Beitrag von Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie

💶 310,8 Mio. € Forschungsförderung gab es im letzten Jahr für die Energieforschung. Mit 45% wurden nochmal deutlich mehr Projekte gefördert als im Vorjahr. 🔬 Dabei zählten Projekte zur Energieffizienz mit 39,1% zum Hauptförderschwerpunkt. Verdoppelt haben sich auch die Aufwendungen zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen. Insgesamt wurden rund 1.400 Projekte gefördert, wobei das Klimaschutzministerium 107,6 Mio. € der Förderungen zur Verfügung gestellt hat. Zwei Drittel der Projekte sind dem FTI-Schwerpunkt Energiewende zugeordnet. Ein Drittel wurde im Bereich Mobilität, Kreislaufwirtschaft und klimaneutrale Städte investiert. Forschung und Innovation sind entscheidend für unseren Einsatz für den Klimaschutz 💚 💡 Den ganzen Bericht findest du hier ▶️ https://lnkd.in/gjdQ28uy #Forschungsförderung #FTI-Strategy #Energiewende #Mobilitätswende #Energieforschung

  • 2023 hat sich die Forschungsförderung für die Energieforschung um rund 45% erhöht.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen