Beitrag von Katrin Fuchs

Profil von Katrin Fuchs anzeigen, Grafik

Feministische Coachin & Beraterin für lebensphasenorientierte Vereinbarkeit Vereinbarkeitsmanagerin (IHK) Family & Career Beraterin Mitinitiatorin @unpaidcarework Dipl. Betriebswirtin (FH)

Kapitalismus + Patriarchat = Lean in Warum ich das so provokativ schreibe? Weil mich dieses Buch Jahre gekostet hat. Wie viele von euch wissen, habe ich fast zehn Jahre bei PwC Switzerland gearbeitet. Das war beruflich die beste Zeit in meinem Angestelltenleben. Höher, schneller, weiter, dynamisch, innovativ - eine großartige Zeit. Ich habe unfassbar viel gelernt und hatte gleichzeitig unglaublichen Spaß bei der Arbeit. Mit meinem Mann hatte ich eine wunderbare Partnerschaft auf Augenhöhe. Der Flow, in dem ich war, der wurde etwas gestoppt durch die Geburt meines ersten Kinds. Doch dank eines wunderbaren Jobsharings mit einer Kollegin, klappte es weiterhin ganz gut mit Kind und Karriere. Es veränderte sich für mich alles mit dem zweiten Kind. Das nicht schlief, das an mir klebte wie eine Klette - ich wurde müder und müder und auf einmal war meine Arbeit anstrengend für mich - und meine Partnerschaft auch. Also dachte ich damals: "Finde einen Weg, Katrin. Du schaffst das. Schau einfach genau hin, wie das andere Frauen machen". Ich kaufte mir "Lean in" von Sheryl Sandberg, das so beschrieben wurde: "Anhand von unzähligen Beispielen und Studien zeigt Sandberg, wie jede Frau ihre Ziele erreichen kann und welche Kleinigkeiten dem Erfolg manchmal im Weg stehen" Klasse, Ziele erkennen, Kleinigkeiten wegräumen und dann kommt der Erfolg zurück. Dass er nicht kam, machte mich immer verzweifelter. Wo musste ich noch genauer hinschauen, was konnte ich ändern. Warum war ich zu schwach? Was ich nicht bemerkte: Dass Leistung rein kapitalistisch definiert war. Das war mein Bild. Etwas anderes kam in meinen Gedanken nicht vor. Was ich sonst noch leistete? Zwölf Mal aufstehen in einer Nacht mit dem Baby, tagsüber Wutanfälle meines Großen begleiten, der damals auch erst zwei Jahre alt war. Das sah ich nicht. Das halten doch andere auch aus ohne zu jammern. Dass mein inneres Patriarchat voll zugeschlagen hat. Ich mich in ein Rollenbild verstrickt hatte, das mit Gleichberechtigung nichts zu tun hat. Dass ich nicht für mich einstand, sondern ständig ein schlechtes Gewissen hatte. Dass ich sauer wurde auf meinen Mann, der seine Karriere weitergestaltete aber keine Worte hatte, das zu thematisieren. Fünf Jahre habe ich gebraucht, um mich aus dieser Situation freizustrampeln und meinen Wert wieder zu erkennen. Heute coache ich Eltern und Mütter in ihren Vereinbarkeitsherausforderungen, berate Unternehmen, wie lebensphasenorientierte Vereinbarkeit umsetzbar ist, bin Teil von Unpaid Care Work und ein anderer Mensch. Das Handelsblatt hat sich für meine Geschichte interessiert und einen Artikel veröffentlicht. Wer sich dafür interessiert, hier ist der Link: https://lnkd.in/e3R4eaRD #vereinbarkeit #gleichberechtigung #leanin #patriarchat #leistung #carearbeit #linkedinnewsdach

Stressfaktor Job: Wie Sie trotz Karriere eine glückliche Beziehung führen

Stressfaktor Job: Wie Sie trotz Karriere eine glückliche Beziehung führen

handelsblatt.com

Julia Panknin

Burnout Survivor / Feminist / Journalist / Speaker / Consultant / Mentor / My 💜 topics: Gender Equality, Balance between Children & Career, Parental Burnout / Founder of mamibrennt.com

9 Monate

Gosh, wie sehr ich deine Geschichte fühle, Katrin Fuchs! Ich hab das Buch auch gelesen und damals gedacht: ich schaff das auch! Also strampelte und strampelte ich... Bis das Burnout mich umgehauen hat. Am liebsten würde ich Sandberg ihr Buch zurückschicken und einen offenen Brief dazulegen, in dem alle Frauen, die dadurch Jahre verloren und ihre Gesundheit aufs Spiel gesetzt haben, ihre Geschichten erzählen... 🤯

Karin Abriel

Deine SEELE braucht Dich! 🤍 Ich helfe Dir durch schwere Zeiten 🤍 Schau Dir hier meine Angebote für Körper, Geist und Seele an ⬇️

9 Monate

Danke für Deinen ehrlichen Einblick. Ich mag vor allem, dass Du schreibst: "...dass Dein inneres Patriarchat voll zugeschlagen hat..." So oft weiß unser Kopf, was nicht mehr dienlich ist, in jeder unserer Körperzelle ist es aber immer noch abgespeichert. Solange wir es nicht verkörpern, wird es uns immer wieder begleiten 🤍

Dr. Birgit Happel

Geldbiografien® ∙ Inhaberin ∙ Finanzbildung & Finanzielle Gleichstellung ∙ Vorständin PNFK ∙ Keynote Speakerin ∙ BNE Akteurin UNESCO ∙ Partnerorganisation Initiative Klischeefrei ∙ Innovative Frauen ∙ Mentorin Aufsteiger

9 Monate

Richtig klasse, liebe Katrin, habe ich dir ja schon auf Instagram gesagt 🤩👏 Mich hat das Buch damals unfassbar wütend gemacht, weil es aus einer höchst privilegierten Sicht rein in neoliberaler Manier argumentiert. Sandberg hat nach dem Tod ihres Mannes eingeräumt, die Probleme alleinerziehender Frauen nicht gesehen zu haben.

So true. Es kann funktionieren - aber es ist kein Puffer da falls etwas nicht genau nach Plan läuft. Man darf nicht krank werden, das Kind darf nicht jede Stunde aufwachen... alles Dinge die man schwer bis gar nicht beeinflussen kann.

Sabine Melchior

Kommunikations-, Korrespondenz- und Sprachexpertin mit Energiebranchenfokus

9 Monate

Mir gefällt der Ausdruck "inneres Patriarchat", weil er bezeichnet, was ich oft beobachte: unbezahlte Care-Arbeiter:innen, viele Mütter und manche Väter sind oft selbst ihr größter Feind. Erst neue Einstellungen und neues Denken bei ALLEN führen zu neuen Verhältnissen. Toller Post (Artikel leider hinter Bezahlschranke), Katrin, vielen Dank!

Franziska Schulze

Senior UX Writer | Content Strategist | Content Ops | Localization Enabler | Lingthusiast | Founder

9 Monate

Wie wäre eine Welt, in der die Skills, die wir uns als Eltern aneignen (müssen), im Vorstellungsgespräch ein Plus wären? Konflikt-Management, Mentoring, Organisation, um nur ein paar zu nennen

Gudrun Krüger

Manager PMO & Engineering Services - PMP, PMI-ACP

9 Monate

Ein Buch das ich geschenkt bekommen habe und - wenn ich das so lese - zum Glück nie gelesen habe. In dieser Gedankenfalle tappe ich schon viel zu oft ohne das mir jemand sagt wie einfach das doch alles geht mit ein bisschen Selbstoptimierung.

Sabine Rath

Driving Transformation with agility @BASF II Gründerin einer Großfamilie II 🎙️Speakerin & Moderatorin II Friendly Reminder(in) für die Auswirkungen der Motherhood Penalty

9 Monate

Wow, wie cool 🎉, das freut mich ja sehr zu hören und noch mehr freue ich mich aufs Lesen Katrin Fuchs. Schon allein die Worte in deinem Beitrag sind sehr bereichernd. 💯

Lena Georgi

IT-Moms-Coach | Beratung und Coaching für mehr Vereinbarkeit in IT| IT Projektleiterin | Team Coach| Workshop Moderatorin

9 Monate

Katrin Fuchs: Das Buch habe ich übrigens auch gelesen und mich hat es auch eher frustriert, als motiviert...

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen