Beitrag von Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

KVB-Vorstand: Rot-grüne Gesetzesinitiative schwächt ambulante Versorgung Die KVB äußert deutliche Kritik am jüngsten Änderungsantrag der SPD und Grünen zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG): Der Antrag sieht eine Bereinigungsregelung vor, die die Vergütung für durch die Terminservicestelle (TSS) oder Hausärzt*innen vermittelte Facharzttermine erheblich kürzen würde! Die Vermittlung durch Hausärzt*innen und die TSS war bisher ein wichtiger Baustein, um Patient*innen zeitnahe Facharzttermine🩺 zu ermöglichen. Eine Kürzung der Vergütung würde zu längeren Wartezeiten auf dringend benötigte Facharzttermine führen. Der Vorstand der KVB fordert daher die Politik auf, die Rahmenbedingungen für die Niederlassung in eigener Praxis zu verbessern, um die ambulante Versorgung langfristig zu sichern. Ohne wirksame Maßnahmen wird der Terminengpass, der durch den Ärztemangel bei gleichzeitig steigender Zahl von Patientenanfragen in den Praxen entsteht, nicht in den Griff zu bekommen sein. Mehr dazu lesen Sie in unserer aktuellen Presseinformation: https://lnkd.in/dTaTY4hN #Gesundheitswesen #AmbulanteVersorgung #KVBayerns #Gesetzesinitiative #Gesundheitspolitik #Presse

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen