𝐖𝐢𝐫 𝐰ü𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐞𝐫𝐡𝐨𝐥𝐬𝐚𝐦𝐞 𝐅𝐞𝐢𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐞 𝐒𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞 & 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧🎄 Zeit, um zur Ruhe zu kommen, auf die Ereignisse des Jahres zurückzublicken und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr 💫 Auch unser Recruiting-Team nutzt diese Zeit mit der Familie und ist ab 07.01.2025 wieder erreichbar 👩🏻💻 📸 Sophia und Jessica vom Recruitingteam des Landratsamts vor dem Weihnachtsbaum im Eingangsbereich #TeamLRAFFB
Beitrag von Landratsamt Fürstenfeldbruck
Relevantere Beiträge
-
In unserer ScMI-Weihnachtsgeschichte von 2004 machte sich der Weihnachtsmann Sorgen um sein Weihnachtsdorf. Die Weihnachtswirtschaft und die Keksproduktion waren sowohl mit internen als auch externen Herausforderungen konfrontiert. Es stellte sich unter anderem die Frage, wo sie die Geschenke basteln würden oder ob dies nicht auch durch Zulieferer geschehen könnte. Neue Leitlinien und Formulare erschwerten die Abläufe im Weihnachtsdorf erheblich und auch das Miteinander und Zusammenleben im Dorf war komplizierter geworden. Daraufhin rief der Weihnachtsmann alle zusammen, um über das bevorstehende Weihnachtsfest zu sprechen. Ihm war aufgefallen, dass die Vorfreude auf das Weihnachtsfest ein wichtiger Bestandteil neben den Geschenken und Keksen ist. Seinen Helfern versicherte er: »Solange sich die Kinder auf Weihnachten freuen, so lange hat unser Dorf ganz sicher eine #Zukunft.«. Denn: „Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ Auch zwanzig Jahre nach dieser Weihnachtsgeschichte lässt sich der Inhalt heutzutage in unserem Leben in Deutschland wiederfinden. Wie auch damals finden immer wieder Diskussionen um den #Wirtschaftsstandort Deutschland statt. Fragen, wie man den Standort stärken kann, wie man mit dem globalen #Wettbewerb mithalten kann, welche Auswirkungen das Lohnniveau, Steuern oder Sozialbeiträge auf die Wirtschaft haben oder welche Rolle das „Made in Germany“-Siegel spielt, prägen auch den heutigen Diskurs. Die ScMI AG hat bereits verschiedenste Wirtschaftsförderungsgesellschaften in Deutschland bei der Beantwortung solcher Fragen unterstützt. Einen Einblick bietet beispielsweise Berlin Partner: https://lnkd.in/ebC5j7WK
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🍾🎅Brauchen Mitarbeitende in der Krise gerade eine fette Weihnachtsfeier? Oder sollte in schwierigen Zeiten der Glühwein besser kalt bleiben? Vor dieser Frage standen in den vergangenen Wochen viele Unternehmen. Die meisten dürften sie mit einem Mittelweg beantwortet haben: Feiern ja, aber vielleicht dieses Mal nicht ganz so fett. Doch eine Agentur packte auch 2024 die große Glühweinkelle aus. Wer das war und wie man in der Krise mit dem Thema Weihnachtsfeier umgehen sollte, das steht in meiner letzten Kolumne für dieses Jahr in der absatzwirtschaft. Rutscht gut rein! Wie war Eure Weihnachtsfeier?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gemeinsam in die Zukunft - Namensänderung schon bemerkt? Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und mit ihm ein neuer Name - denn ich habe letzten Freitag geheiratet. 🥂🍀 Mein beruflicher Weg bleibt jedoch unverändert und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. Lasst uns gemeinsam neue Erfolge erzielen! 💼🚀 Hat ein neuer Name für euch viele Veränderungen gebracht? Welche Erfahrungen habt ihr hiermit gemacht? #NewSuccesses #FutureTogether #ProfessionalGrowth #LifeChanges #PersonalDevelopment
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was können wir für Sie tun? Wenn Sie immer über alle aktuellen Entwicklungen bei uns informiert bleiben wollen, folgen Sie doch einfach unserer Seite auf LinkedIn.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Heute war die 1111. Nacht, die ich in meinem rollenden Schneckenhaus verbracht habe und das in gut zehn Jahren. Deshalb ist heute auch ein guter Tag, um aus meiner Versenkung aufzutauchen, in die ich nach der Veröffentlichung meines Buches hineingeschliddert war. Der Tag war fein und brachte gleich neue #GeschichtenAusDemFreiraumbus. Mehr darüber liest du in meinem neuen Blogbeitrag: https://lnkd.in/d7rUYtKA
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir feiern unser Jubiläum “100 Jahre Energie aus Vorarlberg”. Und es gibt mindestens 100 gute Gründe, zu den Tagen der offenen Tür in Bregenz und Rodund zu kommen: 1. Du interessierst dich für die Zukunft. 2. Du interessierst dich für Geschichte. 3. Du suchst einen spannenden Job mit Sinn. 4. Du suchst für dich, dein Kind oder dein Enkelkind eine zukunftsträchtige Lehrstelle. 5. Du wolltest immer schon wissen, was hinter der Steckdose steckt. … 98. Du willst über 100 Kolleg:innen kennenlernen, die dir mit Stolz zeigen, wofür sie brennen. 100. Du willst mit Deinen Kindern einen unvergesslichen Tag erleben. 101. Du willst zwei unvergessliche Tage erleben und kommst zu beiden Tagen der offenen Tür.
Meine wärmste Empfehlung für unsere beiden Tage der offenen Tür! Die Kolleginnen und Kollegen legen sich mächtig dafür ins Zeug, dass sie euch ein vielfältiges und buntes Tagesprogramm liefern. Und weil es ein wirklich außergewöhnliches Jahr für uns ist, machen wir das Ganze gleich zweimal! Hier unser Teaser für die perfekte Wochenendplanung: 👉 Hereinspaziert! An gleich zwei Tagen öffnen wir im heurigen Jubiläumsjahr unsere Pforten bei der illwerke vkw. 👏👨👩👧👦 Am 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, den 𝟐𝟓. 𝐌𝐚𝐢, haben Interessierte die Gelegenheit, am Standort Bregenz Mitarbeiter:innen und Geschäftsfelder kennenzulernen und mehr über das Unternehmen zu erfahren. Am 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, den 𝟖. 𝐉𝐮𝐧𝐢, erwartet die Besucherinnen und Besucher am Standort Rodund ebenfalls ein buntes und informatives Programm. Die Unterhaltung kommt definitiv nicht zu kurz und natürlich ist auch für Speis und Trank gesorgt. 🍟🥤 Mehr dazu gibt es unter: https://lnkd.in/dKvnRUfY 🙌 #tagederoffenentür
Tage der offenen Tür
energieausvorarlberg.at
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗛𝗢 𝗛𝗢... 𝗼𝗵, 𝗻𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝟰𝟬 𝗧𝗮𝗴𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻!🎄 So langsam wird es ernst: Lebkuchen gibt es zwar schon seit August zu kaufen, aber nun werden auch die Weihnachtsmärkte aufgebaut - das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Genau der richtige Zeitpunkt, um als Team bewusst innezuhalten und gemeinsam auf die vergangenen Monate zurückzublicken - bevor es in die wohlverdienten Feiertage geht. Diese letzten Wochen des Jahres bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich an die Herausforderungen und Erfolge von 2024 zu erinnern und daraus neue Impulse zu schöpfen. 🌟 Hier sind drei inspirierende Fragen für Euer Team, die vielleicht den einen oder anderen spannenden Gedanken anregen: 1️⃣ Was hat uns in diesem Jahr besonders überrascht - und wie haben wir als Team darauf reagiert? 2️⃣ Was würden wir mit dem Wissen von heute vielleicht anders machen? 3️⃣ Wenn das Jahr 2024 mit uns als Team ein Buchkapitel wäre - wie würde es heißen? Habt ihr schon ein gemeinsames Team-Meeting zum Jahresabschluss geplant? Teilt Eure Ideen gerne in den Kommentaren! ⬇️
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Heute ist Nikolaus. Deshalb gibt es ein Highlight aus dieser Woche. Der Personalleiter eines Unternehmens, mit dem wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten hat angerufen. Es geht um ihn selbst. Natürlich nutzt er, was sein Unternehmen bietet. Zeitwertkonten. Betriebliche Altersversorgung. Und ruhestandsnahe Freistellung. Klingt vielleicht nicht sexy. Ist aber cool. Oder? Nutzt du die Zusatzleistungen, die dein Unternehmen bietet? #Allianzpp #APPventskalender #walkthetalk #wesecureyourfuture #allianzambassadors
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der beste Zeitpunkt, um einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Aber der zweitbeste Zeitpunkt ist JETZT! 🌳 Lass uns unsere Ziele nicht aufschieben - fangen wir heute an, unsere Träume wahr werden zu lassen. Welchen Schritt wirst du heute unternehmen, um deinem persönlichen Erfolg näherzukommen? #SozialÖkologischKompetent ✔️ #Papeservices #Personaldienstleister #Personalsuche #Personalvermittlung #Logistik
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Laut Statista war im Jahr 2022 Gärntern die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen und fast 37 Millionen Menschen in Deutschland besitzen einen Garten. Zudem rufen alle am liebsten am Montag bei Gardena im Kundenservice an, um sich beraten zu lassen. Ein gutes Beispiel für die Herausforderungen im Mittelstand durch Anrufspitzen im Bereich Customer Service. Das ganze Interview gibt es jetzt auf CX-Talks - der Podcast
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen