Beitrag von Marco See

Profil von Marco See anzeigen, Grafik

PwC | Standortleiter/Senior Relationship Partner – Nürnberg

Eine ernst gemeinte Frage: Kann die Nürnberger Innenstadt überhaupt wieder attraktiv werden? Ich habe da meine Zweifel … ➡️ Zunächst einmal: Das Stadtplanungsamt Nürnberg hat bekanntgegeben, dass die Breite Gasse umgestaltet wird. Die Straße also, die seit Jahren Stück für Stück verödet und von Läden dominiert wird, die alles andere als ein Einkaufserlebnis bieten. „Aufenthalts- und Begegnungsmöglichkeiten sowie Kultur-, Spiel-, Bewegungs- und Gastronomieangebote sollen die Breite Gasse attraktiver machen“, heißt es in der Erklärung. So weit, so gut. Weiter wird darüber gesprochen, welche Pflastersteine zum Einsatz kommen, wie das Wasser versickern soll und wie schön das „langsame Flanieren“ bald sein wird. 🌳 Insgesamt klingt die Vision der Stadt für die Breite Gasse wirklich malerisch und ich wünsche uns allen, dass es funktioniert. ❗ABER (es war klar, dass ein Aber kommen muss.)❗ Reicht es, wenn wir der Straße zu neuer Schönheit verhelfen und dann die gleichen, unattraktiven Läden in einer neuen Breiten Gasse zu finden sind? Oder geht damit auch automatisch ein Umschwung im Angebot einher? ➡️ Was mir in der Debatte um die Belebung der Innenstädte oft fehlt, ist ein ganzheitliches Konzept, das über den Bepflanzungsplan hinausgeht. Wer geht heute eigentlich noch in die Fußgängerzone? Was suchen die Menschen dort? Wollen sie einkaufen, flanieren, essen – oder sich auf attraktiven Plätzen treffen? Und wie können wir mehr Menschen aus vielen Generationen dafür begeistern? Diese Fragen für Nürnberg treffend zu beantworten, wäre aus meiner Sicht mindestens genauso wichtig, wie die Neugestaltung der Breiten Gasse selbst.  #Nürnberg #MetropolregionNürnberg #BreiteGasse #Innenstädte #Stadt

Neues Pflaster, Bäume, Außengastro: Endlich: Die Breite Gasse soll wieder attraktiver werden!

Neues Pflaster, Bäume, Außengastro: Endlich: Die Breite Gasse soll wieder attraktiver werden!

marktspiegel.de

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen