im Markt verankern helfen !